Seite 27 von 27
					
				Re: Mespilus germanica - Mispel
				Verfasst: 1. Mai 2025, 10:18
				von Rib-2BW
				Ja, eine Veredelungschimäre.
			 
			
					
				Re: Mespilus germanica - Mispel
				Verfasst: 29. Mai 2025, 15:12
				von Rib-2BW
				Rib-2BW hat geschrieben: ↑28. Apr 2025, 20:02
@wildobst: Die +Cateagomespilus dardarii bildet heuer wieder mehrere Blüten pro Terminalknospe aus. 
 
 
			 
			
					
				Re: Mespilus germanica - Mispel
				Verfasst: 30. Mai 2025, 07:10
				von Wild Obst
				Danke für das Bild!
Ich hatte mal (über 10 Jahre) auch einen anderen +Crataegomespilus in im botanischen Garten Darmstadt gesehen, der deutlich "weißdorniger" war, mit ca. 5-10 Blüten am Blütenstand und (nur zum Teil auch leicht eingeschnittenen), aber immer deutlich kleineren Blättern als "normale" Mispeln.
Der, den ich habe und auch @Rib-2BW weitergegeben habe ist sehr "mispelig" im Aussehen und kaum von einer Mispel zu unterscheiden.