Seite 258 von 271

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2024, 09:42
von thuja thujon
Mit Ortiva kein Rost.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2024, 14:32
von Färberwau
Mein kleines Kartoffelbeet scheint mir recht bemerkenswert, ich stell es deshalb nochmals ins Bild.
Trotz zweier heftiger Gewitter und tagelangem Dauerregen stehen die Pflanzen noch immer in der Senkrechten. Sie sind mittlerweile über 70 cm hoch, blühen etwas zögerlich, sind aber total gesund und frei von irgendwelchen Schäden.
Jetzt hoffe ich halt, dass die unterirdische Knollenproduktion gleichermaßen verläuft.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2024, 15:38
von gabi
@Färberwau: tatsächlich schöne Kartoffelpflanzen! Wie dir ging es mir heute auch, als ich nach den Kartoffeln geschaut habe. Vielleicht etwas spät dran so insgesamt, aber trotz des kühlnassen Wetters ohne Krautfäule und ziemlich schön.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2024, 17:14
von Färberwau
@ gabi: Sehr gepflegtes Beet mit schönen, gesunden Pflanzen und erkennbar sorgfältiger Bodenbearbeitung. Bravo, da kann ich nicht mithalten.
Warum meine Kartoffeln so übertreiben und gar so ins Kraut schießen weiß ich nicht.


Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 15. Jun 2024, 22:00
von Amur
Auch bei mir stehen die Kartoffeln noch wie eine 1.

Erste Ernte brachte heut schon Kartoffel"chen" von Eiergrösse. Erwartete eigentlich kleinere für Ofenkartoffeln. Na ja lieber zu grosse als zu kleine Kartoffeln.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 16. Jun 2024, 13:11
von Amur

Hier auch Kartoffeln die bisher bestens stehen und nicht mal gross von den Schnecken angefressen sind.
Bild

Auch die Stangenbohnen kommen trotz der kalten windigen Wiierung gut voran. Links am Rand sieht man noch die Zwiebeln die auch noch erstaunlich gut dastehen.
Bild


Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 18. Jun 2024, 09:57
von Ayamo
Zu den Zwiebeln ein Nachtrag.

Zurzeit sieht´s so aus. Da es kleine gelbe Spitzen gab, trotz Feuchtigkeit im Boden, habe ich am WE flüssig nachgedüngt.


In etwa zwei Reihen dichter gesteckt sieht es jetzt so aus, Sorte Snow Ball. Da ziehen wir jede 2. heraus, und die übrigen haben wieder genug Platz. Hier sieht man auch die Erde.
(Bastelkönig, du hast im anderen Faden schöne sandig-humose Erde gezeigt. Damit hast du gute Karten.)

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 18. Jun 2024, 10:00
von Ayamo
Hier das Paprika-/Chili-Beet, mit dem ich nicht zufrieden bin.
Zwar sind die Pflanzen besser als letzes Jahr, als ich diese seltsamen Kokos-Tabs mit den unverrottbaren Vlies drumherum genommen hatte. Aber das Wachstum ist nicht befriedigend, sind gerade erst bei 20-30 cm Höhe.

Was tun? Doppelt so viel Kompost, Hornmehl zu Beginn? Flüssig nachgedüngt habe ich.


Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 18. Jun 2024, 11:04
von Apfelbaeuerin
Leider sind keine Bild zu sehen, zumindest für mich nicht.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 18. Jun 2024, 11:26
von thuja thujon
Ich kann die Bilder sehen.
Zwiebel ist gut, den Paprika fehlt Temperatur, vor allem Nachts. Grün sind sie ja, da sollte genug N da sein.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 18. Jun 2024, 12:06
von Quendula
Ich seh die Bilder auch - schick :D.
Ayamo hat geschrieben: 18. Jun 2024, 10:00
Hier das Paprika-/Chili-Beet,

Paprika u Chili werde ich nie nie nie wieder dicht beieinander pflanzen. Bei denen beachte ich einen großen Sicherheitsabstand. Ob das gerechtfertigt ist, kann ich nicht sagen.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 18. Jun 2024, 12:19
von Apfelbaeuerin
Jetzt seh ich die Bilder auch :)! Chilis mögen bei mir dieses Jahr auch nicht - zu feucht und zu kalt.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 18. Jun 2024, 14:23
von Ayamo
Ok, das beruhigt. Danke :)
Ja, es war hier durchaus kalt. Letzte Woche sogar nur 8°C am frühen Morgen; der Garten ist ja am Rande von Potsdam.

Quendula hat geschrieben: 18. Jun 2024, 12:06
Paprika u Chili werde ich nie nie nie wieder dicht beieinander pflanzen. Bei denen beachte ich einen großen Sicherheitsabstand. Ob das gerechtfertigt ist, kann ich nicht sagen.


Wenn sie dann irgendwann wachsen, werden sie zum Spätsommer (wenn es wieder luftfeuchter wird) durchaus groß, hier um die 1 Meter, mit Seitentrieben. Aus dem Süden werden ja zT 1,50 m berichtet. Dann finde ich den gewählten Abstand von 50 cm in der Reihe (für 1triebige) und 60 cm Reihenabstand hier angemessen. Wenn sie zusätzlich noch untenrum nackig sind, können sie morgens gut abtrocknen. So hatte ich noch keine Krankheiten. Aber das ist nur einer von vielen Eindrücken.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 18. Jun 2024, 21:10
von Quendula
Auch eine Entfernung von 3 Metern reicht mir nicht als Abstand ;). Hatte bisher jedesmal den Eindruck, dass dann die Paprika eine gewisse unnötige Schärfe haben und/oder die Chilis keinen Biss. Deshalb stehen die bei mir in verschiedenen Gärten.
Krankheiten hatte ich bei Paprikas und Chilis bisher auch noch nicht *klopftdreimalaufHolz*.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 18. Jun 2024, 21:20
von gabi
Ayamo, meine Chilipflanzen sind auch noch sehr sehr klein, ich schiebe es auch auf das kühle Wetter in letzter Zeit. Deine sehen abgesehen von der Größe (ok, Kleinheit) gut aus finde ich.