Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 31. Aug 2009, 21:46
Ich für meinen Teil bin nach wie vor dabei, auch wenn ich erst einmal nachlesen muss, was so alles auf meiner Wunschliste standHallo, Rosenfexe,weil grad im Herbstbestellungs-Thread der Name "Vibert" fiel, hole ich den einschlägigen Vorjahresfaden noch mal nach oben. Zur Erinnerung. Da ist ja schließlich noch was, das uns verpflichtet:Zwar habe ich bisher noch nichts gehört von Monsieur Lebrun, für die Rosenernte ist es ja auch noch viel zu früh. Dennoch wäre ich froh, wenn sich schon jetzt zwei Dinge klären ließen:1. Bleiben alle, die vor gut einem Jahr die o. g. Rosen haben wollten, bei der Stange?2. Fährt zufällig im Spätherbst jemand nach F und holt die Röskes bei Monsieur Lebrun ab? Möchte jemand anderes - vielleicht wg. weiterer Roseneinkäufe bei Lebrun - diese zweite Vibert-Sammelbestellung abwickeln? Oder soll ich's nochmal (kann ich machen, aber ich lasse da willig anderen den VortrittSo, und jetzt konkret, Sorten und Zahlen.a) Bei Monsieur Lebrun habe ich fest bestellt: 2 x Adrien Hamar 1 x Béatris de Plénissolas 1 x Daphné Filiberti 3 x Frau Annermarie Neuser 10 x Hommage à Laffay 2 x Le soleil rit (eine davon für mich…) 1 x Loba de Pennautier 2 x Maud Es handelt sich dabei sämtlich um Sorten, die er auch bisher schon in der Vermehrung hatte... Aber für den Moment habe ich erstmal Vorsicht walten lassen und die Fest-Bestellung eingegrenzt; schließlich bin ja ich persönlich Monsieur Lebruns Geschäftspartnerin und ihm gegenüber in der Abnahmepflicht. ... Die Lebrun-Sammelbestellung handlich zu halten, ist zudem nützlich wegen der Weiterverschickerei. Mit kleinen Stückzahlen kann ich das gut noch mal abwickeln, bei großen Stückzahlen würde es ein bisschen mühsam
. ...
...)? Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bei Herrn Weingart noch immer nicht nachgefragt habe, wie denn die Vibertrosen-Lage aktuell aussieht. Hole ich in den nächsten Tagen nach. Schöne GrüßeQuerkopf

