Seite 260 von 342
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 5. Mär 2018, 16:01
von bristlecone
M hat geschrieben: ↑5. Mär 2018, 15:32Den Standpunkt, nicht den Verbrauchern die Entscheidung zu überlassen, kann ich nachvollziehen. Wenn man sagt, Stoffe, bei denen das Wort Herbizid auf der Packung steht, darf man nicht auf die Einfahrt kippen, ist das für jeden verständlich.
[/quote]
Ja, soweit so verständlich.
Die Verständnisschwierigkeit besteht für mich darin, dass das Verzeichnis der zugelassenen PSM chemische Stoffe enthält, das Urteil des OLG aber auf die im Handel befindlichen PSM-Zubereitungen abstellt, die als eben diese - PSM - vertrieben werden und damit diesen Anwendungsbeschränkungen unterliegen.
Derselbe chemische Stoff kann demnach nicht verboten sein, nur weil er aus einer anderen Verpackung stammt. Sogar dann nicht, wenn der Anwender - wie vorliegenden Fall - weiß, dass er damit eine PSM-Wirkung erzielt und dies auch ausdrücklich möchte.
Denn auf seinen subjektiven Willen kommt es auch nicht an, sagt das Gericht.
[quote author=Mümmel link=topic=31295.msg3040855#msg3040855 date=1520260355]
Ich frage mich, ob wir bald Steinreiniger mit Glyphosat kaufen können.
Nachdem wir nun bereits ganz legal Steinreiniger haben, die Natriumchlorat oder quartäre Ammoniumverbindungen enthalten: in der Tat.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 5. Mär 2018, 16:21
von Staudo
Würde man Glyphosat im Chemikalienhandel kaufen, wäre man aus dem Schneider. :D
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 5. Mär 2018, 16:26
von bristlecone
Gibt's bei Aldrich: 5 g nur 424,50 Euro. ;D
Beliefern aber keine Privatpersonen.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:12
von zwerggarten
oder du schießt dir was in/über polen. 8)
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:36
von Wühlmaus
bristlecone hat geschrieben: ↑5. Mär 2018, 16:26Gibt's bei Aldrich:
5 g nur 424,50 Euro. ;D
Beliefern aber keine Privatpersonen.
Wird das inzwischen in Gold aufgewogen ???
Oder ist das die hochreine Substanz?
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:44
von dmks
zwerggarten hat geschrieben: ↑5. Mär 2018, 19:12oder du schießt dir was in/über polen. 8)
Ab zwölf Liter (Karton) bekommst Du Rabatt.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:45
von wallu
Wird das inzwischen in Gold aufgewogen ???
Das ist hochreine Ware (>99,9% rein), die als Standard für Analysenlabors hergestellt wird. Aldrich ist ein Lieferant für solche Sachen ;).
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:53
von dmks
Soll ich aus dem Nachbarland was holen? Mit dem Fahrrad brauche ich 20 Minuten hin und zurück... :-\
Ist dann aber Öko! ;D
Und Fairtrade, weil bar bezahlt.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 5. Mär 2018, 20:05
von zwerggarten
ich wüsste jetzt einige ökos, die der ohnmacht nahe zu ihrem biodynamisch-veganen riechfläschchen greifen... ;D
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 5. Mär 2018, 20:30
von bristlecone
Es sieht für mich wirklich so aus, als hätte das OLG in seinem Urteil einen Weg aufgezeigt, wie man am Gesetz vorbei Stoffe mit herbizider Wirkung ausbringen kann, ohne dafür belangt zu werden. Es darf sich dabei nur nicht um Zubereitungen handeln, die als Herbizide verkauft werden.
Im vorliegenden Fall war es Wasser + Essigessenz + Kochsalz.
Analog wäre dann Wasser + Amidosulfonsäure + Salmiakgeist?
Oder Fettsäuren (C7-C20) + Emulgator?
Oder Wasser + Pelargonsäure?
Und Natriumchlorat wird ganz legal verkauft.
Ob das im Sinne der Gesetzgebung ist?
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 5. Mär 2018, 21:10
von elis
Hallo !
Heute abend um 22Uhr45 kommt auf der ARD ein Film.
Titel: Die Saat der Gier, über Bayer und Monsanto.
lg. elis
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 5. Mär 2018, 21:13
von Staudo
Da rollen sich schon beim Lesen des Filmtitels meine Zehennägel hoch. ;D Man ahnt schon vorher, was kommt.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 5. Mär 2018, 21:19
von bristlecone
Stammt vom 29.11.2017 (
Quelle) und wird auch durch Aufkochen nicht neuer.
Zitat aus der Ankündigung: "Die Unternehmen setzen weiter auf Chemie in der Landwirtschaft, wenn auch moderner und effektiver als bisher."
Echt jetzt? Auch in Zukunft wird in der Landwirtschaft "Chemie" eingesetzt werden, die von Firmen produziert wird? Und die Firmen bemühen sich, die Vermarktung ihrer Produkte moderner und effizienter zu gestalten?
Wahnsinn, wer hätte das gedacht!
Man könnte auch "Landwirtschaft" durch Bekleidungsindustrie, Treibstoffe und Energie, Bauwirtschaft, Medizin, Fahrzeugbau, Gerätetechnik, Möbelindustrie oder oder oder ersetzen.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 5. Mär 2018, 21:29
von thuja thujon
ARD scheint nichts davon zu wissen, das sie das austrahlen. Zumindest steht im Programm auf der Website nichts davon.
Fakenews erkennen, auch im Netz ist das machbar: http://www.daserste.de/programm/index.html
Die Tage habe ich von ZDF gehört, sie benutzen nur seriöse Quellen. Da hätte man seine Quellen. Seriöse.
Was unter seriös verstanden wird, wurde nicht erklärt. AfD ist eine seriöse, demokratische Partei und BUND ein seriöser Naturschutzverein und das BfR ein seriöses Institut?
Zumindest wenn die Message im Beitrag durch die seriösen Quellen besser verständlich transportiert werden kann.
Fachliche Laien, die seriös Wissen vermitteln wollen, entlarven sich manchmal selbst durch reisserische Aufmacher.
`Die Saat der Gier´ geht spätestens dann auf, wenn wieder über die Rundfunkbeiträge diskutiert wird.
Wenn gespart werden muss, alte und falsche Beiträge erneut austrahlen, ist nur teilweise verständlich und wird dem Bildungsauftrag kaum gerecht.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 5. Mär 2018, 22:32
von zwerggarten
fragt doch mal elis, welche druiden und waldelben em-präparate zaubern, selbstverständlich handgestreichelt, ganz ohne moderne technik.