Seite 26 von 102

Re: Schafe halten V

Verfasst: 5. Mär 2023, 17:36
von frauenschuh
Und wenn das nicht tolle Zuchttiere sind, dann fresse ich einen Besen! Dazu darf ich auch mal anmerken, dass sich die Schäferin nach 2 mal 12 Stunden in ihren Betrieb reinhängt als gäbe es kein Morgen. Apotheke kann mein Gemüt vielleicht so semi. Aber Schäferei kann ich bis zum umfallen. Der Betrieb ist mein Leben. Nothing else! (dass der den Naturschutz vor Ort trägt... macht es möglich ;) )

Re: Schafe halten V

Verfasst: 5. Mär 2023, 18:02
von Waldschrat
Wieder wunderschöne Fotos :D (Landschaften und natürlich auch die Viecher) ;D

Re: Schafe halten V

Verfasst: 5. Mär 2023, 18:51
von Quendula
Lob an Lena für ihr positive Einstellung :-*!
Bei Quer durch den Garten fragt grad jmd nach nachhaltigem Dünger. Dem könntest Du Deine biologisch angebauten und schonend geernteten Schafvliese schmackhaft machen :D. Ich würde die Vliese ihm nach der Schur auch noch vorbeibringen :). Wenn nicht dieses dann nächstes Jahr.

Re: Schafe halten V

Verfasst: 6. Mär 2023, 06:27
von frauenschuh
Habe geschwärmt ;)


Re: Schafe halten V

Verfasst: 6. Mär 2023, 06:41
von frauenschuh
Es ist genau wie letztes Jahr. Die eine Vorhersage sagt minus 9 und Schnee, im Fernsehen von dem allen nüscht. Das Satellitenbild sagt eines: Wir haben mega Glück, zumindest derzeit. Letzte Nacht hat es bei manchen von Euch richtig weiße Pracht gegeben. Hier ist nüscht. Ich könnte ja schon mal vor Freude hüpfen. Aufs richtige Pferd gesetzt. Die Schnucken sind ja schon auf der "Winterseite", die abgetaut ist. Ich wollte flott das Futter bis zur Nacht verwerten lassen. Und jetzt ist noch keine Flocke da. Selbst wenn jetzt noch was kommt, ist das optimal genutzt. Eventuell geht das tatsächlich so aus, dass sie zur Lammung draussen bleiben können. Das wäre so dermaßen mega! :D ;D

Re: Schafe halten V

Verfasst: 6. Mär 2023, 07:39
von Staudo
Zur Ehrenrettung der Meteorologen sollte man erwähnen, dass eine Vorhersage sehr schwer ist, wenn ordentlich Bewegung in der Atmosphäre ist. Irgendeiner hat immer recht und man selbst manchmal Glück. ;)

Re: Schafe halten V

Verfasst: 6. Mär 2023, 08:15
von Waldschrat
Eine sehr weise Aussage, die eigentlich in die News gehört. ;D

Schön, dass das Wetter für Schühchen und Schäfchen passt. Hier liegt besagte weiße Pracht.

Re: Schafe halten V

Verfasst: 6. Mär 2023, 19:55
von frauenschuh
Aus der Freude wurde nur Schrott. Eine Totgeburt, 1 Woche zu früh. Eine Jungzibbe liegt fest. Der Tierarzt war da. Ratlosigkeit. Vergiftet?
Die Nerven lagen blank. Nun sind alle Schnucken aufgestallt, die das... zum reihern finden. Als die zweite Fuhre kam rannten alle anderen aus dem Stall in den Hänger. Wir wissen nun, dass theoretisch 12 trächtige Schnucken milimetergenau einrangieren könnten :P
Die einzige, die sich sichtlich freut, ist die festliegende Zibbe. Die war doch sehr erleichtert als Gesellschaft kam. Nun gut. Wir werde morgen früh sehen, ob sie die richtige Entwicklung einschlägt oder sich verabschiedet :P

Unser Besuch ist sehr nett und packt kräftig mit an :)

Den Skudden geht es prima. Die lassen wir draußen. Die sind auch minimal später belegt worden und müssten bis kommende Woche noch die Pobacken zukneifen. Nachdem das Lamm heute irgendwie anatomisch seltsam war und die Mutter auch jede Verwandtschaft von sich wies, will ich nicht hoffen, dass erneut Schmallenberg zugeschlagen hat :P

Ommm... jetzt höre ich erst mal eine Meditation. Vor Sorgen nicht schlafende Schäferinnen haben noch keinem Schaf genutzt.

Re: Schafe halten V

Verfasst: 7. Mär 2023, 15:57
von Rosenfee
Mist :-\ Ich drück die Daumen, dass die anderen Lämmer problemlos auf die Welt kommen!

Wie ist denn die Schneelage bei Euch?

