Seite 255 von 315
Re:Phloxgarten
Verfasst: 26. Okt 2013, 19:07
von Veronica
Dank Irms hilfreichen Hinweises scheint es nun so weit zu sein. Ich danke vielmals.Phlox Elfe im August.

LGVeronica
Re:Phloxgarten
Verfasst: 26. Okt 2013, 19:17
von Venga
menno...zeigt nicht immer solche Fotos. *
seufzDie lösen bei mir immer einen Habenwillreflex aus...

...und ich kann an diesem Thread nicht vorbei. Meine Maus ist klickt schon von selbst.

Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Okt 2013, 04:32
von Inken
zeigt nicht immer solche Fotos. *seufzDie lösen bei mir immer einen Habenwillreflex aus ...
Venga, das geht mir ähnlich. - Sollte ich mir eine zweite 'Elfe' zulegen? Auf einem Bein kann man nicht stehen?

Veronica hat geschrieben:Phlox Elfe im August.
@Veronica,
hallo!, Deine 'Elfe' ist zauberhaft.

Das Foto zeigt sie genau so, wie ich sie am liebsten mag - beh-a-u-cht. Super!Bei einer Bestimmung via Abbildung gäbe ich 100%.

Ja. ... Die 'Elfe' im Senkgarten hat soviel Farbe zwar nicht, aber das kann man aufs
Mikroklima oder den Standort schieben?
*mikroklima mikroklima mikroklima wasimmerdasist mikroklima mikroklima brauchichdasauch?* 
@Irm, ich habe ein Septemberfoto 2012 von
'Elfe'. - Wiedererkennungswert hoch?

Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Okt 2013, 04:58
von Inken
...Man stelle sich die Rose mit 10 Blüten vor und die Elfe mit 10 Stängeln
Das will doch bitte
bildlich untermauert werden im nächsten Jahr.

@Irm, Du bist heute
Mode.

- Du und Lisa, Ihr hattet Phlox p.
'Stars and Stripes' gezeigt. Ich habe auch noch ein Foto gefunden. Plus 'Ferris Wheel', 'Red Caribbean' und 'Stars and Stripes'
nebeneinander, vorgestellt im russischen Phloxforum.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Okt 2013, 08:47
von Irm
@Irm, ich habe ein Septemberfoto 2012 von
'Elfe'. - Wiedererkennungswert hoch?

nicht wirklich, meine hat einfach eine andere Blütenform, darf aber gern so bleiben, wie sie ist
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Okt 2013, 08:53
von oile
Oh, oh, wie soll ich das alles nachlesen? Gestern blühte im Zweitgarten übrigens Papagena noch etwas vor sich hin.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Okt 2013, 08:56
von Inken
@... Wiedererkennungswert hoch?

nicht wirklich, meine hat einfach eine andere Blütenform, ...
:-[Dann versuche ich mein Glück halt bei Guda. ... @Guda, Du hattest nach 'Jade' gefragt:
Waldschrat hat geschrieben:Ein Neuzugang

'Jade'

Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Okt 2013, 08:58
von Irm
Oh, Jade hat was
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Okt 2013, 08:59
von Inken
Und eine Frage zu Jade: wer hat sie, kann zu ihr etwas sagen? Der Name impliziert ja grüün. Nur die Blätter oder auch die Blüten?
Ich habe
'Jade' nicht, den Phlox aber gesehen und abgelichtet. Die Blütenblätter sind am Rand grünlich-gelblich. Die Blätter sind grün.

Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Okt 2013, 09:07
von Irm
Ich überlege schon die ganze Zeit, ob der nicht bei Foerster stand, als ich das vorletzte mal da war, grübel.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Okt 2013, 09:10
von Inken
Das wäre gut möglich. Könnte aber auch
'Mystique Green' gewesen sein. Den sah ich auch schon
ohne Farbe.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Okt 2013, 09:11
von Irm
Aber klar doch, den hatte ich als Negativbeispiel fotografiert, weil er sich nicht selber "putzt". Sah den Tag gruselig aus

Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Okt 2013, 09:13
von Inken
:DEin Paradebeispiel für einen Phlox! Ich bin begeistert.

Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Okt 2013, 09:15
von Irm
.. und er war es wirklich

Beim letzten Besuch waren die Pflanzen abgeschnitten. Also wer mag: Jade steht in Bornim
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Okt 2013, 09:19
von chris_wb
Ich nahm ihn dieses Jahr in Erfurt mit, er hat aber noch nicht geblüht. Klimke hatte ihn dort auch im Angebot.