Seite 260 von 448
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Jul 2015, 06:13
von Inken
'Paul Hoffmann' (Arends 1925), den ich ganz fantastisch finde:

Das Gegenprogramm

zu den alten Sorten blüht nun auch:
'Baby Face' - bietet wie immer einen Entzückung auslösenden Anblick, welch ein knuffiger liebenswerter Phlox!

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Jul 2015, 09:57
von sarastro

Was ist mit dieser Sorte los? Ich bekam sie unter dem Namen 'Elli'. Verkrüppelte Blüten, eine Sorte mit Virus? Auf jeden Fall nicht sehr attraktiv. Stammt aus Finnland, ich bekam ihn aus Estland. Laut Rieger sollte diese Sorte jedoch ganz anders blühen. 'Paul Hoffmann' habe ich letztes Jahr bei Arends mitgenommen. Erstaunlich, dass schon so bald derart farblich intensive Sorten selektiert wurden.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Jul 2015, 10:20
von Veronica
Spontan würde ich auch auf Virus tippen.

???Auf jeden Fall etwas Ungesundes.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Jul 2015, 10:25
von Veronica
Victor, so viele neue interessante Phloxe! Danke.Dieser 'Otley Ideal' gefällt mir besonders und die üppige Blüte bei 'Paul Hoffmann' auch. Wie alt ist die Pflanze? Meiner sieht dagegen bescheiden aus. ???edit: 'Rozovyj Rajonant' ist auch mein Favorit.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Jul 2015, 10:43
von Veronica
Viele besondere Sorten sind leider in die Urform zurück geschlagen :(Einmal grüne Norah Leigh.
Dass 'All in One' das auch machen kann, finde ich schade, er macht mir große Freude, ohne bisher zurückgeschlagen zu haben.Aber bei 'Twister' und 'Peppermint Twist' kann man das nach wenigen Jahren an jeder Pflanze beobachten.Als panaschierte Sorte habe ich letztes Jahr zum ersten Mal 'Nora Leigh' gepflanzt.Schlägt denn die Sorte komplett zurück?
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Jul 2015, 10:45
von Martina777
Hab grade die letzten Beiträge auf dieser Seite gelesen und mir fiel Baby Face auf

- ich habe letztes Jahr von einer lieben Purlerin einen Phlox bekommen, der ähnlich und total entzückend aussieht:

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Jul 2015, 10:47
von Hortus
Was ist mit dieser Sorte los? Ich bekam sie unter dem Namen 'Elli'. Verkrüppelte Blüten, eine Sorte mit Virus? Auf jeden Fall nicht sehr attraktiv. Stammt aus Finnland, ich bekam ihn aus Estland. Laut Rieger sollte diese Sorte jedoch ganz anders blühen.
Hier etwas zu Viren bei Phlox:
http://vddb.library.lt/fedora/get/LT-eL ... .ARTICGibt es Veränderungen bei den Blättern bzw. Stengeln ?
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Jul 2015, 10:52
von Martina777
Und hier meine profane Art der Phloxverwendung: Im Gemüsegarten

so wollte ich das immer haben. Ein Hoch auf den Phlox!

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Jul 2015, 13:10
von sarastro
Hortus:Heißen Dank! Nein, nur in den Blüten. Ich vernichte diese Sorte sofort.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Jul 2015, 13:33
von Irm
Und hier meine profane Art der Phloxverwendung: Im Gemüsegarten

so wollte ich das immer haben. Ein Hoch auf den Phlox!
und wo ist das Gemüse

;)Ein paar habe ich heute auch mal fotografiert
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Jul 2015, 13:33
von Irm
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Jul 2015, 13:34
von Irm
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Jul 2015, 13:36
von Irm
Und 'Uspech/Laura'
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Jul 2015, 14:07
von Norna

Was ist mit dieser Sorte los? Ich bekam sie unter dem Namen 'Elli'. Verkrüppelte Blüten, eine Sorte mit Virus? Auf jeden Fall nicht sehr attraktiv. Stammt aus Finnland, ich bekam ihn aus Estland.
Zu ´Elli´schrieb mir meine finnische Tauschpartnerin, dass der bei Rieger unter diesem Namen gezeigte Phlox eine etwas andere Tönung hat als der in Finnland unter diesem Namen verbreitete. Insbesondere hat die finnische Variante grüne Stängel, während es bei Rieger dunkle sind.In Finnland wird vermutet, dass die dortige ´Elli´evtl. identisch mit ´Jules Sandeau´oder ´Rijnstroom´ist.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Jul 2015, 17:15
von Hortus