Seite 254 von 269
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 25. Mai 2024, 21:25
von Mediterraneus
Ja, Buntsandsteinverwitterung, roter Sandstein, lehmiger Sand oder sandiger Lehm. Bodenzahl nicht sehr hoch, 45 oder so. Kein Kalk. Ziemlich flachgründig, der Garten wurde aber vor wenigen Jahren terrassiert und aufgefüllt.
Ich kam unlängst an Sand, den habe ich auf die Gartenwege gekippt, wird nach und nach eingearbeitet.
Auf die Beete kommt im Herbst Pferdemist mit viel Holzhäcksel, so nach und nach sollte das besser werden. Im Sommer kommt der Rasenschnitt dünn auf die Beete.
Mit den gängigen Erdbeersorten habe ich wenig Glück, denen ist es im Sommer meist viel zu trocken, deshalb suche ich noch die perfekte für mich.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 25. Mai 2024, 21:30
von thuja thujon
Da kann ich auch nicht helfen. Mit trocken kann ich dienen, aber hier ists kalkig und Erdbeeren wachsen mehr rückwärts als vorwärts.
Eigentlich bin ich ja zufrieden mit meinem Boden, aber die Tomaten wachsen bei dir ja auch. Wie sieht es mit Kohl aus, hat der Chancen bei dir?
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 25. Mai 2024, 21:37
von Mediterraneus
Winterkohl geht gut, also Wirsing oder Palmkohl. Die kleinen Pflanzen kommen gut durch die Sommertrockenheit und legen im Herbst richtig los.
Sommerkohl wird gefressen und muss gut gegossen werden. Das lasse ich sein.
Obwohl ich erstmals Brokkoli gesät habe. Sofern die Schnecken was übrig lassen, probier ichs aus.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 25. Mai 2024, 21:55
von zwerggarten
hier nur fiese kübelei, aber die erste jurke. :D
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 25. Mai 2024, 21:56
von zwerggarten
achso, die kübelei noch🙈
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Mai 2024, 10:28
von thuja thujon
Schön die Kübel und die Jurke.
Hast du es schon mal geschafft, auch die linken Kübel am Bildrand alle gleichzeitig bepflanzt zu haben?
Bei mir ists nicht viel besser, ich könnte sie langsam verkaufen.
Die Gürkchen haben es jetzt auch endlich bei mir ins Beet geschafft. Spinat, Salat und Kohl mussten erst abgeerntet werden.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Mai 2024, 09:58
von Ayamo
ja, schöne Fotos. Gratulation zur ersten Gurke.
Immer wieder amüsant, das zu lesen. Bodenzahl nicht sehr hoch, nur 45... ;)
Wir haben hier 15-20. Normalerweise wäre da nur schütterer Wald, wenn es nicht die Lage zur Großstadt wäre.
hier sieht's Ende Mai nach starken Regenfällen so aus:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Mai 2024, 22:58
von Asinella
Die 10 Grünspargelpflanzen haben tatsächlich alle ausgetrieben. Nachdem ich gesehen hatte, wie weit die bei anderen bereits sind, hatte ich schon befürchtet, die Schnecken hätten sie bereits unterirdisch gemeuchelt.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Mai 2024, 22:59
von Asinella
Dass das ein Gemüsebeet ist muss man auch dazu schreiben ;D
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Mai 2024, 23:01
von Asinella
Aber die linke Seite sieht schon nach mehr aus: Winterzwiebeln und Knoblauch, daneben Sommerzwiebeln.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Mai 2024, 23:02
von Asinella
Und Gurken, Tanja und eine Einleger „Eva“. Da fehlt noch das Rankgitter.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Mai 2024, 23:03
von Asinella
Kartoffel und Erdbeer-Mischkultur. Ein ordentliches Erdbeerbeet mit zwei adretten Reihen werde ich in diesem Leben nicht mehr zustande bringen. Wenn die gegen Herbst mit Ablegern um sich werfen „entgleitet mir in der Regel alles, weil dann so viel anderes zu tun ist, dass ich die Erdbeeren einfach machen lasse.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Mai 2024, 23:03
von Asinella
Auch wenn es nicht so aussieht, das ist das Möhrenbeet. Nachdem ich letztes Jahr vom ganzen Beet etwa ein halbes Dutzend Möhren geerntet habe, habe ich dieses Jahr jede Menge Opferpflanzen für die Schnecken gesät (Radieschen, Rettich, Asia-Salat). Es kommt mindestens ein halbes Dutzend Möhren pro Reihe, vielleicht sogar mehr.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Mai 2024, 23:04
von Asinella
Schneckenwache. Kürbisse auf dem Unkrautkompost.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Mai 2024, 23:05
von Asinella
Die Sicherungskopien im Gewächshaus. Ich war vorletztes Wochenende unschlüssig, ob ich Kürbis und co. Auspflanzen soll, bei noch mindestens 2 Wochen Aussichten auf 15-20 Grad und jeder Menge Nässe. Hab es dann gemacht, weil ich dachte, lauter überständige Wurzeldreher bringen auch nichts. Jetzt geht es immer noch mindestens 2 Wochen so weiter und Wetter an der Leine quakt für Sa/So 12 Grad und bis zu 50 l pro Tag.