Seite 27 von 36
Re: Bergenia
Verfasst: 24. Mär 2020, 20:14
von MartinG
Sind halt sehr fleischig...
Re: Bergenia
Verfasst: 30. Mär 2020, 12:48
von Jule69
Ich muss mal wieder was fragen.
Ich hatte mir einige Pflanzen (nix Besonderes, aber hübsch) im Gartencenter gekauft und zur Zeit stehen sie mit anderen Frühlingsblühern in großen Kübeln. Wäre nach dem Abblühen der rechte Zeitpunkt, sie in die Beete rauszusetzen und was mögen sie/ mögen sie gar nicht? Gerade beim Standort hab ich schon alles gelesen...von Schatten bis hin zur vollen Sonne...
Mag jemand was dazu schreiben?
Re: Bergenia
Verfasst: 30. Mär 2020, 12:50
von Staudo
Bergenien wachsen praktisch überall. Eigentich sind sie Pflanzen für sonnige bis halbschattige und trockene Standorte. Die kannst Du pflanzen, wann Dir danach ist.
Re: Bergenia
Verfasst: 30. Mär 2020, 12:52
von Jule69
Ach, das ist ja klasse. Danke schön. Wie sieht es mit dem Düngen aus? Reicht Hornspäne im Pflanzloch aus?
Re: Bergenia
Verfasst: 30. Mär 2020, 16:58
von Buddelkönigin
MartinG hat geschrieben: ↑24. Mär 2020, 13:45B. emeiensis wird im ablühen auch leicht rosa - ehrlich gesagt, finde ich das, ähnlich wie bei Anemone nemorosa oder Hydrangeas aber attraktiver als den Ton von vergrauter Unterwäsche, die ich gestern in einer verblühenden Pflanzung von weißen sah.
Die Blüten sind ganz wunderschön zart. Noch nie gesehen B. Emeiensis :o
Re: Bergenia
Verfasst: 30. Mär 2020, 21:42
von Starking007
Jule69 hat geschrieben: ↑30. Mär 2020, 12:52...... Hornspäne im Pflanzloch ....
Bei mir kommt keinerlei Dünger oder Kompost ins Pflanzloch!!
Ausser Tomaten, Kürbis & Co.
Re: Bergenia
Verfasst: 31. Mär 2020, 13:30
von Jule69
Ok.
Re: Bergenia
Verfasst: 5. Apr 2020, 14:37
von MartinG
Bergenia "Ouverture (ist die jetzt eigentlich identisch mit "Eroica?) leuchtet wahrscheinlich kiiometerweit - so heftig, dass ich es schon fast wieder gut finde. In einem extrem engen Topf hat sie auch im tiefen Schatten jährlich geblüht. Wenn sie damit nächstes Jahr aufhört, nachdem ich sie ausgepflanzt habe, weiß ich, was ich falsch mache.
Re: Bergenia
Verfasst: 12. Apr 2020, 21:34
von Hausgeist
Darf es mal ein Gruselbild sein? Nach den Spätfrösten bietet Bergenia 'Silberlicht' ein wahrhaft schauriges Bild... :-X
Re: Bergenia
Verfasst: 12. Apr 2020, 21:36
von kaieric
:o :o :o
sind bergenien denn derart sensibel?
Re: Bergenia
Verfasst: 12. Apr 2020, 21:42
von Staudo
Die Blüten erfrieren hier praktisch jedes Jahr. Das Laub sieht in diesem Jahr ganz besonders schlecht aus.
Re: Bergenia
Verfasst: 12. Apr 2020, 21:51
von cydora
und 'Silberlicht' ist bekannt dafür.
Re: Bergenia
Verfasst: 12. Apr 2020, 21:57
von Hausgeist
cydora hat geschrieben: ↑12. Apr 2020, 21:51und 'Silberlicht' ist bekannt dafür.
Diese hier bekam ich mal von Dunkleborus, wohl weil dieser Klon besser dastehen sollte. Hat er auch jahrelang getan. Dieses Jahr nun das. Übrigens sind Sorten wie 'Purpurkönigin' und 'Winterglut' gut durch die Fröste gekommen und schieben gerade Blüten.
Re: Bergenia
Verfasst: 13. Apr 2020, 15:46
von Schnäcke
Auch unsere Bergenien haben durch den Spätfrost sehr gelitten. Eine Ausnahme ist die Namenlose. Sie wird auch bald blühen. Ich habe drei Ableger in Töpfe gesetzt. Ich muss noch einmal nachlesen, wer die Besteller waren. Ein schnelles Foto mit dem IPad. Es ist richtig kalt draußen. Es weht ein eisiger Wind.

Re: Bergenia
Verfasst: 13. Apr 2020, 15:47
von cydora
Wow, die sieht ja toll aus!