Seite 251 von 277

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2018, 17:50
von pearl
die Farbe ist toll!

Souvenir du Maxime Cornu habe ich jetzt an den Hang gepflanzt. Die Blüten sind recht attraktiv, wenn man auf der Straße steht, hat man einen guten Blick drauf.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2018, 18:42
von lord waldemoor
Irisfool hat geschrieben: 16. Mai 2018, 10:51
Schön 8)
Hier blüht diese wie immer mit dem Kopf nach unten ::) ;)

ja paeonia souvenir de maxime cornu macht das, meine hatte das auch mal gemacht, nach 30 jahren hatte sie auch 30 blüten, finde die farbe nicht schlecht, heute habe ich 3 mal eine ähnliche, bisserl mehr lachs in der habd, itoh, habs zurückgestellt, 40 euro, die wird sicher billiger nach der blüte

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2018, 23:18
von Norna
hat geschrieben: 16. Mai 2018, 12:08
Irisfool hat geschrieben: 16. Mai 2018, 10:51
Schön 8)
Hier blüht diese wie immer mit dem Kopf nach unten ::) ;)

Könnte Paeonia suffr.'Kinkaku' sein. Blüten sind nun mal schwer. Nebenbei, im Alter hängt alles etwas. ;D

Mein alter Schwiegervater, er verstarb mit 95 Jahren, war so klug, diese Päonien auf 2 m Höhe zu ziehen - da konnte man die Blüten wunderbar von unten genießen (falls man etwas kleiner war). Später habe ich in einem Bericht über Naturstandorte gelernt, dass sie in China auch so hoch wachsen, weil sie sich zwischen anderen Gehölzen ans Licht drängen müssen.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 17. Mai 2018, 00:14
von cornishsnow
'L'Esperance' :)

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 17. Mai 2018, 00:15
von cornishsnow
'Apricote' :D

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 17. Mai 2018, 09:10
von tarokaja
cornishsnow hat geschrieben: 14. Mai 2018, 10:24
'Lydia Foot! :D


Wow, du hast eine echte 'Lydia Foote', beneidenswert!! :o
Ist das noch eine von Sir Peter himself?
Meine von Emrich muckelte leider nur, bis sie nach dem ersten Winter einging. Und auf eine etwas späte Reklamation bekam ich leider nicht mal eine Antwort...
Für eine Lydia hab ich trotzdem einen Platz reserviert, nur wird die echte so selten angeboten. :'(

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 17. Mai 2018, 09:28
von cornishsnow
Die 'Lydia Foote' haben wir schon lange... da gibt es auch eine Geschichte zu, aber um es kurz zu machen, sie ist indirekt von Sir Peter. ;)

Weil Klaus eine 'Lydia Foote' auf der Brissago Insel gesehen hatte und die ihm sehr gefiel, haben wir versucht die Sorte zu bekommen, leider war sie damals noch nicht im Handel, Eisenhut meinte wir sollten mal Sir Peter direkt fragen und gab uns seine Telefonnummer. Sir Peter schlug vor zur Magnolienblüte bei ihm zu Besuch zu kommen, er wollte uns dann bescheid geben, wenn die Hochblüte einsetzen würde, das war dann drei Tage später. E war ein sehr beeindruckender Gartenbesuch, sowohl der Garten als auch Sir Peter und seine Frau... :D

Wir waren dann auch noch ein paar mal danach dort. :)

Doch zurück zu 'Lydia Foote'... als wir Sir Peter das Foto der Wunschpflanze zeigten, meinte er nur das das nicht 'Lydia Foote' sei und zeigte uns seine Großformatigen Fotos seiner Züchtungen und die Original 'Lydia Foote' die damals noch bei ihm im Garten stand, im darauffolgenden Herbst hat er seine Pflanzen an Riviere abgegeben und mit seiner Hilfe, haben wir dann zwei Jahre später eine kräftige Jungpflanze bei Riviere kaufen können.

Demnächst haben sie auch die wunderbare 'Dojean', die wir dann vermutlich bestellen müssen... genau wie 'Eldorado'... ::) ;) ;D

[URL=https://pivoinesriviere.com/index.php/pivoines-arbustives/lydia-foote.html]'Lydia Foote' [/url]


Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 17. Mai 2018, 09:45
von tarokaja
Ja, den Sir Peter habe ich leider nicht mehr kennengelernt, hätte ich sehr gern.
Deine beeindruckten Erzählungen haben mich da noch wehmütiger gemacht.

Seine 'Dojean' steht neben der 'Lydia Foote' bei mir auch noch auf dem Wunschzettel!
Da wollte ich im Herbst sowieso bei Rivière anfragen... und wenn ich nun weiss, dass der auch die echte Lydia hat, ist der Fall ja klar. Danke!

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 17. Mai 2018, 09:52
von tarokaja
Die meisten meiner neueren Strauchpaeonien sind inzwischen von der italienischen Gärtnerei Buffa.
Sr Buffa hat super Pflanzen und hat mir schon 2x an Pflanzenmärkte welche vorbestellt mitgebracht.
Er hat auch die 'Lydia Foote', vermehrt sie aber leider selten. Und ich bin nicht sicher, ob es die echte ist... könnte aber durchaus sein.
Lydia Foote (Buffa)

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 17. Mai 2018, 12:08
von cornishsnow
Sieht schon so aus aber bei Strauchpäonien-Bestellungen bleibe ich bei Riviere... da gibt es keine Kompromisse. ;)

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 17. Mai 2018, 22:58
von partisanengärtner
Die gibts da auch nicht.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 17. Mai 2018, 23:00
von partisanengärtner
So sieht die im Garten aus. Übermannshoch, aber immer noch keine Ausläufer. Viele der Sämlinge sind auch grün. Die Mutter finde ich dennoch am beeindruckensten.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 17. Mai 2018, 23:02
von partisanengärtner
Wer hat noch einen lebenden Sämling?

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 17. Mai 2018, 23:02
von Henki
:D Den Sämlingen geht's gut. ;)

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 17. Mai 2018, 23:03
von partisanengärtner
Jetzt ist aber Schluß