Seite 257 von 344
Re: Rhododendren
Verfasst: 12. Jul 2019, 15:52
von raiSCH
Nein, ich aktualisiere immer sofort. Ich habe einige Tipps im Browser-Forum bekommen, aber die helfen auch nicht weiter. Sie können die Seite ebenfalls einwandfrei aufrufen.
Re: Rhododendren
Verfasst: 12. Jul 2019, 16:23
von goworo
Komisch, bei mir auch kein Problem. Passiert dir das auch mit anderen Seiten? Gerade mal getestet: Ping auf rhodo.org klappt nicht. Hingegen geht es mit www.rhodo.org. Versuche es doch mal damit.
Re: Rhododendren
Verfasst: 12. Jul 2019, 16:29
von raiSCH
Das Problem existiert nur bei dieser Adresse. Auch bei dem Link klappt es nicht.
Re: Rhododendren
Verfasst: 13. Jul 2019, 13:28
von raiSCH
Sehr seltsam: heute konnte ich die Website wieder problemlos aufrufen - ich hatte abder keine Einstellung verändert.
Re: Rhododendren
Verfasst: 13. Jul 2019, 14:21
von Paw paw
Gestern Abend habe ich den Sohn, ITler, gefragt. Er meinte nur, das kann ganz viele unterschiedliche Ursachen haben. Auch welche, die nicht zu ergründen sind. Er kennt Fälle, da sämtliche Fachkräfte, die sich auch mit einer speziellen nicht aufrufbaren Internetseite beschäftigt haben, keine Ursache, Fehler gefunden haben. Ein paar Tage später gings auch da wieder ohne Probleme. Sowas soll öfters vorkommen.
Re: Rhododendren
Verfasst: 13. Jul 2019, 17:13
von Ulrich
Den haben wir mal als 'Kaminka' gekauft. Zwergig, aber blüht überreich und spät.
Re: Rhododendren
Verfasst: 19. Jul 2019, 23:27
von pfauenauge
Hallo an alle,
ich benötige mal eure Hilfe und Rat.
Da ich Rhododendren liebe ud bisher nur Sonnenplätze im Beet zu bieten hatte, habe ich mir dieses Jahr ein neues Beet angelegt. Dort ist durch eine Hecke und Konifere eine Schattierung gegeben, so dass ich mir 2 Rhodos pflanze. Allerdings macht mir einer davon große Sorgen. Ich setze ihn Anfang April in Rhodoerde ... schützte ihn noch die ersten kalten Nächte und knospig gekauft, blühte er wunderschön. Anschließend schob er ein paar neue Austriebe an einigen Ästen. Nun geht aber ein hinteres Stück ein, habe bereits etwas davon abgeschnitten und hoffte, dass es nicht auf die anderen Teile übergeht. Könnt ihr mir einen Tipp geben, was ich falsch gemacht habe? Was gefällt ihm nicht? Sonne bekommt er nur wenig und an der Stelle am Wenigsten. Kann ich ihn noch retten, oder geht er mir jetzt ganz ein? Ich bin verzweifelt und traurig :'(
LG pfauenauge
Jetzt noch ein paar Bilder, hier erst einmal in Blüte, als noch alles ok war
Re: Rhododendren
Verfasst: 19. Jul 2019, 23:29
von pfauenauge
Und so sah er heute aus
Re: Rhododendren
Verfasst: 19. Jul 2019, 23:30
von pfauenauge
und noch einmal näher
Re: Rhododendren
Verfasst: 20. Jul 2019, 06:24
von Garten Prinz
Sieht aus wie der Beginn von Phytophtora (vermutlich Phytophtora cinnamomi). Ist eine Pilzkrankheit wo man wenig gegen tun kann.
Re: Rhododendren
Verfasst: 20. Jul 2019, 20:36
von goworo
Ich würde die Pflanze noch nicht gleich abschreiben. Durchdringendes Wässern (ich meine wirklich durchdringend, also so, dass der komplette Wurzelballen durchtränkt ist) sollte zeigen, ob tatsächlich eine der Phytophthora-Arten vorliegt. Wenn dann weiterhin auch nach Wochen die Blätter schlapp nach unten hängen ohne abzufallen, dann sieht es wirklich schlecht aus.
Re: Rhododendren
Verfasst: 21. Jul 2019, 23:44
von pfauenauge
Ich danke euch für den Tipp, werde das Wässern befolgen. Mit einem Pilz hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. :'(
Heute habe ich festgestellt, dass die Sonne um die Mittagszeit doch ca. 1-2 Std mit auf die Stelle scheint (zwichen der Konifere und der Hecke hat sie ein Schlupfloch). Vielleicht spielt das mit eine Rolle. Ich habe sie deshalb zusätzlich schattiert. Hoffe, ich kann die Pflanze noch retten.
Re: Rhododendren
Verfasst: 22. Jul 2019, 14:57
von Hyla
Sieh mal zu, daß du den Wurzelballen immer etwas feucht hältst. Meine gekauften standen alle in sehr torfhaltigem Substrat und wenn das einmal durchtrocknet, dann kriegt man nur schwer wieder Wasser rein. :(
Man kann es etwas entschärfen, wenn man drunter mulcht.
Auf passendem Boden mit genug Wasser halten sie es sehr gut in der Sonne aus. Dein Standort ist mit der Sonne gar nicht schlecht. :)
Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Jul 2019, 22:29
von pfauenauge
ok, ich wässere jetzt den 3. Tag und hoffe, ich kann sie noch retten, aber sie sieht immer schlechter aus, ich hätte mir den Tipp offensichtlich eher einholen sollen :'(
Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Jul 2019, 22:43
von pfauenauge
so sieht er jetzt aus