Seite 27 von 66

Re: seltene Mirabellen

Verfasst: 5. Jan 2017, 13:22
von Jazz84
Habe auchschon einige Stellen kontaktiert dir ins leere liefen. Meine noch nicht abtelefonierte Liste:

Baumschulen mit alten Sorten:
- Baumschule Grünewald in Duderstadt - Hilkerode (05529/494)
- Baumschule Jenssen in Göttingen (0551/ 61423)
- Baumschule Spieß in Lippoldsberg (05572/ 93740)
Oder Pneumologe fragen: Hans-Joachim Bannier aus Bielefeld (0521/ 121635)

Vielleicht hat jemand Zeit und Mousse dort anzufragen und die Ergebnisse kurz mitzuteilen. Oder vielleicht erubrigt sich der ein oder andere Kontajt weil ihn einer von euch schon kontaktierte.

Re: seltene Mirabellen

Verfasst: 5. Jan 2017, 15:08
von Tara2

Warum denkst Du, dass Du die Sorte ausgerechnet vom Lungenarzt bekommen wirst?
Aber Scherz beiseite, ich will hier zwar nichts ausschließen, aber Hans Joachim Bannier ist für Mirabellen sehr wahrscheinlich der falsche Ansprechpartner im Pomologenverein. Der ist mehr für Äpfel und Kirschen "zuständig". Die von Cydorian genannte Quelle ist da schon eher richtig. Aber zur Zeit hat wahrscheinlich auch beim Pomologenverein keiner die Sorte mit absoluter Sicherheit.

Re: seltene Mirabellen

Verfasst: 6. Jan 2017, 10:08
von Maibigarreau
Zunächst mal Gruß an alle!
Die "Herrenhäuser Mirabelle" suche ich auch schon länger. Und es gibt Hoffnung. Eine mögliche Quelle könnte Belgien sein. Die
boomgaardenstichting in Vliermaal führt eine Pflanzaktion durch (siehe Plantactie - Plantfolder - Pruim - Mirabelle Herrenhäuser),
bei der Bäume der Sorte angeboten werden. Vielleicht eröffnet das eine Gelegenheit an die Sorte zu gelangen.

Re: seltene Mirabellen

Verfasst: 6. Jan 2017, 10:20
von zwerggarten
:o :o

wer wohnt da nahbei und sichert, was zu haben ist?!

Re: seltene Mirabellen

Verfasst: 6. Jan 2017, 10:53
von Sternrenette
Hier fände sich irgendwie auch noch ein Platz :D

Re: seltene Mirabellen

Verfasst: 6. Jan 2017, 11:06
von Waldschrat
Hier auch, auf jeden Fall :D

Re: seltene Mirabellen

Verfasst: 6. Jan 2017, 12:13
von Tara2
Die Frage ist hierbei ja eigentlich, wo die ,wenn es jetzt auch wirklich die echte Sorte ist, diese dann her haben. Da müsste es dann doch in Belgien eine Baumschule geben, die diese Sorte auch hat?!?

Re: seltene Mirabellen

Verfasst: 6. Jan 2017, 12:24
von zwerggarten
(obst)baumschulen hat es da ja einige, aber sicher nicht alle online und per gugel recherchierbar... :-\

Re: seltene Mirabellen

Verfasst: 6. Jan 2017, 12:25
von SusesGarten
Wenn Gartenplaner in Luxenburg ist, dürfte er nah dran wohnen.

Re: seltene Mirabellen

Verfasst: 6. Jan 2017, 12:54
von Ayamo

Die nach den Stichworten von Maibigarreau zu findende Liste der plantactie könnte einfach eine Liste der belgischen Pomologen sein, in der etliche alte Sorten "mitgeschleppt" werden. Auf jeder Seite unten steht ja auch Bijlage bij Pomologia 2015/3.
Googlen nach den Stichworten Mirabelle / Prunus, Herrenhauser/Herrenhäuser/Herrenhausen, kwekerij und koop bringt jedenfalls null Ergebnisse (auf niederländisch).

Ich war im November in Belgien ... :-X

Re: seltene Mirabellen

Verfasst: 6. Jan 2017, 17:31
von Tara2
Sieht schon fast wieder nach einer weiteren Spur die ins Leere führt aus! Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

Re: seltene Mirabellen

Verfasst: 6. Jan 2017, 23:34
von Rib-2BW
Also wie ich das hier kapiere, werden hier Bäume angeboten:

https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=nl&u=http://www.boomgaardenstichting.be/&prev=search

(Angebot und PDF unter "plant action" zu finden)

Das beschriebene PDF, ist ein Anlagenverzeichnis aus den man Pflanzen heraussuchen kann. Das PDF darunter ist das Bestellformular.

Und in diesem besagtem PDF findet man auch die gesuchte Mirabelle als
"Mirabelle Herrenhäuser" bezeichnet (eine sehr deutsche Bezeichnung :-)).
(Zu finden im PDF unter S.17 Nr.34)

Daneben wird Werbung "geschaltet", wo diverse Bücher beworben werden.

Wo ist denn jetzt das Problem?

Re: seltene Mirabellen

Verfasst: 7. Jan 2017, 09:00
von Tara2
Wenn man es nicht probiert bekommt man es nicht heraus! Ist hier im Forum denn niemand der genügend Flämisch sprechen kann um dort mal anzurufen und Klarheit zu schaffen, ob die die Sorte wirklich haben, ob die "Sortenechtheit" wenigstens ansatzweise gegeben ist und vor allem, ob die auch, wenn ansonsten alles stimmt, nach Deutschland verkaufen?

Re: seltene Mirabellen

Verfasst: 7. Jan 2017, 09:50
von Maibigarreau
Danke Tara2,
genau dies wollte ich initiieren. Leider spreche ich kein niederländisch und Belgien ist mir inzwischen zu weit entfernt, um hinzufahren.

Re: seltene Mirabellen

Verfasst: 7. Jan 2017, 10:00
von Nemesia Elfensp.
Tara2 hat geschrieben: 7. Jan 2017, 09:00
Ist hier im Forum denn niemand der genügend Flämisch sprechen kann
und Englisch? könnte man es nicht mal auf Englsch versuchen?

Moin :)
und liebe Grüße
von
Nemi