Seite 253 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Feb 2023, 17:31
von Blush
Danke, Conni. Dass das Laub zum Teil noch haftet, hatte ich auf einigen Bildern schon gesehen. Der Rest Deiner Beschreibung klingt gut. Ich überlege und suche weiter. ::)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Feb 2023, 19:42
von helga7
Hamamelis hat eine wunderbare Wuchsform und die großen, ruhigen Blätter machen sich super neben z.B. Cornus. Ich liebe die Blätter meiner Hamamelis, besonders beim Austrieb! :D
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Feb 2023, 09:23
von Jule69
Blush:
Leider verspätet, aber ich kann mich Connis Ausführungen bezüglich 'Washington Park' nur anschließen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Feb 2023, 15:49
von Gartenplaner
Wer noch in der Grenzregion zu Holland Hamamelis sucht:



In Velden sind sie jetzt 20% reduziert, es sind recht wenige seit meinem letzten Besuch Anfang Januar weggegangen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Feb 2023, 18:37
von Hausgeist
Die nächsten beiden Neuzugänge sind da - 'Orange Peel' und 'Ajan'.

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Feb 2023, 18:38
von Hausgeist
Und die schöne unbekannte blüht auch wieder.

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Feb 2023, 20:04
von zwerggarten
seufzseufzseufz
edit: das in velden scheint aber eher "nur" das standardsortiment zu sein, keine raren sorten – 'arnold promise' konnte ich erkennen?!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Feb 2023, 20:04
von zorro
Kaninchen in Zaubernusssauce
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Feb 2023, 20:06
von zwerggarten
:o >:( ;D
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Feb 2023, 21:43
von Gartenplaner
zwerggarten hat geschrieben: ↑3. Feb 2023, 20:04…
edit: das in velden scheint aber eher "nur" das standardsortiment zu sein, keine raren sorten – 'arnold promise' konnte ich erkennen?!
8)
‘Arnold Promise’ waren erstaunlicherweise nur in diesen 2 oder 3 Mini-Krepelausgaben dabei, wunderte mich eigentlich, sind ja sonst am häufigsten - im anderen Gartencenter gabs dafür nur 3 davon, aber noch größere Pflanzen als die in Velden.
Die größeren “gelben” sind ‘Orange Beauty’, viele herbstlaubbraune ‘Feuerzauber’, einige ähnlichfarbige ‘Diane’ und auf dem letzten Bild die dunkelorangefarbigen sind ‘Jelena’.
Zumindest laut Etikett.
Die großen so 150-170cm und eben ein paar wenige kleine von 60-80cm
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Feb 2023, 23:53
von AndreasR
Hach ja, das sind schon ganz andere Dimensionen als die Gartencenter, die man von hier so kennt. Wenn da überhaupt mal was anderes als 'Arnold Promise' angeboten wird, ist das ja schon fast ein Wunder, und die "Qualität" gleicht dann eher den "Mini-Krepelausgaben"...
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 4. Feb 2023, 00:02
von Hyla
Und? Preis?
Wenn du einem schon das Maul wässrig machst, dann jetzt bitte richtig. ;D
Die kleinen Arnold Promise gehen aber ab wie Schmidt's Katze, wenn die einen passenden Standort kriegen. :D
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 4. Feb 2023, 00:17
von Gartenplaner
;D 8)
(Ich find das Gelb von Arnold scheußlich, der kann von mir aus sonst wohin mit Schmidt’s Katze gehen ;) )
Die einzige Farbe, die mich etwas in Versuchung führte, war das warme Orange der ‘Jelena’, aber auch da blieb ich standhaft, da sie bei mir eh in den nächsten Dürresommern zu trocken stehen würde…
Also, es gab 4 Größen, wobei sich 2 nur an der Topfgrösse unterscheiden ließen, nicht an der Pflanzengrösse, das waren 79€ und 69€, dann etwas kleinere Pflanzen noch 37€, und die ganz kleinen wie Arnold hab ich gar nicht genau angeschaut, ich glaube, die waren irgendwas um 19€….
Minus natürlich die 20% Rabatt.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 4. Feb 2023, 00:26
von Hyla
Okay, das ist echt günstig.
Die Größe von den Arnold Promise kostet hier 30-35€, die ganz großen Pflanzen gibt's nicht. 79€ kosteten immer die ca. 0,80 - 1m hohen Sträucher.
Wo wir jetzt aber mit dem Preis landen, wenn das so weitergeht, steht in den Sternen. ::)
Arnold Promise und Diane habe ich schon ca. 17 Jahre. Das waren nach den Obstbäumen unsere ersten Pflanzen hier.
Ein paar Dörfer weiter steht eine in den Sechzigern des letzten Jahrtausends gepflanzte Zaubernuß. Die ist geschätzt vier Meter hoch, ähnlich breit und blüht immer knallgelb aus allen Knopflöchern. Ein Wahnsinnsteil. Würde von diesem Bomber gern mal ein Foto machen, aber ums Grundstück ist eine hohe Hecke und ich sehe nie jemand. (Unerlaubt Grundstücke betreten und Fotos machen, ist hier keine gute Idee.)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 4. Feb 2023, 00:31
von AndreasR
Ja, da kann man nicht meckern, mit dem Rabatt ist es wirklich günstig, wenn man sich die Größe anschaut. Die orangefarbene auf dem letzten Bild in der Mitte hätte ich wahrscheinlich direkt mitgenommen. :D