Seite 26 von 43
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 4. Jun 2021, 14:54
von ebbie
Unter Edraianthus pumilio werden offensichtlich verschiedene Arten, oder zumindest verschiedene Klone, vertrieben. Ich habe z.B. welche, die sich wesentlich unterscheiden. Das von Jörg Rudolf gezeigte schöne Exemplar könnte aber schon ein echter "Pumilio" sein. Bei dieser Gattung scheint mir überhaupt einiges durcheinander zu gehen.
Überraschend sind immer wieder sich zufällig ergebende Kombinationen. Hier hat sich ein Sedum pilosum mit einem Edraianthus vermählt.
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 4. Jun 2021, 16:46
von Jörg Rudolf
Heute sieht es noch schöner aus
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 4. Jun 2021, 19:06
von Ulrich
Ramonda
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 4. Jun 2021, 19:10
von Zwiebeltom
Im Steingartenteil der EGA Erfurt waren es heute irgendwie die Leuchtfarben, die mich angezogen haben.
Ein üppiges Androsace.
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 4. Jun 2021, 19:11
von Zwiebeltom
Dieses Minipolster.
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 4. Jun 2021, 19:12
von Zwiebeltom
Und vor allem diese unglaublich knallige Nelke vor ihrem Stein.
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 4. Jun 2021, 19:19
von Waldschrat
Ulrich hat geschrieben: ↑4. Jun 2021, 19:06Ramonda
Boah :o
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 4. Jun 2021, 21:07
von Anomatheca
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑4. Jun 2021, 19:11Dieses Minipolster.
Da würde mich der Name interessieren. Ich habe nämlich eine D. strictus v. pulchellus und eine D. subacaulis `Vera´, genau so aussehen und die ich für identisch halte. Im Moment ist hier Gewitter, deshalb nur ein altes Foto von D. subacaulis.Das andere liefere ich morgen nach.
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 4. Jun 2021, 21:10
von Anomatheca
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑4. Jun 2021, 19:12Und vor allem diese unglaublich knallige Nelke vor ihrem Stein.
Könnte `Bodensee Morgenrot´von Sündermann sein, eine meiner schönsten größeren Nelken.
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 09:07
von Anomatheca
Zur Ergänzung von gestern noch Dianthus strictus v. pulchellus, für mich identisch mit D. subacaulis Vera.
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 09:14
von Leucogenes
J hat geschrieben: ↑4. Jun 2021, 16:46Heute sieht es noch schöner aus
Wirklich toll...Jörg. Besonders interessant ist die dunkle Farbe der Blüten. Meine blüht bedeutend heller. Auch in der Farbe des Laubes gibt es Unterschiede zu erkennen. Es scheint also eine variable Art zu sein.
Fazit...Du solltest unbedingt versuchen, die Samen zu ernten...😎
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 09:18
von Leucogenes
Insgesamt viele schöne Fotos von Allen. Finde ich gut, dass sich in diesem Jahr mehr Leute diesem Thema widmen.
Im Anhang Aquilegia barnebyi aus Colorado
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 09:23
von Leucogenes
Penstemon fruticosus aus Oregon...
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 09:34
von Leucogenes
Noch ein Nordamerikaner..."aller guten Dinge sind drei"
Sedum valens aus Idaho... diesmal im Trog.
Re: Steingarten 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 19:38
von Anomatheca
Adonis China stand auf dem Schild, als ich die Pflanze erhielt. Kennt jemand den Namen? A. davidii ist es nicht. Das Laub ist völlig anders.