Seite 255 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Okt 2018, 17:30
von *Falk*
Danke.
Natürlich, kein Problem.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Okt 2018, 17:33
von Treasure-Jo
@Falk,
danke für Deine tollen Bilder. Das macht richtig Lust auf Cyclamen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Okt 2018, 17:33
von Gartenplaner
Danke :)

Aber du scheinst insgesamt einige coums zu haben, die, wie ich finde, nicht die weit verbreitete sehr kontrastreiche silber/weiß - dunkelgrüne Zeichnung haben, sondern wo das silber/weiß eben - für mich - eher wie hellgrün aussieht, was ich besonders (auch schön) finde :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Okt 2018, 17:36
von lord waldemoor
falk du hast sehr schöne dabei, naja, eigentlich sind alle schön
die steirer sind sehr fruchtbar ;D
gartenplaner das helldunkelgrüne das du meinst habe ich auch, ein lake effect
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Okt 2018, 17:44
von leonora
@*Falk*
Eines schöner als das andere, und in diesen Massen geradezu überwältigend. :D :D
LG
Leo
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Okt 2018, 17:47
von Gartenplaner
lord hat geschrieben: ↑28. Okt 2018, 17:36...
gartenplaner das helldunkelgrüne das du meinst habe ich auch, ein lake effect
Ah! Ok, danke für den Namen :)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Okt 2018, 17:49
von *Falk*
Sie sind sehr dankbar, insbesondere wenn ich an die Trockenheit dieses Jahr denke.
Einzig die geringere Blattgroße scheint eine Folge zu sein.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Okt 2018, 17:50
von lord waldemoor
Gartenplaner hat geschrieben: ↑28. Okt 2018, 17:47lord hat geschrieben: ↑28. Okt 2018, 17:36...
gartenplaner das helldunkelgrüne das du meinst habe ich auch, ein lake effect
Ah! Ok, danke für den Namen :)
ich denke das bezieht sich auf die rein weisse blüte, bei meinem, vlt nicht aufs blatt, jedenfalls gibts diese farbe häufiger, ich habe sicher 20 solche purpurascens, in zinn statt hellgrün wären sie mir aber lieber
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Okt 2018, 18:05
von Nova Liz †
hat geschrieben: ↑28. Okt 2018, 17:49Sie sind sehr dankbar, insbesondere wenn ich an die Trockenheit dieses Jahr denke.
Einzig die geringere Blattgroße scheint eine Folge zu sein.

sehr schön silbrig :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Okt 2018, 18:08
von lord waldemoor
alle von diesem strain haben bei mir auch kleinere blätter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Okt 2018, 18:26
von APO-Jörg
Wieder alles sehr interessant. Jetzt zeige ich mal meine Neuzugäge. Danke candy47 fürs besorgen.
Cyclamen hederifolium ´Lysander Silver Leaf ´
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Okt 2018, 18:27
von APO-Jörg
und ein wenig näher
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Okt 2018, 18:29
von APO-Jörg
und von der zweiten Pflanze
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Okt 2018, 18:29
von Herbergsonkel
Berauschende Bilder werden hier wieder gezeigt.
Dieses kleine Coum hat teilweise rötliche Blattadern, bleiben die (wäre doch ganz schön) oder verwächst sich das mit der Zeit.
Gibt es dazu Beobachtungen ?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Okt 2018, 18:30
von *Falk*
lord hat geschrieben: ↑28. Okt 2018, 18:08alle von diesem strain haben bei mir auch kleinere blätter
Im Vergleich zum August 2017 scheinen sie mir doch unter der Trockenheit etwas gelitten zu haben.
