Seite 258 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 18:08
von APO-Jörg
Danke das ist ja interessant
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 19:34
von zwerggarten
lord, ein fünftel nehme ich dir ab. 8)
bei dem hier weiß ich nicht, wie ich es finden soll – immerhin anders ist es.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 19:37
von Gartenplaner
So ein ähnliches - meins ist ganz ohne silbern/weiße Zeichnung, nur hellgrün-dunkelgrün - hab ich extra aus einer Hediverkaufskiste rausgefischt fürs Farnbeet ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 19:40
von leonora
lord hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 16:57mein neuer liebling, leopard
Mensch, Lord, bei dir ist ja wieder jede Menge los! :D :D
Der Leopard ist klasse, und nicht nur der. 8) 8)
LG
Leo
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 19:41
von oile
Gartenplaner hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 19:37So ein ähnliches - meins ist ganz ohne silbern/weiße Zeichnung, nur hellgrün-dunkelgrün - hab ich extra aus einer Hediverkaufskiste rausgefischt fürs Farnbeet ;)
So eins (links)?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 20:03
von rocambole
Staudo hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 18:05Frau Ermisch ist der Frage immer ausgewichen, ob sie selbst der Bösewicht war, der heimlich gebuddelt hat.
Vielleicht hat sie nur Sämlinge vereinzelt, die wie immer viel zu dicht standen und nicht wirklich eine Überlebenschance hatten ;D.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 20:09
von APO-Jörg
rocambole hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 20:03Staudo hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 18:05Frau Ermisch ist der Frage immer ausgewichen, ob sie selbst der Bösewicht war, der heimlich gebuddelt hat.
Vielleicht hat sie nur Sämlinge vereinzelt, die wie immer viel zu dicht standen und nicht wirklich eine Überlebenschance hatten ;D.
Ich denke zu DDR Zeiten waren die Reisen meist über den Kulturbund organisiert. Das waren geschlossene Gruppen und in der UdSSR konnte man sich nicht frei bewegen. Die Führungen waren für ein kleines Dankeschön bereit auch mal das Schäufelchen in die Hand zu nehmen. ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 20:43
von partisanengärtner
Lord ich finde Deine Exemplare wirklich ausnehmend schön. Ich erkenne auch in der Regel ob es ein coum, purpurascens, persicum oder ein hederifolium ist.
Ich weiss aber das dies nicht so arg viele können. Es würde mich persönlich sehr freuen wenn Du Dir die Mühe machst das im Text dazu zu machen. Entweder als Bildname oder 1. 2. 3. Vor allem wenn es mehr als zwei sind die Du da in einem Post zeigst.
Fasse das bitte nicht als Kritik sondern als Bitte von mir persönlich nicht dem Mod auf. Es ist wirklich viel was Du hier zeigst und bevor Du weniger zeigst weil es Dir soviel Mühe macht lass es lieber unbenamt.
Danke und nichts für ungut.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 20:46
von lord waldemoor
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 19:34lord, ein fünftel nehme ich dir ab. 8)
bei dem hier weiß ich nicht, wie ich es finden soll –
ein viertel davon ist heute schon weg
du hast es ja schon gefunden ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 20:52
von lord waldemoor
ich habe angenommen, dass jeder den das hier interessiert,hederifolium von purpurascens unterscheiden kann
coum ist nur das eine beschriftete und die 3 persischen erkennt sicher auch jeder ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 20:54
von zwerggarten
lord hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 20:46... du hast es ja schon gefunden ;D
;D
ich bin mir nicht mehr sicher, ob es von jan oder von schoebel ist. ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 21:06
von zwerggarten
die folgenden beiden sind mit größerer sicherheit von jan... das zweite ist ganz sicher ein coum.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 21:07
von zwerggarten
:)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 21:09
von zwerggarten
dieses purpurascens muss ich wohl mal umsetzen, das sieht leider sehr unglücklich aus. :-\
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 21:16
von APO-Jörg
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 21:06die folgenden beiden sind mit größerer sicherheit von jan... das zweite ist ganz sicher ein coum.
Sehr schön. Die ich 2016 von Jan habe zeigen auch Sämlinge. Da muß der Samen im Substrat gewesen sein.