Seite 26 von 39

Re: Dezember 2022

Verfasst: 19. Dez 2022, 16:50
von Kübelgarten
Knapp +4 Grad, war heute nicht draußen

Re: Dezember 2022

Verfasst: 19. Dez 2022, 17:20
von Amur
Auf dem Federsee waren gestern ne Menge Schlittschuläufer. Hat mich gewundert. Aber der ist nicht tief und hat kaum Durchfluss.

Re: Dezember 2022

Verfasst: 19. Dez 2022, 17:25
von AndreasR
Hier war's heute Morgen nur ein bisschen glatt, die Straßen waren alle frei, den Bürgersteig habe ich sicherheitshalber gestreut. So langsam neigt sich mein Streusalz-Vorrat (ein kleines Säckchen, vor etlichen Jahren gekauft) dem Ende entgegen, vielleicht kaufe ich bei Gelegenheit doch mal etwas nach. Tagsüber war es längst nicht so warm wie angekündigt, die 0°C-Marke dürfte gerade so überschritten worden sein, aktuell ist es schon wieder etwas unter 0°C. Für morgen sind 10°C angekündigt, da muss sich die Warmfront aber beeilen.

Re: Dezember 2022

Verfasst: 19. Dez 2022, 18:26
von goworo
@Andreas: da war es bei uns sogar mal mit Tmax 6,7 C (jetzt 5,7 C) wärmer als bei dir. ???

Re: Dezember 2022

Verfasst: 19. Dez 2022, 18:44
von AndreasR
Vermutlich kommt die Wärme vom Süden, dann dürfte sie eher bei Dir sein als bei mir. Allerdings ist es in der Tat erstaunlich, dass hier heute immer noch so ein "Eiskeller" herrscht, wahrscheinlich hat die Wolkendecke dafür gesorgt, dass sich die Luft nicht großartig erwärmen konnte. Allerdings war's bei Dir wohl auch früher frostig als hier, das ging anfangs recht gemächlich, und erst, als es in der Nacht aufklarte, sauste das Thermometer in den Keller.

Re: Dezember 2022

Verfasst: 19. Dez 2022, 18:46
von Aspidistra
Ich hoffe nur, dass bis zum nächsten Regen am Mittwoch der Boden soweit warm ist, dass es nicht schon wieder Glatteis gibt.

Re: Dezember 2022

Verfasst: 19. Dez 2022, 19:56
von Natternkopf
Gefrierpunkt wieder erreicht bei -2°.
Es ist eben Winter. :)

Re: Dezember 2022

Verfasst: 19. Dez 2022, 21:02
von Hyla
Gestern Abend gegen 22 Uhr waren's -4 Grad, dann kam die Warmfront.
Um 2.30 Uhr nur noch -2 Grad. Gegen drei Uhr kam Regen auf und dann wurde es lustig.

Der GG meinte, sein Wagen sah aus wie neu - schön glänzend. Und die Passanten in der Früh durften sich an den Zäunen entlanghangeln, weil noch keiner gestreut hatte. :-X
Da wir aber räumen müssen, hatte ich ihn schon am Vorabend rausgejagt, daß er Salz schmeißt, und tatsächlich waren wir die Einzigen, wo kein Eis war. 8)

Jetzt gerade +5 Grad. Warmfront angekommen!

Re: Dezember 2022

Verfasst: 19. Dez 2022, 22:17
von Kakifreund
Hier wird es auch immer wärmer, gerade haben wir 9°C :o

Re: Dezember 2022

Verfasst: 19. Dez 2022, 22:24
von Secret Garden
Wir haben aktuell 10°C, nach dem strengen Frost der letzten Wochen ist das sehr eigenartig.

Re: Dezember 2022

Verfasst: 19. Dez 2022, 22:57
von AndreasR
Hier bewegt sich das Thermometer nun wieder leicht über die 0°C-Marke, im Tagesverlauf soll es dann immer wärmer werden. Bis der Schnee weggetaut ist, wird sicher noch ein Tag vergehen, das ist schon sehr ungewöhnlich, eine verschneite Landschaft für eine ganze Woche zu sehen. So lasse ich mir den Winter gefallen. :)

Re: Dezember 2022

Verfasst: 19. Dez 2022, 23:17
von planwerk
AndreasR hat geschrieben: 19. Dez 2022, 18:44
Vermutlich kommt die Wärme vom Süden, dann dürfte sie eher bei Dir sein als bei mir. Allerdings ist es in der Tat erstaunlich, dass hier heute immer noch so ein "Eiskeller" herrscht, wahrscheinlich hat die Wolkendecke dafür gesorgt, dass sich die Luft nicht großartig erwärmen konnte. Allerdings war's bei Dir wohl auch früher frostig als hier, das ging anfangs recht gemächlich, und erst, als es in der Nacht aufklarte, sauste das Thermometer in den Keller.


Die Kaltluft wird von der Warmfront überfahren und die bodennahe Kaltluft bleibt darunter erhalten, ist auch abhängig vom Relief.
Heute bei der Heimfahrt von Plochingen:
Wendlingen am Necker 300 m -> 0°
Albhochfläche 785 m -> 5°
Ulm Ost 650 m -> -1°
Hats die Kaltluft in der Höhe wegradiert und in den Senken nicht erwischt.

Re: Dezember 2022

Verfasst: 19. Dez 2022, 23:36
von AndreasR
Gut möglich, ich wohne ja im Tal, und da es zur Zeit praktisch windstill ist und mangels Sonne keine Konvektion stattfindet, bleibt der Kaltluftsee in den Senken noch ein wenig länger erhalten.

Re: Dezember 2022

Verfasst: 20. Dez 2022, 07:35
von Thüringer
Windig, trocken, +7°C.

Re: Dezember 2022

Verfasst: 20. Dez 2022, 07:46
von Kübelgarten
dicht bewölkt 7 Grad, der weiße Mist ist weg