Seite 26 von 69

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 8. Jul 2021, 16:57
von Glockenblume
Ach was sind die Mohne schön. Ich liebe sie alle.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 8. Jul 2021, 18:02
von Anke02
Nova hat geschrieben: 8. Jul 2021, 14:19
Dieser Mohn kam mir heute unter.Irgendwie konnte er sich nicht entscheiden,was mal so aus ihm werden sollte.Irgendwie vollkommen in der Unvollkommenheit. :-X



Das ist ja ein hübscher Zauselmohn :D

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 12. Jul 2021, 18:15
von riegelrot
Endlich ist eine meiner Amazing Grey aufgegangen, etwas mickrig, aber immerhin.
Bild
Amazing grey2
Bild
Amazing grey1

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 12. Jul 2021, 18:52
von Ulrich
Hier blüht er schon länger, und wir sind begeistert.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 12. Jul 2021, 18:56
von riegelrot
Hattet ihr direkt ins Beet gestreut? Diese kleine hatte ich im Topf und Gewächshaus, die direkt im Freiland sind so gut wie gar nichts geworden.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 12. Jul 2021, 19:03
von Anke02
Ich bin zwar nicht Ulrich, hatte aber beides gemacht.
Es hat beides funktioniert, aber Umpflanzen ist schwierig, wenn sie nicht im Topf bleiben sollen.
Dann am besten mit diesen "verrottenden" Töpfen, um alles komplett im Beet versenken zu können. So fällt kein Ballen auseinander.
Die direkt im Beet sind hier aber kräftiger geworden.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 12. Jul 2021, 19:07
von riegelrot
Jemand gab mir den Tipp, sie in Eierkartons auszusähen, die verrotten ja auch. Hat das jemand hier probiert?
Ich werde nächstes Jahr wieder versuchen, habe noch Samen.
Übrigens eine sehr große Auswahl an Papaver somniferum gibt es in NL bei Vreekens Zaden in Dordrecht. Ich versuche rauszufinden, wie teuer der Versand im Brief nach Deutschland ist.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 12. Jul 2021, 19:15
von Snape
Deaflora hat auch eine schöne Auswahl (mir scheint genauso gross wie der Holländer)

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 12. Jul 2021, 19:19
von Ulrich
Ich hatte auch erst unter Kunstlicht ausgesät, dann noch ins Freiland. Beides war gut.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 12. Jul 2021, 20:00
von Erdkröte
Eierkartons würde ich gerade bei Mohn nicht unbedingt nehmen. Das ist einfach nicht tief genug für die Wurzeln, die die bilden wollen. Wenn vorziehen, dann eher bereits in tiefen Töpfen mit viel Platz nach unten. Bei diesen komischen verrottenden Töpfen aus Kokos (?) habe ich allerdings immer das Gefühl, dass die bis zum Sanktnimmerleinstag nicht verrotten. Ich finde da immer noch ewig später Reste in der Erde. Ich nehme die trotzdem gerne. Vorm auspflanzen weiche ich die immer richtig ein und schäle die dann vorsichtig vom Pflanzballen ab. Ich habe damit auch schon Mohn vorgezogen und das hat gut funktioniert.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 13. Jul 2021, 15:48
von rocambole
ansonsten mit Zeitungspapier Töpfe machen, das kann man dann zumindest nach unten aufmachen. Entweder einen Paper Potter in geeigneter Größe nehmen oder halt andere verfügbare rollenförmige Objekte

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 13. Jul 2021, 16:55
von Aramisz78
Ich habe die mittige Rollen von Klopapier genommen. Die sind unten schon offen.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 13. Jul 2021, 17:03
von riegelrot
Da habe ich irgendwo in meinem Fundus aus Holz so ein Teil, womit man aus Zeitungspapier Töpfchen pressen kann, das muß ich gleich mal suchen.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 13. Jul 2021, 17:20
von LissArd
riegelrot hat geschrieben: 12. Jul 2021, 19:07
Übrigens eine sehr große Auswahl an Papaver somniferum gibt es in NL bei Vreekens Zaden in Dordrecht. Ich versuche rauszufinden, wie teuer der Versand im Brief nach Deutschland ist.
[/quote]

[quote author=Snape link=topic=67136.msg3722277#msg3722277 date=1626110112]
Deaflora hat auch eine schöne Auswahl.


Eine für deutsche Verhältnisse riesige Auswahl an Papaver Saatgut gibt es bei Saatkontor, fast doppelt soviel Auswahl wie bei Deaflora, aber eventuell nicht ganz so reichlich wie bei Vreekens.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 13. Jul 2021, 17:21
von LissArd
Hat hier jemand 'Hen and Chickens' und eventuell Bilder davon?