Re: Schafe halten V

Verfasst: 7. Mär 2023, 18:58
von frauenschuh
Das Schaf musste erlöst werden. No hope. Der Tierarzt tippt tatsächlich auf Vergiftung, weil er gestern -obwohl das Köpfchen da noch oben war - keine Pupillenreaktion gesehen hätte. Ich glaube, ihn nimmt so ein finaler Akt so mit wie mich. Es muss weiter gehen, aber der Tag wird nicht mehr richtig hell.
Ich habe die Weide gründlich abgesucht und habe nur einen Verdachtsfall gefunden. Eine "Kirsche" am Rand. Jungbaum. Ich habe einen Zweig mitgenommen. Er sieht leider tatsächlich nicht aus wie die Kirschzweige in der Vase. Damit warte ich jetzt auf das Aufblühen der Knospen und... Verdacht wäre frühblühende Traubenkirsche. Da hatten wir ja schon mal einen Fall. Ich habe die Herde heute von der Fläche genommen. Mir war das zu heikel. Die anderen scheinen nicht auffällig. Passen täte zur Vergiftung, dass es eine Jungzibbe war. Alttiere sind bei uns strikt instinktsicher was fressbar ist und was nicht

Schneelage: Höchst !!!! unterschiedlich. Wo die Schnucken gestern noch standen, hat sich heute der Pickup festgefahren. Held des Tages ist wieder mal der Yeti, der das große Bruderauto allen Ernstes rausgezogen bekam. Mir ist unklar, wie das Auto das schafft.

In Hilwartshausen liegt keine Flocke. 1Grad Unterschied. Bei den Skudden ist wie erwartet alles ruhig. Die Schnucken haben mangels Schnee tagsüber Auslauf auf der Weide nebenan. Kurz vor 18 Uhr habe ich sie wieder reingeholt. Ich muss sie loben. Sie sind sehr sehr willig. Gestern beim Transport, heute im Dauerlauf aus den Scheune gestürmt (nix wie raus!!!!) und abends durch Klapperdose und minimal Schrot in der Futterrinne wieder willig reingelaufen. Also alles easy. Aber Geburten... bitte jetzt keine. Erst ab 12., wenn das Wetter wieder milder wird. Bitte.

Re: Schafe halten V

Verfasst: 7. Mär 2023, 19:06
von frauenschuh
Winter wounderland

Re: Schafe halten V

Verfasst: 7. Mär 2023, 19:32
von Waldschrat
Ach menno - tut mir leid mit dem Schaf. Und was ist mit dem merkwürdigen Lamm?
Hoffentlich gibt es endlich mal wieder was Positives zu berichten. *hofft sehr*

Re: Schafe halten V

Verfasst: 7. Mär 2023, 19:56
von frauenschuh
Irgendwie Kopfstellung nicht normal. War mir schon klar als ich ihn reinholte, dass das nichts wird. Eine Bekannte mit einer Vogelpflegestation nennt das Sterbebegleitung :P

Bessere Nachrichten kommen. Dass manchmal schwarze Tage dabei sind, ist leider Fakt. Unsere Besucherin - das ist nur ein schwacher Trost- sagt selber, dass sie gerade extrem viel lernt. Wir sind schon die 2. Schäferei und der Wunsch nach eigenen Schafen konkretisiert sich. Umgekehrt finde ich den Austausch auch wieder sehr bereichernd. Und ich freu mich, wenn sie Kompetenzen eifrig erwirbt. Das Zusammenlegen der Netze ect. Das ist nicht so lachhaft einfach wie man denkt. Wer die einfach nur zusammen rollt, der baut den Knoten seines Lebens. Und den Rat, die Netze vorher auszulegen, würde bei unsern Flächen echt gar nicht gehen. Mit dem ganzen Strauchwerk... da wären wir ja nur am Rumheddern. Netze bekommt man aber gerollt zugeschickt. Weswegen viele denken, so würde man die auch der Nutzung wieder zusammen rollen.

Wenn ich etwas in diesen Tagen gut finde, dann zudem auch, dass gerade kein Schaf mehr kippt. Weder die Purzelqueen noch Birte. Und das, obwohl sie im Hang stehen. Vielleicht liegen sie bei Kälte minimal anders?

Maximal zum Augen drehen war abends nur die Prügelei an der Futterrinne. Eine Zibbe wurde so mit Bodycheck attackiert, dass sie glatt zu Boden ging und im Gedränge Mühe hatte sich wieder aufzurappeln. Da fand ich es jetzt ganz passend, dass bei geschlossener Scheune im Dämmerlicht Ruhe einkehrte. Sie könnten sich ruhig mal auf ihren Zustand besinnen...

Re: Schafe halten V

Verfasst: 7. Mär 2023, 20:40
von Quendula
frauenschuh hat geschrieben: 7. Mär 2023, 18:58
Das Schaf musste erlöst werden. No hope.

:( :'(

Hoffentlich ist euer Verdacht richtig und damit die Ursache gefunden und weitere Vergiftungen ausgeschlossen.
Nach diesem traurigen Start kann die Lammsaison ja nur noch besser werden ;).

Noch kippt kein Schaf ... Scheren demnach noch nicht nötig? Wenn doch, sag was :). An den Wochenenden hätt ich hier und da noch Zeit für einen Ausflug. Ostern auch.

Re: Schafe halten V

Verfasst: 8. Mär 2023, 16:09
von frauenschuh
Nein, Schur geht nicht vor April. Zu kalt ;)

Willkommen im Leben. 2 Muttern, 4 Bocklämmer ;)