Seite 27 von 33

Re:Geranium 2008

Verfasst: 7. Jun 2008, 13:25
von tiarello
@ Rosmarie-Anna: Vorsicht: Meine Stephanie blüht eher lila als blau, vielleicht hat Tiarello seine gegen Abend fotografiert?
Stimmt, rosetom, die Farbe von ‘Stephanie’ (und z. T. auch der anderen) ist nicht ganz realistisch getroffen. Ganz so blaustichig wie oben ist sie dann doch nicht. Ich habe noch mal versucht sie durch die Nachbearbeitung der Farben etwas realistischer zu machen (s. u.), allerdings nur aus der Erinnerung heraus, denn ‘Stephanie ist bei mir mittlerweile fast einen Monat verblüht.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 7. Jun 2008, 13:55
von cimicifuga
crûg = krieg (allerdings mit wallisischem R ausgesprochen 8))

Re:Geranium 2008

Verfasst: 7. Jun 2008, 16:09
von Pimpinella
Und das walisische "r"?NB: Man muss schon sagen, das Walisische, das ja eine ehrenwerte Sprache sein mag, hat mit Abstand die am lächerlichsten von der Schreibweise abweichende Aussprache. Oder ungekehrt.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 7. Jun 2008, 16:52
von Katrin
Eben habe ich bei einem Gartenspaziergang alle Geranium zusammengesammelt, die mir aufgefallen sind. Ein paar haben sich aber bestimmt versteckt und einige blühen nicht mehr/noch nicht. Ich schreibe jetzt nicht überall Namen dazu, aber ihr könnt gerne fragen ;) VLG; Katrin

Re:Geranium 2008

Verfasst: 7. Jun 2008, 18:22
von Katrin
Meine schönste Pflanze ist im Moment ein Sämling aus dem Gärtnerei-Areal von Sarastro. Verrückt wie ich bin, habe ich einmal sämtlich Sämlinge, die ich gefunden habe, getopft und hier gepflanzt. Die meisten sind langweilig blau und kleinblütig, andere sehen aus wie wilde G. pratense, andere gleichen der Sorte 'Mrs. Kendall Clarke', aber ein paar wenige stechen heraus. Dieser hier am allermeisten, er ist im Schwimmblütenfoto von vorhin links zu sehen, einer der größten. Er ist blassblau, zur Mitte hin heller und hat dunkle Adern. Allerdings wird er hoch und ich vermute, er fällt in fetten, feuchten Böden um.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 7. Jun 2008, 18:25
von Katrin
Schwachwüchsiger, ein kleiner Mickerknabe und vielleicht in besseren Boden eine tolle Pflanze wäre dieser, dessen Blüten formvollendet rund und riesengroß (auf der Übersicht ganz unten) sind. Er hat sicher etwas clarkei 'Kashmir White' dabei, aber auch pratense.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 7. Jun 2008, 18:27
von Katrin
Sehr lieb und mit Potential (robust, ich hab ihn heute unter Unkraut wiedergefunden :-[ ) ist vielleicht dieser, schaut aus wie eine rötliche 'Mrs. Kendall Clarke', eine 'Blushed Mrs. Kendall Clarke' vielleicht ;).

Re:Geranium 2008

Verfasst: 7. Jun 2008, 18:31
von Katrin
Vielversprechend ist dieser Sämling. Voriges Jahr als kleine Pflanze an die einzige mässig feuchte Stelle im Garten gepflanzt (dort wo der Reinigungsteich gelegentlich überläuft) ist es eine riesige Pflanze geworden. Schon die Knospen leuchten verheißungsvoll rosa und die Blüte, ach, ein ganz liebes helles Rosa :D, klein zwar, aber zahlreich. Ganz süß. Sicher nichts fürs breite Publikum, aber für mich ein schönes Geranium, da hoch und standfest.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 7. Jun 2008, 18:32
von Katrin
Grausam vergesellschaftet zwar mit Hesperis lutea, die umgefallen ist *urks*, aber wie gesagt, riesig für meine Bodenverhältnisse.LG, Katrin (bin schon gespannt auf ein paar, die erst blühen werden!)

Re:Geranium 2008

Verfasst: 8. Jun 2008, 19:32
von fars
Ich komme zurück auf mein #281, dass Katrin in # 282 als mögliches G. pratense bezeichnet hat. Hier jetzt das Laub.Ich war bisher der Meinung, G.pratenses Blütenfarbe sei blauviolett.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 8. Jun 2008, 19:39
von biene100
Boah Katrin,soooviele Storchenschnäbel!!Und Einer schöner als der Andere!Sag mal,kennst Du "Meryll Anne" ?Das Geranium ist neu im Sarastro-Katalog,und ich dachte ich bestellsmir. Ich hätte gerne was blasses,langeblühendes,nicht zu hohes.Oder ox.Rebecca Moss???lg Biene

Re:Geranium 2008

Verfasst: 8. Jun 2008, 20:04
von cimicifuga
meryll anne ist derzeit nicht verfügbar

Re:Geranium 2008

Verfasst: 8. Jun 2008, 20:56
von biene100
Aha,da gehören mehrere User zur gleiche Firma... ;)OK,ich wart auch auf den nächsten Frühling,wenn ich dann eine Chance habe?lg Biene

Re:Geranium 2008

Verfasst: 8. Jun 2008, 21:02
von cimicifuga
Aha,da gehören mehrere User zur gleiche Firma... ;)
2 ;) versprechen kann man nix

Re:Geranium 2008

Verfasst: 8. Jun 2008, 21:17
von sarastro
Einfach bestellen. Entweder es kommt, oder es ist noch nicht vermehrt oder es ist schon ausverkauft. Nur das Ding wächst nicht so schnell "as ik wol wil"!