Seite 251 von 256
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 15. Sep 2024, 09:46
von Immer-grün
Querkopf hat geschrieben: ↑24. Aug 2024, 09:32
Haben diese Spontansämlinge im Winter eine Überlebenschance, wenn ich sie einfach erstmal zu Füßen der Mama stehenlasse?
Ich würde das so machen. Schöne Laubdecke drumrum und hoffen.

Kleine Kamelientöpfe würde ich an möglichst geschützter Stelle über den Winter auch im Boden parken.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 15. Sep 2024, 12:27
von enaira
Mir ist schon klar, dass es bis zur ersten Blüte möglicherweise ein bisschen dauert, aber einen Versuch ist es wert.
Auch wenn das Blütenergebnis bei nicht gezielter Vermehrung vermutlich eher enttäuschend ist.
Ich werde Jules Tipp mit der Styroporkiste aufgreifen. So eine habe ich mal bei Dehner mitgenommen, kam wohl aus der Aquaristik. Die hat sogar einen Deckel, und da passen die Sämlinge noch eine Weile problemlos rein. So kann ich sie zumindest in den nächsten Jahren im Schuppen überwintern, und falls es ganz dicke kommt, stelle ich sie halt kurzzeitig in den Keller.
Übrigens hatte ich mal einen hübschen schlichten Sämling einer Kamelie von Cornishsnow (dem Purler, nicht der Kameliensorte

), leider hat die Überwinterung größerer Töpfe damals nicht immer geklappt.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 25. Sep 2024, 14:52
von Jule69
Ah, ich erinnere mich schwach...Kann es sein, dass ich Dir die mal aufgeschwatzt habe?
Ich hatte C. sasanqua 'Navajo' schon kurz gezeigt, aber da sie zur Zeit die Einzige ist, die schon blühen will...

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 28. Sep 2024, 20:24
von enaira
Ich habe ja nur 2 Sasaquas. 'Snowflurry' erfreut mich in diesem Jahr mit vielen Blüten.
Sie mickerte im Vorgarten und ich hatte überlegt, sie an eine andere Stelle zu setzen. Beim Aufnehmen stellte ich fest, dass sie nur einen sehr kleinen Wurzelballen hat. Deshalb ist sie erstmal in einen großen Kübel mit einer Rhodoerdmischung gewandert. Dort scheint es ihr richtig gut zu gefallen, sie ist ordentlich durchgetrieben. Jetzt überlege ich, ob ich sie dort nicht sogar lasse.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 29. Sep 2024, 08:31
von Jule69

Dann lass sie doch im Kübel. Bis zum ersten Frost sind die Blüten vielleicht schon durch. So hättest Du notfalls mehr Möglichkeiten, sie zu schützen.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 3. Okt 2024, 14:50
von Jule69
Ich freu mich sehr.
Camellia sasanqua 'Chojiguruma' hat über den letzten Winter ziemlich gelitten und ich hab echt nicht damit gerechnet, dass sie sich noch mal bekrabbelt, hat sie aber

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 6. Okt 2024, 15:15
von Nox
Glückwunsch, Jule - bei mir regt sich noch nix.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 19. Okt 2024, 14:49
von Jule69
Endlich tut sich was...
Winter's Snowman

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 22. Okt 2024, 19:37
von enaira
'Paradise Belinda', erste offene Blüte, makelos!

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 23. Okt 2024, 08:55
von Jule69
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 30. Okt 2024, 14:30
von Jule69
Sasanqua Arctic snow

und
Apple Blossom

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 31. Okt 2024, 20:35
von enaira
'Paradise Belinda' in Vollblüte!
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 1. Nov 2024, 14:23
von Jule69
Der scheint es aber echt gut zu gehen!
Frisch aufgeblüht:
Sas. variegata

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 1. Nov 2024, 15:09
von goworo
Blüten in einer eher blütenarmen Zeit! Toll!

Vertragen die Blüten von Camellia sasanqua auch (leichten) Frost?
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 1. Nov 2024, 15:37
von Jule69
Die Gezeigten sind ja alle ausgepflanzt und müssen da durch. Bei den Blüten kommt es echt darauf an, wie der Frost kommt, manchmal zeigt sich keinerlei Auswirkungen, hin und wieder ist aber auch die Blüte danach komplett Matsche..., muss ich einfach ehrlicherweise berichten.