Seite 27 von 39
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 5. Jun 2006, 11:10
von findling
@ beate: hab ja auch grad ne "miss bateman" als ersatz für die nach dem winter nicht mehr austreiben wollende "valge daam" gesetzt - wie alt ist denn dein exemplar; ich würd nämlich ganz gern wissen, wie lange ich auf die komplette berankung des gitters und auf die üppige blütenpracht denn so warten muss

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 5. Jun 2006, 12:43
von brennnessel
hallo findling, hast eh die verschollene nicht entsorgt? bei mir kommt manchmal eine ein jahr lang nicht und plötzlich ist sie wieder da

!dasselbe ist mir auch schon nach dem verpflanzen passiert, dass dann am alten standort plötzlich wieder ein trieb zum vorschein kam !lg lisl
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 5. Jun 2006, 13:24
von findling
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 5. Jun 2006, 13:27
von Irisfool
heute ist bei mir eine neugekaufte Sorte aufgeblüht'Silvia Denny'
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 5. Jun 2006, 15:04
von Christiane
Radieschen,ich bin nicht verärgert, wieso auch?!? Ich bin nur ein paar Tage nicht im Forum gewesen. - Nö, meine Antwort bezog sich nicht auf noch mehr Schädlinge, sondern darauf, dass das nasse und kalte Wetter Schädlinge vom Tätigwerden abhalten würde. Mag sein, dass der Bestand einer Art unter dem Wetter gelitten hat. Dafür breitet sich aber irgendetwas anderes überproportional aus. Für dieses Jahr bedeutet das weniger Schnecken, dafür deutlich mehr Eulenraupen. Jedenfalls in unserer Gegend! Seufz!!! (Ganz schwerer Seufzer!)LGChristiane
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 5. Jun 2006, 17:50
von Elfriede
Nach zwei Jahren zeigt sie mir endliche eine Blüte
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 5. Jun 2006, 19:15
von fuliro
Hier ein Bild von einer Clematis montana Majorie.Blüht bei mir in der Nachbarschaft.GrußFuliro
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 5. Jun 2006, 19:23
von Raphanus
Christiane, alles klar :)Das mit den Schnecken könnte hinkommen...Habe heute (endlich) meine Tomaten rausgesetzt, habe dabei erstaunlich wenige Schnecken entdeckt, dafür umso mehr fleißige Regenwürmer und ihre Artverwandten! Aber leider hat die Population der Schnecken wohl ausgereicht, meine ganzen kleinen Sonnblumen zu zerstören :-[Ab sofort greife ich auf Schneckenkorn zurück, was ich seither eigentlich vermieden hatte...Der Schaden an der President hält sich in Grenzen, der Frass ging nicht weiter... ufff....
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 5. Jun 2006, 19:24
von Raphanus
Irisfool, die Silvia Denny ist ja toll :oIch liiiiiebe weiße Blüten *schmacht*
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 5. Jun 2006, 19:29
von brennnessel
oh, fuliro die Majorie wäre lieb

! die hat bei mir, wie alle montanas, die nicht unter dach stehen, leider gleich den ersten winter nicht überlebt!

!Elfriede, dein violettes glöckchen ist auch nett

! lg lisl
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 5. Jun 2006, 22:11
von fuliro
Hallo BrennnesselSoll ich versuchen von der Majorie einen Absenker für Dich zu erhalten ? Wenns Du Interesse haben solltest, könnte ich demnächst einen Trieb zur Bewurzelung in die Erde versenken .GrußFuliro
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 6. Jun 2006, 06:56
von austria_traveller
Hallo Forum,Hier ein Foto von meiner Clematis kombiniert mit einem Perückenstrauch.Habe leider nur momentan vergessen um welche Clematis es sich handelt
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 6. Jun 2006, 06:57
von austria_traveller
Hier noch eines.Sie soll zusammen mit einer Rose "compassion" wachsen.Das ist eine "Warshavska Nike"
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 6. Jun 2006, 07:01
von austria_traveller
Und am Schluß noch eine ... au weia

; also ich geh jetzt Kaffee trinken,weil zu mehr bin ich jetzt noch nicht fähig.Auf jeden Fall hab ich diese Clematis in einen Topf gesetzt zu den Zypressen.lgGerhardEs ist eine Clematis Piilu
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Verfasst: 6. Jun 2006, 13:59
von Irisfool
Gerhard, da hast du schöne Wachskombinationen für deine Clematissen gefunden

.In eine natürliche Kletterhilfe hineinwachsen lassen , finde ich viel schöner als in ein künstliches Rankgerüst. Also ,wenn man die Möglichkeit hat dazu , wohlgemerkt
