Seite 27 von 58
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 26. Okt 2006, 23:19
von sarastro
Dadurch, dass in Geranium 'Rozanne' ein Elternteil G.wallichianum steckt, blüht sie eben bis in den Herbst hinein.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 27. Okt 2006, 09:54
von Susanne
Hat hier jemand Erfahrungen mit Geranium toberosum? Ich habe meines gestern zum Umsetzen ausgegraben und bin mir nicht ganz sicher, wie genau es stehen möchte.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 27. Okt 2006, 10:49
von knorbs
du meinst sicher g. tuberosum...völlig egal, wie die knollen in den boden kommen. der treibt immer wieder normal aus. bei mir steht der sonnig in durchlässiger normaler gartenerde nahe an einer hecke (flieder, hasel) wo es im sommer knochentrocken ist. hindert den nicht, sich massenhaft vegetativ zu vermehren

. ich hab die knollen + knöllchen immer wieder auf der schaufel, wenn ich in dem bereich neues setze. ich nehme die dinger + verscharre sie gleich wieder in der nähe, ohne daruaf zu achten, wie die liegen. sie müssen auch nicht tief in den boden, wenige cm überdeckung reichen vollkommen aus. der ist absolut hart.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 27. Okt 2006, 16:06
von Susanne
Ja, tuberosum ist richtig, war'n Dreckfehler.Meine standen bislang auch sehr trocken und mußten sich gegen ein panaschiertes Oreganum wehren. Irgendwie gewann immer das Oreganum, was mir weniger gefiel, jetzt habe ich es rausgeschmissen (Panaschiertes kann man ja so über haben

). Ich denke, ich setze die Tobleronen wieder an den alten Platz, vielleicht werden sie ohne die Konkurrenz etwas üppiger.Ich habe gelesen, die Knollen seien eßbar... hast du sie schon mal probiert?
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 27. Okt 2006, 16:14
von knorbs
Ich habe gelesen, die Knollen seien eßbar... hast du sie schon mal probiert?
musst du die gemüsegärtner fragen...ich bin staudengärtner

...ich futter meine lieblinge nicht...auch dann nicht wenn ein milliardenvolk z.b. meine lilium brownii in honig gegart ganz lecker findet
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 27. Okt 2006, 16:15
von Ismene
Ich habe hinten im Garten in Birkennähe (also trocken) 'Anne Thomson' stehen. Ab Mittag pralle Sonne bis spät abends. - Die sieht fantastisch aus!
Hey, ich bin auch mehr als zufrieden mit Anne in ihrem schrillen Kleid!

Die blüht immer noch! Jetzt schon seit zig Monaten.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 27. Okt 2006, 17:32
von Blue
Und dazu der wunderschöne gelbe Austrieb im Frühjahr.
Mit ebendiesem Austrieb hatte ich ein sehr blamables Erlebnis im Frühjahr

(bzw. Ann Folkard ein unerquickliches mit mir).Wie immer im Frühjahr hatten die bösen W-Tiere das Nord-Beet durchlöchert und es gab einige Pflanzenschäden

. Direkt nebem einem runden Eingang spross ein Büschel gelber Blätter: "Mein Gott, das arme neue Geranium vom Herbst: Sie ham es erwischt, es is schon ganz gelb, als Notrettung schnell umsetzen anderswohin, vielleicht erholt es sich noch!!"Ann Folkard hat sich bis heute nicht von dem erneuten Umsetz-Schock erholt. Sie lebt, aber sie wächst kaum und redet nicht mehr mit mir. :'(Fazit: Man sollte sich merken, dass "Ann Folkard"
gelb austreibt.

Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 27. Okt 2006, 18:43
von sarastro
... und sich dadurch sehr gut von ihrer Schwester 'Anne Thomson' unterscheidet. Die wäre übrigens wüchsiger, hat sich aber bei der Allgemeinheit nie durchsetzen können, weil 'Ann Folkard' wesentlich früher auf dem Markt war.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 27. Okt 2006, 23:05
von June
Dadurch, dass in Geranium 'Rozanne' ein Elternteil G.wallichianum steckt, blüht sie eben bis in den Herbst hinein.
Ich bin ihr auch nicht sonderlich böse deswegen ;)Welche blühen eigentlich zuverlässig in den Herbst hinein?LG June
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 27. Okt 2006, 23:17
von schnecke
G. nodosum ist auch ein sehr hübscher und zuverlässiger Dauerblüher.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Okt 2006, 00:05
von Astrantia
Und er sät sich immer wieder aus! Das ist auch ein sehr netter Zug von ihm.LG Barbara
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Okt 2006, 00:32
von callis
Ich habe hinten im Garten in Birkennähe (also trocken) 'Anne Thomson' stehen. Ab Mittag pralle Sonne bis spät abends. - Die sieht fantastisch aus!
Hey, ich bin auch mehr als zufrieden mit Anne in ihrem schrillen Kleid!

Die blüht immer noch! Jetzt schon seit zig Monaten.
Hättet ihr davon mal ein Bild?
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Okt 2006, 17:33
von cydora
Klar doch, Callis. Ich weiß nur nicht, ob es so gut rauskommt. Beide Bilder sind vom 5.10.06.Das erste zeigt es von "vorn". Da ich hier keine Nahaufnahme habe, hoffe ich, dass man es trotzdem nach dem Runterpixeln noch erkennt. Es steht hinter dem Miscanthus 'Morning light'
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Okt 2006, 17:34
von cydora
Und jetzt aus der Laube heraus von "hinten" aufgenommen. Es überdeckt den Frauenmantel, der noch dazwischen steht.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Verfasst: 28. Okt 2006, 17:37
von cydora
Von meinem G. versicolor bin ich auch begeistert. Es hat einen schönen Blatthorst und schiebt immer wieder einzelne Blütchen nach, die ich irgendwie bezaubernd finde.