Seite 26 von 30
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 26. Jun 2020, 21:25
von Scabiosa
kaunis hat geschrieben: ↑26. Jun 2020, 20:23Scabiosa, es ist genau diese!
Sie ist zweijährig, ich säe sie jedes Jahr aus. Im ersten Jahr bildet sie eine Rosette aus sehr feinen, wie geklöppelt wirkenden Blättern, die mir mehr gefallen als die Blüten. Im folgenden Jahr klettert sie bis zu vier Metern, wobei sie immer fein und transparent wirkt, zum Herbst hin stirbt sie ab. Für mich ist sie jeden Aufwand wert.
Ich überwintere einige einjährige Pflanzen geschützt in der Garage, manchmal säen sie sich aber auch draußen aus und einige überstehen den Winter, wenn dieser wie der letzte sehr mild ist. Der "Überschuss" wird verschenkt.
Das hört sich interessant an, kaunis. Dann versuche ich mein Glück hier auch einfach mal mit diesem hübschen Pflänzchen.
Danke für Deine ausführliche Rückmeldung! Sehr nett!
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 26. Jun 2020, 21:29
von KaVa
kaunis hat geschrieben: ↑26. Jun 2020, 20:30... und seit über 20 Jahren sät sich der Mohn aus, ohne dass ich oder meine Nachbarn eingreifen. Da er immer wieder auftaucht (Blackbox), stellt sich die Frage, ob ich ihn rausreißen muss oder mich andernfalls strafbar mache.
Ich bin einfach "stragisch dumm" und weiß nichts über die Rechtslage, dafür genieße ich einfach die Pflanzen! ;D
Diesen Mohn, dessen Name nicht genannt werden darf, haben hier ganz viele im Forum. Bei “ Der Mohn ist aufgegangen“ sind ganz viele zu sehen. ;D Und wenn der Mohn nicht direkt an einer viel genutzten Straße steht, wird das auch kaum ein Problem werden. Die meisten Nichtgärtner erkennen ihn auch nicht unter den vielen anderen Mohnarten. Meiner streunt auch schon so lange durch den Garten. Ich habe damals ein Päckchen im Baumarkt für ca. 1,20 DM gekauft und heute hat man sich albern wegen ein paar Insekten-freundlichen hübschen Blüten. ::)
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 27. Jun 2020, 20:02
von Waldschrat
Diesen Eisenhut mag ich sehr gern, vielleicht hat wer einen Namen? Vor Jahren mal ein Kiekeberg- oder Berlin-Erwerb.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 27. Jun 2020, 21:30
von riegelrot
laguna hat geschrieben: ↑26. Jun 2020, 16:31Der erste April ist schon lange vorbei!
;D ;D
Kein Witz, heute die erste Hibiskusblüte- Bei den blauen und reinweißen tut sich noch gar nichts.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 27. Jun 2020, 21:31
von riegelrot
und Echinacea Hula Dancer:
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 27. Jun 2020, 21:33
von riegelrot
Auch diese gefranste Leucanthemum hat den Regen überstanden:
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 27. Jun 2020, 21:37
von Norna
Margeriten mag ich auch sehr! Die Blüten sind offensichtlich auch als Hochzeitsbett beliebt.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 27. Jun 2020, 21:40
von Norna
Die Stockrosen blühen dieses Jahr auch sehr schön.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 27. Jun 2020, 21:42
von Norna
Dieser Zufallssämling gefällt mir nicht nur wegen der üppigen Blüte, sondern auch wegen der subtilen Farbtöne besonders gut.

Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 27. Jun 2020, 21:44
von Norna
Veratrum album blüht auch. :)

Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 27. Jun 2020, 21:46
von Norna
Im Knospenstadium finde ich den architektonisch- strengen Aufbau der Pflanze noch markanter.

Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 27. Jun 2020, 21:53
von riegelrot
KaVa hat geschrieben: ↑26. Jun 2020, 21:29kaunis hat geschrieben: ↑26. Jun 2020, 20:30... und seit über 20 Jahren sät sich der Mohn aus, ohne dass ich oder meine Nachbarn eingreifen. Da er immer wieder auftaucht (Blackbox), stellt sich die Frage, ob ich ihn rausreißen muss oder mich andernfalls strafbar mache.
Ich bin einfach "stragisch dumm" und weiß nichts über die Rechtslage, dafür genieße ich einfach die Pflanzen! ;D
Diesen Mohn, dessen Name nicht genannt werden darf, haben hier ganz viele im Forum. Bei “ Der Mohn ist aufgegangen“ sind ganz viele zu sehen. ;D Und wenn der Mohn nicht direkt an einer viel genutzten Straße steht, wird das auch kaum ein Problem werden. Die meisten Nichtgärtner erkennen ihn auch nicht unter den vielen anderen Mohnarten. Meiner streunt auch schon so lange durch den Garten. Ich habe damals ein Päckchen im Baumarkt für ca. 1,20 DM gekauft und heute hat man sich albern wegen ein paar Insekten-freundlichen hübschen Blüten. ::)
Diese so schöne Pflanze hatte ich auch mehrere im Vorgarten, einfach angeflogen ;) Zufällig hat meine Schwägerin in Belgien die immer im Garten. Ein Jahr hatte ich viele, ein anderes Jahr wenige. Bis ein Typ mich angesprochen hat, was von ......... schwafelte, ich müsse sie entfernen. Habe ich auch zähneknirschend. Ist eine Weile her. Heute habe ich wieder eine einzelne da stehen, ein Prachtexemplar und das bleibt da auch! Wollte noch ein Foto machen, aber der Wind............
Übrigens gibt es Samen in allen Farben, Fransenvariationen etc. in jedem Gartencenter u.ä. in den Niederlanden zu kaufen.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 27. Jun 2020, 21:54
von Scabiosa
Norna hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 21:42Dieser Zufallssämling gefällt mir nicht nur wegen der üppigen Blüte, sondern auch wegen der subtilen Farbtöne besonders gut.

Die ist ja ganz entzückend, Norna! Sieht man auf dem anderen Foto die filigranen Blüten von Silene dioica? Eine schöne Wirkung!
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 27. Jun 2020, 21:57
von riegelrot
Norna hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 21:37Margeriten mag ich auch sehr! Die Blüten sind offensichtlich auch als Hochzeitsbett beliebt.
Was ein schönes Foto. Meine "normalen" Margariten haben durch den Platzregen sehr gelitten.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Verfasst: 27. Jun 2020, 22:03
von Norna
Hier bin ich froh, dass es etwas geregnet hat. Einige der Margeriten haben sehr unter der Trockenheit gelitten und sind deutlich niedriger und kleiner in der Blüte als sonst, z.B. die schwedische ´Bröllopsgavan´.
Ja, Scabiosa, das ist Silene dioica auf dem Übersichtsbild. Die geistert hier überall herum wo ich sie nicht jäte. :)