Seite 27 von 28

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 16:52
von sequoiafarm
Hab mal schnell was ähnliches probiert mit dem 24-70mm bei 70mm (Hintergrund nah dran).
Links Blende 16, rechts Blende 4 (selektive Schärfe, Trennung vom nahen Hintergrund).

Bild

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 16:54
von Gartenlady
Wenn Du den Hintergrund weich gezeichnet haben möchtest, musst Du mit der geringsten Schärfentiefe fotografieren, d.h. mit der größtmöglichen Blende, das ist die mit der kleinsten Blendenzahl. Du hast mit Blende 14 fotografiert, das ist eine kleine Blende, die große Schärfentiefe ermöglicht, Du hättest bei diesem Objektiv mit Blende 4 fotografieren sollen.

Ein Makroobjektiv mit großer Brennweite z.B. 100mm oder mehr wäre das Beste, zumal diese Objektive eine größere Blende, meistens 2.8, ermöglichen. Kannst Du vielleicht auf den Wunschzezttel für Weihnachten schreiben ;) vielleicht gibt es bis dann auch solche Makroobjektive für den Z-Mount. Mein 105mm ist schon so alt, es schwächelt, ein neues wäre nötig.

sequoiafarm hats schon geschrieben, aber macht ja nix.

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 17:08
von helga7
Danke, danke, danke! :-*
Die Qualität des abzubildenden Erythroniums lässt schon sehr zu wünschen übrig, aber ihr habt mir geholfen, das zu erreichen, was ich wollte!

Bild

Bild

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 17:10
von sequoiafarm
Na siehste :)

Mit dem 105er Macro, Blende 2.8 bekommst du den Hintergrund besser weggedrückt, die Brennweite ist länger und die Blendenöffnung ist größer.
Beide Faktoren verringern die Schärfentiefe, du musst schon überlegen, wo der Fokus sitzen soll.

Viel Spaß!

Bild

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 17:16
von helga7
Da sieht man Dinge, die einem mit freiem Auge verborgen bleiben! :D

Bild

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 17:20
von Bristlecone
:D Na bitte, geht doch!

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 17:22
von sequoiafarm
schon fast zu gut, vergiss die Tipps ;) ;)

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 17:48
von Jule69
helga7:
Glückwunsch! Du wirst so viel Spaß haben.

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 17:51
von Gartenlady
@Helga, noch etwas, versuche es mal mit Iso 200. Jedenfalls draußen. Iso 1000 kannst Du drinnen nehmen, es rauscht dann doch, wenn auch nur ein bisschen.

Das Objektiv ist gut, für ein Kit-Objektiv erstaunlich gut.

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 17:52
von helga7
Ok, danke euch! :-*
Das mit ISO 200 probier ich morgen! :D

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 18:00
von Ulrich
Eine günstge alternative wäre für grössere Objekte das Viltrox 85/1.8 mit Z Mount zum Freistellen.

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 18:36
von sequoiafarm
Sehr interessant, Ulrich! :)

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 18:48
von Wühlmaus
helga7 hat geschrieben: 6. Mai 2021, 17:16
Da sieht man Dinge, die einem mit freiem Auge verborgen bleiben! :D

Bild

Ein ganz hervorragendes Bild!
Glückwunsch :D

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 19:00
von helga7
Danke! :-*

Re: Fragen zur Naturfotografie - auch für Anfänger

Verfasst: 6. Mai 2021, 19:47
von Ulrich
helga7 hat geschrieben: 6. Mai 2021, 17:16
Da sieht man Dinge, die einem mit freiem Auge verborgen bleiben! :D



Klasse Foto.
Ja, das Kit Objektiv ist schon spitze, ich habe es auch.