Seite 258 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jun 2020, 12:26
von Kleopatra
Manche Wasserpflanzen vermehren sich über solche Triebstücke. Ich habe sowas mal vor Jahren beim Teich aufräumen gesehen. Vielleicht Froschlöffel????
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jun 2020, 12:27
von Kasbek
Ein Hasenglöckchen?
(Verwilderter Bestand, möglicherweise aus einer alten Ortswüstung, oder durch unterirdische Nager verschleppt oder aus illegal entsorgten Gartenabfällen stammend – Möglichkeiten, wie so eine Zwiebel an scheinbar ungewöhnliche Orte kommt, gäbe es mehrere.)
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jun 2020, 12:43
von Gartenplaner
Wasserkastanie? :)
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jun 2020, 13:14
von lord waldemoor
Gartenplaner hat geschrieben: ↑19. Jun 2020, 12:43Wasserkastanie? :)
wenn du die zwiebel von frauenschuh meinst , dann nein, die sehn ganz anders aus, das wird lauch sein
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jun 2020, 13:24
von wallu
Tschuldigung, wenn ich dazwischen grätsche.
.
Was könnte das sein? Samen vom GdS-Samentausch, sollte Asyneuma canescens sein. Machte im ersten Jahr eine Rosette (siehe Bild)...
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jun 2020, 13:25
von wallu
...und bildet inzwischen lange Stängel (ca 100 cm), die wohl bald blühen werden...
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jun 2020, 13:41
von lerchenzorn
Pyramiden-Glockenblume (Campanula pyramidalis)
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jun 2020, 13:43
von Aspidistra
Lepidium latifolium? Falsch
Ok ich hatte den Blühstängel nicht gesehen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jun 2020, 13:54
von wallu
lerchenzorn hat geschrieben: ↑19. Jun 2020, 13:41 Pyramiden-Glockenblume
(Campanula pyramidalis)
Ha! Das erklärt einiges. Die Sämlinge direkt daneben sind als Campanula pyramidalis etikettiert, und ich wundere mich schon seit Wochen, daß die so viele, kurze Blütenähren bilden - klassischer Fall von Etiketten vertauscht ;D :-\.
Danke für die Aufklärung!
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jun 2020, 14:42
von lerchenzorn
Aspidistra hat geschrieben: ↑19. Jun 2020, 13:43Lepidium latifolium? Falsch
Ok ich hatte den Blühstängel nicht gesehen.
Ja, den Blütenstand habe ich gebraucht, damit es funkt. Witzig. Bei den Blättern war ging auch mein erster Gedanke in Richtung Kreuzblüter.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jun 2020, 18:21
von Chica
Dieses "Monster" sollte einer Kollegin von mir für ihren Garten "vermacht" werden :o. Was ist das?

Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jun 2020, 18:32
von Zwiebeltom
Ein Acanthus, bei der genauen Art muss ich passen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jun 2020, 19:29
von partisanengärtner
A. hungaricus und A. mollis sind sehr verbreitet. Nur spinosus kann ich sicher ausschließen.
Gibt noch viel mehr Arten aber kaum in Kultur bei uns.
Schwer ganz auszugraben und leicht wiederkommend an der alten Stelle.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Jun 2020, 15:49
von Rockii
Was könnte denn das sein, was sich hier von alleine im Vorgarten angesiedelt hat? Der noch eingewickelte Blütenstand ist mittlerweile auf einer Höhe von fast 1,70m. Blätter sehen grasartig aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Jun 2020, 15:54
von Bristlecone
Ein Allium (vielleicht A. shpaerocephalon???)