Seite 26 von 33
Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen
Verfasst: 4. Jun 2012, 15:58
von Gartenlady
Man muss halt bedenken, dass die Lebensdauer der Akkus begrenzt ist.@Insekt, hast Du genau diesen Mäher mit 43cm Schnittbreite gestestet?
Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen
Verfasst: 4. Jun 2012, 16:17
von schmittzkatze
Wir haben den kleinen Bosch so seit 5 Jahren (perfekt für unsere 100m2 Rasen) und der Akku ist noch gut. Irgendwer schrieb oben, die Akkus seien schwer. Das stimmt nun nicht. Unser Rasenmäher ist so leicht wie Plastikspielzeug
Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen
Verfasst: 4. Jun 2012, 16:37
von Günther
BEI GLEICHER LEISTUNG (!!!) ist ein Gerät mit Akku schwerer als ein Gerät für Netzanschluß, und ein Gerät mit Elektromotor schwerer als ein Gerät mit Verbrennungsmotor.Nicht umsonst sind Elektroautos schwerer (und teurer) als Benziner/Diesel.
Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen
Verfasst: 4. Jun 2012, 17:24
von Gartenlady
BEI GLEICHER LEISTUNG (!!!) ..... und ein Gerät mit Elektromotor schwerer als ein Gerät mit Verbrennungsmotor.
Bitte Beweise, das glaube ich nämlich nicht.Ich habe eben nur bei Sabo nachgeschaut ein Elektrogerät Sabo 43 Compakt mit Alugehäuse wiegt 26kg, das Benzingerät Sabo 43 Compact in gleicher Schnittbreite 33Kg.
Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen
Verfasst: 4. Jun 2012, 17:32
von Callis
ja, schwer sind die Sabo Benziner, vor allem mit Fangkorb bei feuchtem Rasen, aber unverwüstlich.Wenn ein leichteres Akku-Geät genau so unvewüstlich wäre, würde ich es sofort nehmen.Niemals käme mir für meine (und deine) Rasenfläche/nein Elektrorasenmäher mit Schnur in den Garten. Dieses ständige Aufpassen beim vorwärts und rückwärts mähen und um Beete mitten im Rasen drumherum und unter Büschen und das ständige Verlegen der Schnur, damit sie nirgends hängen bleibt oder überfahren wird, einfach nur nerven- und zeitaufreibend.
Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen
Verfasst: 4. Jun 2012, 17:34
von Günther
Ich hab nicht umsonst von der LEISTUNG gesprochen.Die Schnittbreite besagt gar nichts über die Leistung.Wieviel Kilowatt hat der Elektromäher, wieviel PS der Benziner?
Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen
Verfasst: 5. Jun 2012, 08:23
von thomas
Niemals käme mir für meine (und deine) Rasenfläche/nein Elektrorasenmäher mit Schnur in den Garten. Dieses ständige Aufpassen beim vorwärts und rückwärts mähen und um Beete mitten im Rasen drumherum und unter Büschen und das ständige Verlegen der Schnur, damit sie nirgends hängen bleibt oder überfahren wird, einfach nur nerven- und zeitaufreibend.
Ach herrje, das Führen eines Kabels ist doch im Vergleich mit dem Gestank und Lärm eines Benzinmähers die weitaus kleinere Nervensäge. Und Akkumäher sind nun mal beschränkt: sobald die Fläche 100 m2 übersteigt, wirds knapp. Mal abgesehen von den oben erwähnten Nachteilen.Merke: Wer es schafft, mit einem kabelgespiesenen Bügeleisen umzugehen, ohne dauernd das Kabel zu versengen, schafft es auch, mit einem Elektrorasenmäher zu hantieren. Aber Akkugeräte sind halt cooler.
Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen
Verfasst: 5. Jun 2012, 08:25
von Günther
Man kann zum Gießen auch nur Gießkannen nehmen, anstatt eines Schlauches....

