Seite 26 von 39

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 26. Jun 2021, 21:57
von Weidenkatz
Chris78 und Chica : Danke :D
Ich freue mich, und evtl.ist es darauf zurückzuführen, dass wir einen sehr korbblütlerreichen Garten haben und mehr noch, dass ich das Habichtskraut hier sehr liebe,selbst verteile und fördere(?)
In der Ringelblume hat sie vielleicht nur einen Schlafplatz gefunden?
Das Foto war von 22.00 und so einige Bienen lagen da in den Blüten.

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 27. Jun 2021, 19:40
von Natura
Hier mal wieder zwei von unseren Zaunrüben-Sandbienen. Ich frage mich nur, wieso es Sandbienen in unserem Lehmboden gibt? Ich habe gelesen, dass sie ihre Nester im Boden anlegen, allerdings wohnen sie bei uns in einem "Insektenhotel".

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 27. Jun 2021, 19:41
von Natura
Hier noch eine einzelne.

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 27. Jun 2021, 19:45
von Natura
Und hier wohnen sie, habe leider noch kein besseres Bild zustande gebracht, weil sie so schnell verschwinden.

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 28. Jun 2021, 12:05
von Februarmädchen
zwerggarten hat geschrieben: 26. Jun 2021, 20:31
wenn es fliegend in der luft auf der stelle "stehen" konnte, war das eine schwebfliege.


Darauf hab ich leider nicht geachtet.

Dafür hab ich heute ein Tierchen gesehen, das ich anhand Fotos im Internet mal ganz vorsichtig als Hainschwebfliege identifiziert habe. Es war orange und hatte so pfeilartig zum Kopf zeigende schwarze Streifen. :D

Das würde auch erklären, was so plötzlich mit der Blattlausplage passiert ist, obwohl ich keine Marienkäferlarve gesehen habe. ;D

Kann man irgendwas tun, damit sich die Tierchen hier heimisch fühlen und nächstes Jahr wiederkommen?


Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 28. Jun 2021, 14:48
von Jörg Rudolf
Die Schwarze Holzbiene getarnt beim Besuch der Blüten von Verbena hastata. Ob sie den Blütenstaub an diesen Blüten gesammelt hat?

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 28. Jun 2021, 15:51
von Suse
Beim Besuch der Madonnenlilie gibt sie Ihre Tarnung auf:


Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 28. Jun 2021, 20:54
von Natura
Süß die gezuckerte Holzbiene :D, danach müsste sie aber gelb geworden sein ;).

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 29. Jun 2021, 08:56
von oile
In meinem Zweitgarten gibt es Zaunrüben en masse. Aber ich habe noch nie daran eine Zaunrüben-Sandbiene gesehen. Schade.
Gestern gelang es mir dafür eine der schwarzen flinken Wegwespen zu fotografieren. Ich tippe auf Tönnchen-Wegwespe, die sich gerade das Material für ihr Tönnchen holt.

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 29. Jun 2021, 09:12
von oile
Es gibt ja nicht genug Blüten, nein man muss sich um genau diese streiten.

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 1. Jul 2021, 15:41
von Buddelkönigin
Bild
Könnt Ihr mit diesen Bienen etwas anfangen? Es waren mehrere. Sie hatten pinke Höschen an... oder war das etwa nur der Pollen von der Knautia?
Leider kein besseres Foto gelungen, bitte heran scrollen. :-[

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 1. Jul 2021, 15:43
von Buddelkönigin
Bild
Nochmal, aber nicht wirklich besser. :P

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 1. Jul 2021, 22:25
von chris78
Ich würde sagen: Andrena hattorfiana.

http://www.wildbienen.de/eb-ahatt.htm

LG, Chris

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 2. Jul 2021, 08:35
von Buddelkönigin
Spannend... danke. :D

Re: Wildbienen und Wespen 2021

Verfasst: 8. Jul 2021, 20:40
von Roeschen1
Könnte das eine Jungkönigin einer Baumhummel sein?
Größe über 2cm