Seite 254 von 468
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Jul 2015, 23:05
von Nahila
Wir hatten gestern Temperaturen an die 40° und sengenden Sonnenschein - gegen 21 Uhr hätte man meinen können, ich hätte hauptsächlich weiße und blassrosa Taglilien in den Beeten stehen.Unter den registrierten Sorten sahen eigentlich nur die hellen noch gut aus, 'Lola Branham' zB...
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Jul 2015, 23:06
von Nahila
Die zeigt sich dieses Jahr tatsächlich mal standfest

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Jul 2015, 23:09
von Nahila
Dieser Sämling hat mich überrascht. Normal ist er viel dunkler, aber die Blüte an sich sah war noch in Ordnung, was ich nun wirklich von den wenigsten im dunklen Violett-Rot-Bereich sagen konnte...
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Jul 2015, 23:11
von Nahila
Oh, Bilder im Hochformat sind wohl eher ungünstig :-[Hier übrigens mal der durchschnittliche Horst im ungemulchten Teil des langen Beetes

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Jul 2015, 23:13
von Nahila
... während man sich ein paar Meter weiter offenbar deutlich wohler fühlt. :DMehr Argumente für oder wider Rindenmulch brauche ich nicht...
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Jul 2015, 23:19
von Nahila
Heute morgen gab es dann überraschenderweise überwiegend mieserable Blüten - diese hier ist zwar ganz hübsch, schwebt aber keine 20 cm über dem Boden

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Jul 2015, 23:22
von Nahila
Und dieser 'Ben Lee'-Sämling hat ein ganz eigenwillig blaugraues Auge, das die Kamera so gar nicht wirklich wiedergeben mag...
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Jul 2015, 23:26
von Nahila
Für das Kuriositätenkabinett: Siamesische Zwillinge bei 'So many Stars'. Die Blüten waren bis zur Spitze an der Mittelrippe der Sepalen verwachsen...
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Jul 2015, 23:57
von phloxfox
Deine Blüten sind trotz Hitze schön, nahila.Ich fotografiere und bestäube seit Tagen wie besessen, alles blüht auf. Bin zu müde, um all die vielen neuen Beiträge zu studieren. Kann Euch deshalb auch nur einen winzigen Happen aus dem Füllhorn der letzten Tage bieten.Das war mein Highlight heute: Precious Candy x Bluebird Butterfly. Samen war von Tambergs.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 7. Jul 2015, 07:12
von rheinmaid
Die zeigt sich dieses Jahr tatsächlich mal standfest

Das würde ich in der Lage nicht so gut hinkriegen!!

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 7. Jul 2015, 07:14
von rheinmaid
Das war mein Highlight heute: Precious Candy x Bluebird Butterfly. Samen war von Tambergs.
Boahh! Welche Farbe!
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 7. Jul 2015, 07:21
von sonnenschein
Hier geht es jetzt auch endlich los. Aber für die dunklen Sorten ist das Licht derzeit zu grell zum Fotografieren, die hellen sind alle übervoll mit den lieben schwarzen Käferchen. Und alle gefüllten blühen völlig ungefüllt und sind zum Teil garnicht wiederzuerkennen.Hoffe, das alles ändert sich noch im Laufe der Blüte...Und @Nahila; bitte gemulcht nicht mit "gemulcht mit Rindenmulch" gleichsetzen. Mulchen lieben die Taglilien hier sehr, in diesem sehr trockenen Jahr würden hier die Hems sehr viel schlechter aussehen, aber mit Rindenmulch habe ich mir mal ein ganzes umfangreiches Staudenbeet für viele Jahre verhunzt, auch Hems dabei....
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 7. Jul 2015, 07:49
von lord waldemoor
Mehr Argumente für oder wider Rindenmulch brauche ich nicht...
das sind ja auch viel kleinere pflanzen und brauchen deshalb weniger wasserbei mir heute nur 2 neue
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 7. Jul 2015, 07:51
von lord waldemoor
diese kleine wollte ich zeigen,ups jz name entfallen
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 7. Jul 2015, 07:53
von lord waldemoor
dieser sämling hat auf einer blüte kaum augephloxfox dein sämling ist aussergewöhnlich schön