Re:Akku Rasenmäher, Erfahrungen
Verfasst: 5. Jun 2012, 08:59
von Callis
Niemals käme mir für meine (und deine) Rasenfläche/nein Elektrorasenmäher mit Schnur in den Garten. Dieses ständige Aufpassen beim vorwärts und rückwärts mähen und um Beete mitten im Rasen drumherum und unter Büschen und das ständige Verlegen der Schnur, damit sie nirgends hängen bleibt oder überfahren wird, einfach nur nerven- und zeitaufreibend.
Ach herrje, das Führen eines Kabels ist doch im Vergleich mit dem Gestank und Lärm eines Benzinmähers die weitaus kleinere Nervensäge. Und Akkumäher sind nun mal beschränkt: sobald die Fläche 100 m2 übersteigt, wirds knapp. Mal abgesehen von den oben erwähnten Nachteilen.Merke: Wer es schafft, mit einem kabelgespiesenen Bügeleisen umzugehen, ohne dauernd das Kabel zu versengen, schafft es auch, mit einem Elektrorasenmäher zu hantieren. Aber Akkugeräte sind halt cooler.
suum cuiqueMissionierungsversuche zwecklos.
Elektro-Rasenmäher mit Kabel
Verfasst: 11. Jun 2012, 09:46
von Lehm
Weil ich definitiv keinen Akkumäher will, frage ich mal hier, wer mit welchem kabelgespiesenen Mäher welche Erfahrungen gemacht hat.
Re:Elektro-Rasenmäher mit Kabel
Verfasst: 11. Jun 2012, 10:22
von Günther
Ich habe zwei, und einen Benzinrasenmäher.Benzin ist halt der stärkste, und wenn die Wiese zu hoch ist, dann gehts noch am besten mit diesem. Selbstfahrer.Nachdem am Wochende der Betrieb verboten ist, hab ich dafür noch einen großen E-Mäher von W..f, stark und SAUSCHWER. Daher immer weniger benutzt.....Und dann hab ich einen kleinen, fast No-Name (Ei....l), der hat "nur" 1 kw, 30cm Schnittbreite, dafür nur 7,8 kg - bequem mit einer Hand zu tragen. Den benutze ich jetzt am meisten. Unsere Wiese, etwa 1000 m², ist durch Beete ziemlich "zerklüftet", da ist der Kleine gerade recht und schön manipulierbar. Bei extremem Wuchs muß man halt mehrmals drüberfahren, sei's drum. Kostenpunkt 49 € aktuell.
Re:Elektro-Rasenmäher mit Kabel
Verfasst: 11. Jun 2012, 10:50
von Lehm
Letzterer könnte mir passen, habe auch mehr Wege als Flächen zu mähen, und insgesamt wenig, was bisher mit dem Handspindelmäher auch recht gut ging. 49€, wieviele Raten gibt das über drei Jahre?

Re:Elektro-Rasenmäher mit Kabel
Verfasst: 11. Jun 2012, 12:43
von Amur
Nachdem hier in Ulm die Frima sitzt die mit Gar anfängt und mit dena aufhört, hatten wir im alten Garten einen Lenkmäher von denen. Schön wendig und im Gegensatz zu dem Vorgänger (NoName vom Baumarkt um eben 49€) hat der auch den Grasfangkorb gefüllt.Preis weis ich nicht mehr, ist aber auch nicht relevant, weil wir mit Rabatt einkaufen können.
Re:Elektro-Rasenmäher mit Kabel
Verfasst: 11. Jun 2012, 12:45
von Günther
Hoffentlich ist das nicht der mit den Plastik"messern".
Re:Elektro-Rasenmäher mit Kabel
Verfasst: 11. Jun 2012, 12:53
von Amur
Nein die Messer sind aus Stahl, der Rest größtenteils aus Plastik. Aber er hat immer gut gefunzt. Jetzt im neuen Garten verwende ich einen Benziner weil ich sonst mit dem Kabel eine Menge Schaden in den Beeten mache und es recht lange dauert bei der großen Fläche.Ausserdem dient mir der Benziner als Saugapparat für die lange Einfahrt. Da wäre man mit der Kabelschlange ewig unterwegs gewesen....