Seite 252 von 334
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Apr 2020, 16:01
von mentor1010
Tolle Corydalis zeigt ihr hier wieder 8)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Apr 2020, 16:04
von cornishsnow
Irm hat geschrieben: ↑29. Apr 2020, 14:04Den Corydalis ellipticarpa habe ich fast ganz verloren bei dem Kahlfrost vor zwei Jahren. Dieses Jahr blüht er endlich wieder.

Den hätte ich auch beinahe verloren, zum Glück hatte ich im Sommer ein Stück an eine andere Stelle gesetzt und der scheint auch wachsen zu wollen.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Apr 2020, 16:07
von mentor1010
Ich bin gespannt..meiner will auch das erste Mal blühen..
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Apr 2020, 21:39
von Hausgeist
Corydalis bushii ist hier so ziemlich der letzte Corydalis, der blüht. Bei dem habe ich auch den Eindruck, dass er wandert.
![Bild]()
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 30. Apr 2020, 19:13
von MartinG
MartinG hat geschrieben: ↑24. Mär 2020, 19:56Corydalis "Golden Spinners":
Oile:Bei dem ist das Laub fast wichtiger als die Blüten.
Och ja, ich lass sie trotzdem mal dran;
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 1. Mai 2020, 15:18
von Staudo
Diesen C. cava mit sehr untypischen Blättern entdeckte ich heute. Der ist übrigens nicht gelblaubig, das hat die Kamera gemacht.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Mai 2020, 06:56
von Schnäcke
Hawu hat geschrieben: ↑12. Apr 2020, 20:40Ich stecke die Samenstände in Teefiltertüten und verschließe diese vorsichtig mit den kunststoffummantelten Drähten, die Gefriertüten beiliegen.
Nicht zulange damit warten, denn die Schötchen sind noch grün wenn die Samen schon reif sind.
Ich habe es genau so gemacht. Vielen Dank. 👍Es hat wunderbar geklappt und war viel einfacher, als die Samen von Hand einzusammeln.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Mai 2020, 07:53
von lord waldemoor
mir gefallen die weißen sehr gut
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Mai 2020, 10:29
von lerchenzorn
Am anderen Ende der Farbskala: 'Korn´s Purple'.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Mai 2020, 20:33
von Schnäcke
lord hat geschrieben: ↑6. Mai 2020, 07:53mir gefallen die weißen sehr gut
Die weißen Lerchensporne sind toll. Im Hintergrund scheinen weitere Teile ihren großen Auftritt zu haben.
@ Lerchenzorn: eine sehr aparte Farbe.
Bei mir sind bereits alle verblüht.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Mai 2020, 22:08
von cornishsnow
lerchenzorn hat geschrieben: ↑6. Mai 2020, 10:29Am anderen Ende der Farbskala: 'Korn´s Purple'.

Der fängt hier auch gerade an. :D
Den mag ich sehr, hab ich mal von Ulrich bekommen.
Die Sorte hat auch einen feinen Duft. :D
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 22. Mai 2020, 20:52
von Herbergsonkel
Eine gelungene Rettung würde ich es nennen.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 22. Mai 2020, 20:55
von Herbergsonkel
Das Blau zeigt sich wieder, zunächst so ...
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 22. Mai 2020, 20:59
von Herbergsonkel
... wandelt es sich kurz darauf dazu.
Ich mag dieses erste Blau einfach.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 22. Mai 2020, 21:16
von Herbergsonkel
Fast unwirklich schwebte sie plötzlich vor meinen Augen.