Seite 27 von 56
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Mai 2008, 19:30
von marcir
Black Panther (1948)
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Mai 2008, 19:31
von marcir
Marchioness (1942)
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Mai 2008, 19:31
von marcir
Renown (1949)
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Mai 2008, 19:32
von marcir
Letztere mit besonders schönem, elegantem Wuchs (die anderen drei kriechen noch auf dem Boden herum

)
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Mai 2008, 19:36
von hederatotal
Als Strauchpfingstrosen Laie habe ich eine Frage ,ist es "Normal" das die Blüten wie Steine von den Pflanzen hängen ,mache ich was falsch ,sind die Pflanzen überzüchtet ,man kann ja die Blüten gar nicht sehen. Zum Glück sind die mit anderen Stauden ringsum "eingepackt" und ich kann einige Blüten auf das dichte Blattwerk legen ,Sinn und Zweck der Sache ist das aber nicht. Ich hoffe die Namen sind richtig und sie gehören auch in die Abteilung "Baumpaeonien" ,bin ich da hier richtig?Das sollte Paeonia x Suffruticosa 'Kinshi' sein.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Mai 2008, 19:37
von hederatotal
...und dies Paeonia x Suffruticosa 'Kinkaku'. Ich hoffe es stimmt.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Mai 2008, 23:07
von Jedmar
Bei diesen Sorten hängen die schweren Blüten, das ist schon so. Du musst Dir aber vorstellen, das irgendwann dewr Strauch 2 m hoch wird: Dann sind die Blüten gerade richtig!Zu deinen Päonien. Die richtigen Namen sindSouvenir de Maxime Cornu (= Kinshi)Alice Harding (= Kinkaku)Die japanischen Namen sind seinerzeit dazugedichtet worden, um diesen europäischen Züchtungen einen orientalischen Flair zu geben.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Mai 2008, 23:12
von Darena
ich dachte, das wär anders herum:Kinkou = Alice HardingKinkaku = Souvenir du Prof. Maxime CornuKinshi = Chromatella

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Mai 2008, 23:57
von pearl
so dachte ich auch.Gerade letzte Tage ist mir eine 2 m hohe und 2 m breite Paeonie aus eben dem Grund von einem Staudenfreund angeboten worden, den Hellebora oben benannte: "Die Blüten sieht man ja nicht, willst du die haben?" Selbst wenn man sie an einen Hang pflanzen würde, es wäre witzlos, denn die Blüten hängen tatsächlich in dem Laub."Natürlich will ich sie!" die einzig richtige Antwort!
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 26. Mai 2008, 20:41
von hederatotal
@ Jedmar ,vielen Dank für die Erläuterungen ,wußte gar nicht das die so groß werden. Der jährliche Zuwachs hält sich bis jetzt in Grenzen. Beide sind aus 2005 ,P.'Kinshi' blüht erstmals ,P.'Kinkaku' hat voriges Jahr das erst Mal geblüht.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 27. Mai 2008, 21:08
von Auricular
Guten Abend,hab endlich mal ein paar Bilder gemacht:Paeonia delavayi (so schnell kann man garnicht sein mit Fotos machen daß man sie ohne Pollen auf den Blütenblättern erwischt)

und hier 3 meiner absoluten LieblingeSavage Splendor

Hesperus beim Öffnen und 3 Tage später


und Spring Carnival (unscharf und noch nicht ganz offen...aber wer weiß ob ichs schaff die offen Blüte zu fotographieren....)

Meine geliebten Itohs gehen auch bald auf, hier Garden Treasure...(ja ich weiß, gehören nicht ganz hierher zu den Strauchpfingstrosen-...)

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 27. Mai 2008, 23:03
von hederatotal
Auricular ,tolle Blüten ,Respekt!Deine Blüten stehen so gut an den Pflanzen ,meine kann ich nur im Liegen betrachten ,Beine amputieren bis zum Hals ginge auch noch.Gibt es eine besonderen Haftkleber für die Blüten um sie zu fotografieren oder muß ich tatsächlich noch solange warten bie die Pflanzen 1,50-2,00M erreicht haben?
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 28. Mai 2008, 07:39
von Auricular
Guten Morgen Hederatotal,bis auf die delavayi hab ich keine der Blüten hochgehalten, die Blüten der gezeigten Sorten schauen schön brav zur Seite und man sieht sie gut.Das ist aber echt total sortenabhängig, ich sehe Du hast Kinshi und Kinkaku, bei denen ists normal daß die Blüten "nach unten Baumeln" und dann relativ versteckt sind (darum hab ich mir die Sorten auch nicht gekauft...).Ach es gibt so viele schöne, besonders die Daphnis- und Saunders-Hybriden...wenn die nur nicht so teuer wären ::)LGBernie
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 28. Mai 2008, 09:00
von Jedmar
ich dachte, das wär anders herum:Kinkou = Alice HardingKinkaku = Souvenir du Prof. Maxime CornuKinshi = Chromatella

Du hast natürlich recht: Ich bin nur von den Fotos ausgegangen und habe die Bezeichnungen von hederatotal ungeprüft übernommen!

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 28. Mai 2008, 22:33
von hederatotal
@ Auricular ,danke für den Hinweis ,das nennt man wohl Anfängerpech oder so ,habe mich unbewußt für die falschen Sorten entschieden. Schlag doch mal ein paar Alternativen vor ,evtl. mit Bezugsquelle.Vielen Dank.