Seite 27 von 121
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 12. Aug 2009, 20:25
von Staudo
Klar. Das ist doch sicher lustig anzuschauen.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 12. Aug 2009, 20:41
von pearl
immer denke ich wenn ich daran vorbeigehe: muss das sein?Es ist irgendwie gruselig und auch von der Mode her etwas angestaubt und vom Matrial her etwas rottig, aber sonst? Leder hält erstaunlich lange.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 12. Aug 2009, 21:07
von Knusperhäuschen
Hauptsache, am Leder klebt kein Milzbrand

.Edit: gucke hier:
Milzbrand
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 12. Aug 2009, 21:33
von Nina
Kinder, Damen und Herrenschuh Fragmente habe ich erst einmal auf das Sandsteinrondell gelegt, interessiert das hier auch?
Ja klar zeig doch mal!Knusperhäuschen macht das Thema noch etwas spannender...
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 12. Aug 2009, 21:38
von Knusperhäuschen
Lecker, ne

, aber sorry

, hab beruflich mal damit ansatzweise zu tun gehabt....Gibt´s tatsächlich manchmal da, wo früher Gerbereien oder Lederverarbeitungsbetriebe waren, dann worst case....
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 12. Aug 2009, 21:49
von Christina

:ojetzt hast du mir einen kleinen Schrecken eingejagt, mein Arbeitsdplatz befindet sich in einer ehemaligen Gerberei. Hab mich aber schon wieder beruhigt, die Symptome sind ja wohl eindeutig.Erleichterte Grüße
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 12. Aug 2009, 23:02
von lubuli
Und die Rückseite. Ob ich mal die Archologiestudenten fragen soll, die zur Zeit in unserem Ort eine größere Ausgrabung machen...Ich plane doch noch eine sehr große Fläche umzugraben und da könnte ich kräftige Studentis gut gebrauchen.
hol dir bloß keine archäologen in den garten. kann dir dann passieren, dass der garten auf unabsehbare zeit stillgelegt und komplett durchwühlt wird.studenten kannst du schon nach der scherbe fragen, aber nie den ausgrabungsleiter. wenn da erst mal die untere landschaftsbehörde ins spiel kommt, hast du schlechte karten.bin zwar kein archäologe, habe aber mal 2 jahre auf einer ausgrabung gearbeitet.die scherbe ist auf jeden fall vor das jahr 1100 anzusiedeln, danach war bekannt, wie man höhere temperaturen beim brennen erreicht und die resultate sahen anders aus.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 12. Aug 2009, 23:23
von zwerggarten
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Aug 2009, 00:26
von pearl
knusperhäuschen, du hast Ideen! Genausogut oder noch besser könnte eine Infektion mit Milzbrand in einem Schuhladen klappen. Ich sprach von Schuhen.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Aug 2009, 00:29
von zwerggarten
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Aug 2009, 07:35
von Staudo
Millionen, was schreibe ich nur, Milliarden von Menschen sind nach dem Tragen von Schuhen verstorben!
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Aug 2009, 09:24
von Nina
hol dir bloß keine archäologen in den garten. kann dir dann passieren, dass der garten auf unabsehbare zeit stillgelegt und komplett durchwühlt wird.
Danke für die Warnung!
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Aug 2009, 09:36
von lemo
Lecker, ne

, aber sorry

, hab beruflich mal damit ansatzweise zu tun gehabt....

Al Kaida?@Nina: von der Rückseite her würd ich auf 2.Jh.
n. Jesus tippen. fars hat sich da wohl einen Verschreiber geleistet.Habt ihr auch Statuen?
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Aug 2009, 09:38
von Nina
Ich werde buddeln und berichten.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 13. Aug 2009, 09:39
von Staudo
Vertickst Du die dann am Grünen Brett?