Seite 251 von 336
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 13. Mai 2020, 19:35
von Roeschen1
;D
Ja, genau so...
danke, du bringst mich zum Lachen.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 13. Mai 2020, 19:36
von Waldschrat
;D
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 13. Mai 2020, 22:07
von Gartenplaner
:)
Ist in einem Vorgarten hier in Düsseldorf - die machen das jedes Jahr 8)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 13. Mai 2020, 22:10
von Roeschen1
Gartenplaner hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 22:07 :)
Ist in einem Vorgarten hier in Düsseldorf - die machen das jedes Jahr 8)
Manche sagen ja chilenische Tanne... ;)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 13. Mai 2020, 22:20
von lonicera 66
Ich mag die Dinger nicht und sie gehören nicht hierher...
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 13. Mai 2020, 22:40
von Sandkeks
lonicera hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 22:20... sie gehören nicht hierher...
Na ja, wenn man das berücksichtigt, bleibt nicht mehr viel übrig im Garten. :-\
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 13. Mai 2020, 22:55
von lonicera 66
Hast Du recht, jedoch gerade DIE finde ich besonders unpassend. Ich habe auch noch nie ein schönes Exemplar gesehen, nur diese schwindsüchtigen Dinger.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 13. Mai 2020, 23:41
von Gartenplaner
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 13. Mai 2020, 23:42
von kaieric
also ich finde die pittoresk - allerdings ungeschmückt ;)
und ich kenne auch sehr schöne, imposante beispiele, die dort, wo sie stehen, wunderbar in die gärten integriert sind und keinen fremdkörper, sondern eine ergänzung darstellen, weil ihre harte silhouette mit einer vielfalt anderer blattformen vergesellschaftet ist.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 13. Mai 2020, 23:45
von kaieric
tolle beispiele, die du zeigst, gartenplaner - gerade mit den farnen darunter wirken sie doch gar nicht mehr so exotisch fremd, sondern irgendwie eingebunden.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 13. Mai 2020, 23:46
von lonicera 66
Zugegeben, so sehen sie eindrucksvoll aus.
Ich kenne nur diese schwindsüchtigen Dingelchen in den Kiesbeeten vor dem Haus.
Und wenn es auch noch ein altes Fachwerkhaus ist, nochmal so schlimm.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 13. Mai 2020, 23:47
von Gartenplaner
kaieric hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 23:42...
und ich kenne auch sehr schöne, imposante beispiele, die dort, wo sie stehen, wunderbar in die gärten integriert sind und keinen fremdkörper, sondern eine ergänzung darstellen, weil ihre harte silhouette mit einer vielfalt anderer blattformen vergesellschaftet ist.
Davon fänd ich Fotos sehr interessant!
Ich geb unumwunden zu, dass ich sie sehr schwierig zu "integrieren" finde....
Das Foto mit den Farnen ist wirklich aus einem ansonsten recht normalen Waldgebiet, auf der anderen Hangseite ist Buchenwald - allerdings hat man da in den 80ern alle möglichen fremdländischen Bäume mal als Forstbäume testen wollen, es gibt auch Sequoiadendron-Bereiche, Bereiche mit speziellen Tannen-Arten usw.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 13. Mai 2020, 23:50
von Gartenplaner
lonicera hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 23:46...
Ich kenne nur diese schwindsüchtigen Dingelchen in den Kiesbeeten vor dem Haus.
Und wenn es auch noch ein altes Fachwerkhaus ist, nochmal so schlimm.
Ja, in klein sind sie wirklich erstmal lange sehr mager - und einsam in einem leeren Vorgarten wird ihnen auch nicht gerecht, ich kenne viele solcher Beispiele und fand die auch immer furchtbar....deshalb die Frage nach guten Verwendungsbeispielen ;)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 13. Mai 2020, 23:50
von kaieric
dann werde ich versuchen, im juni in hamburg am elbdeich ein bild hinzubekommen, wenn ich einen besuch im garten der schwiegereltern meines bruders einrichten kann, oder ein bild der situation zu erbetteln ;)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 13. Mai 2020, 23:55
von Gartenplaner
:D