Seite 26 von 33
Re: Camassia, Präriekerze
Verfasst: 28. Mai 2022, 12:06
von Gartenplaner
Gartenplaner hat geschrieben: ↑29. Apr 2022, 16:022020 hatte ich gleichzeitig auch Camassia quamash gepflanzt, die Blüte letztes Jahr aber verpasst.
(Die geknickt überhängenden Blattspitzen sind neben der etwas anderen Laubfarbe bei mir ein gutes Unterscheidungsmerkmal)
Ich muss mich korrigieren - es sind falsch gelieferte Camassia leichtlinii ssp. leichtlinii 'Alba' :-X
Re: Camassia, Präriekerze
Verfasst: 1. Apr 2023, 18:21
von Gartenplaner
Die herausstehenden dunkelgrünen „Grasbüschel“ sind die austreibenden Camassia :D

Re: Camassia, Präriekerze
Verfasst: 2. Apr 2023, 19:47
von troll13
Wundertüte?
Neulich konnte ich bei einem Blumenladen nicht vorbeigehen, vor dem neben den üblichen Frühlingsblühern auch einige Töpfe mit Prairielilien mit einem runden Buntbildetikett standen, auf denen eine reinblaue Camassia abgebildet war aber keine Art- oder Sortenbezeichnung angegeben wurde. Für 5,90 € pro Pflanze sind dann drei Töpfe in mein Körbchen gehüpft.
Nach drei Wochen Standzeit im Garten sieht es nun aus als ob der ursprünglich reingrüne Austrieb cremefarbene Blattränder ausbildet. Die einzige panaschierte Sorte, die ich im Netz gefunden habe ist jedoch die cremeweiß blühende Sacajawea.
Gibt es vielleicht noch andere panaschierte Sorten?
Das Laub dieser Cammassia ist im Gegensatz zu Camassia leichtlinii Caerulea (oder Coerulea?) Vielleicht hilft das weiter
Re: Camassia, Präriekerze
Verfasst: 2. Apr 2023, 19:48
von troll13
Noch ein Foto aus der Nähe...
Re: Camassia, Präriekerze
Verfasst: 2. Apr 2023, 20:13
von Ulrich
Blue Melody?
Re: Camassia, Präriekerze
Verfasst: 2. Apr 2023, 20:23
von troll13
Danke :D
Re: Camassia, Präriekerze
Verfasst: 3. Apr 2023, 08:30
von lord waldemoor
,
Re: Camassia, Präriekerze
Verfasst: 11. Apr 2023, 22:36
von Gartenplaner
Hier bin ich nun unsicher, was das sein könnte:

Die Blätter sehen aus wie die von Camassia leichtlinii ‘Caerulea’, ein zweijähriger Sämling - oder ein Rest einer gepflanzten Zwiebel?
Re: Camassia, Präriekerze
Verfasst: 13. Apr 2023, 23:40
von Gartenplaner
Ich tendiere inzwischen zu Sämling, da ich noch einige mehr gefunden habe, auch Büschel von jüngeren.
Wäre das erste Zwiebelgewächs in der Wiese, das eine schnelle Sämlingsproduktion zeigt, ich bin gespannt 8)
Re: Camassia, Präriekerze
Verfasst: 13. Apr 2023, 23:49
von Acontraluz
Genau solche finde ich hier dieses Jahr auch, Gartenplaner. Und habe mich gefragt, ob es Sämlinge sind oder Quamash, die im fetten Gras nie eine Chance hatten. Spannend!
Re: Camassia, Präriekerze
Verfasst: 29. Apr 2023, 21:58
von polluxverde

.
C.l. 'Caerulea ' , von Westen aus
Re: Camassia, Präriekerze
Verfasst: 30. Apr 2023, 09:23
von Antida
Toll!
Re: Camassia, Präriekerze
Verfasst: 1. Mai 2023, 18:13
von Acontraluz
Hier blühen sie jetzt auch
Re: Camassia, Präriekerze
Verfasst: 1. Mai 2023, 18:35
von LadyinBlack
Wunderbar, das erhöht die Vorfreude. :)
Re: Camassia, Präriekerze
Verfasst: 1. Mai 2023, 19:39
von Buddelkönigin

Hier geht's auch los. :D