Seite 259 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 21:19
von lord waldemoor
hast du da was vertauscht bei den bildern
bein ersten bild ist ein coum und ein hedi
beim 2. bild ein aussergewöhnlich schönes coum, das mich erinnert , wie ich als kind mit tannenbaumschablonen am fenster schnee sprühte
das 3. würd ich eher als coum sehen, meine silbrigen purpur haben keinen hellgrünen rand
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 21:23
von zwerggarten
lord hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 21:19hast du da was vertauscht bei den bildern
bein ersten bild ist ein coum und ein hedi[/quote]
ich meinte das glattrandige leicht angespitzte - ich bin unsicher, was das ist: hedi oder coum...
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00beim 2. bild ein aussergewöhnlich schönes coum, das mich erinnert , wie ich als kind mit tannenbaumschablonen am fenster schnee sprühte
jaaa :D ;D
[quote]das 3. würd ich eher als coum sehen, meine silbrigen purpur haben keinen hellgrünen rand
oh - ich hatte das bisher als purpur abgespeichert, aber du wirst mit deinem spezialistenauge recht haben - nächstes mal suche ich den plastikstreifen... :-[
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 21:27
von APO-Jörg
Das 3. scheint ein coum aus der Pewter Group zu sein. Oder was meint ihr?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 21:27
von lord waldemoor
am 1. bild, die großen blätter sin hedi, die kleinen glattrandigen coum
ausgeschlossen ist es nicht dass dein silbernes ein purpur ist
meine sehn halt anders aus
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 21:28
von partisanengärtner
Ist ja alles so gut zu unterscheiden. ;) 8)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 21:29
von zwerggarten
8)
dann war da noch dieses coum mit eher laubblatt als tannenbaum...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 21:32
von zwerggarten
... und ein armes, im schattigen mageren trockenen wurzelfilz von u.a. acer palmatum, cercidiphyllum japonicum und polystichum setiferum 'bevis' gequältes hederifolium silvershield group 8) ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 21:58
von rocambole
lord hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 20:52ich habe angenommen, dass jeder den das hier interessiert,hederifolium von purpurascens unterscheiden kann
coum ist nur das eine beschriftete und die 3 persischen erkennt sicher auch jeder ;)
Es soll auch interessierte Neulinge geben, gib denen eine Chance ;D.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 22:03
von lord waldemoor
silberne purpur sehen eher so aus, die gestreiften blüten bitte wegdenken
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 22:05
von zwerggarten
*stattdessenhabenwill*
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 22:08
von lord waldemoor
rocambole hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 21:58Es soll auch interessierte Neulinge geben, gib denen eine Chance ;D.
och die haben zeit um zu fragen, hatte ich auch ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 22:17
von Norna
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 21:32... und ein armes, im schattigen mageren trockenen wurzelfilz von u.a. acer palmatum, cercidiphyllum japonicum und polystichum setiferum 'bevis' gequältes hederifolium
silvershield group 8) ;)
[/quote][quote author=zwerggarten link=topic=60315.msg3188677#msg3188677 date=1540843623]
:)
Na, Du hast ja auch richtig schöne Cyclamen, Zwerggarten!
@ Lord: Dein "Leopard" wäre für Raubkatzenliebhaberinnen wie mich ein absolutes Muss!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 22:24
von leonora
lord hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 22:08rocambole hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 21:58Es soll auch interessierte Neulinge geben, gib denen eine Chance ;D.
och die haben zeit um zu fragen, hatte ich auch ;)
Manche kenne ich nach Foto auseinander, manche nicht. :-\ Ich würde ganz generell einen Crashkurs zur Identifizierung von Cyclamen im Board
Botanik begrüßen. Falls es das irgendwann mal geben sollte. :)
LG
Leo
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 22:25
von rocambole
lord hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 22:03silberne purpur sehen eher so aus, die gestreiften blüten bitte wegdenken
ähnlich, kein purpur und keine Ahnung, wie die Blüten mal werden ...
Persicum, Bleiglanz-Gruppe
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Okt 2018, 22:28
von lord waldemoor
Norna hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 22:17@ Lord: Dein "Leopard" wäre für Raubkatzenliebhaberinnen wie mich ein absolutes Muss!
an scharfe katzen,....ähm ,meine ,du kannst gerne haben