Seite 27 von 49

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Verfasst: 24. Okt 2008, 14:10
von Irisfool
Also das mit dem schönen kompakt verzweigten Sträuchlein stimmt schon mal. Ich melde mich, wenn sie offen ist. LG Irisfool :D

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Verfasst: 24. Okt 2008, 14:15
von cornishsnow
Könnte evtl. stimmen... :)Auf jeden Fall eine sehr schöne Pflanze! Die macht sich in deinem neuen Garten bestimmt gut! :D

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Verfasst: 24. Okt 2008, 14:19
von Irisfool
Steht aber nord-westseitig im alten Gartenteil. Der Neue wäre ihr sicher zu sonnig, oder? ;D

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Verfasst: 24. Okt 2008, 14:28
von cornishsnow
Och, Sasanquas und Co. können durchaus mehr Sonne vertragen als die anderen Kamelien, solange Du sie nicht zwischen deine Iris setzt sehe ich da keine Probleme. ;DEine warme Westwand gefällt den Herbstblühenden in unseren nördlichen Gefilden ganz gut, dann setzen sie besonders viele Blütenknospen an und fangen auch früher an zu blühen. :)

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Verfasst: 24. Okt 2008, 14:35
von Guda
;) ;DVon vorne schimmert es ein wenig gelb, von der Seite gelb-grün und der Duft erinnert an eine 70er Jahre Babycreme, vermutlich gefällt es mir deshalb so gut. :DEin klassischer Fall von Déjà-vu! 8) ;D ;)
Dass Du Dich daran noch erinnern kannst........ :D

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Verfasst: 24. Okt 2008, 14:40
von cornishsnow
;DHat halt einen bleibenden Eindruck hinterlassen! ;)

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Verfasst: 24. Okt 2008, 18:45
von iga
Hallo Oliver!!! ;D'Snowflurry' ist sehr schön ,ist genau mein geschmack ;)und der duft hört sich interesant an ??? :) ;D

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Verfasst: 25. Okt 2008, 19:41
von Irisfool
Heute mit dem schönen sonnigen Tag ist die Camellia aufgeblüht. Hat jemand eine Ahnung? :D LG Irisfool

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Verfasst: 25. Okt 2008, 20:38
von hanninkj †
Duftend? Warscheinlich ' Plantation Pink'.

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Verfasst: 26. Okt 2008, 14:48
von trudi
Narumigata habe ich seit 10 Monate und bin ganz erstaunt, wie gut sich die Pflanze entwickelt hat. Mit der ersten Blüte heute, geginnt bei mir die Kameliensaison. Es gibt einen sehr langen Trieb an Narumigata, kann oder sollte ich diesen jetzt abschneiden?

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Verfasst: 26. Okt 2008, 17:10
von klunkerfrosch
Hallo@Trudi :D,tolles Foto von Deiner Nariumgata :D, den langen Trieb würde ich abschneiden und Stecki´s machen.Mit dem Einräumen halte ich es genau wie Du - meine dürfen auch noch draußen bleiben - allerdings habe ich sie auch fast allean die Mauer bzw. unter einen Dachvorsprung gestellt, weil hier geradealles absäuft :P :-X 8) - die Wildformen dürfen in den nächstenTagen ins Hühner/Kamelienhaus ziehen. @Iga :D ,schau mal hier ........ und der Duft ist umwerfend :D Welche war jetzt schneller?? Deine??Sugar Dream erste Blütesorry für die Bildqualität, meine Kamera ist gerade mal wiedermit meinen Kids unterwegs ;).@Alle,und weil´s so schön ist noch ein Bild von der Setsugekka ;) Camellia sasanqua SetsugekkalgKlunkerfrosch

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Verfasst: 26. Okt 2008, 18:43
von iga
Hallo Klunkerfrosch !!!! ;D ;D ;Dbei der sugar dream hast du gewonnen,ein traum SUPER!!! :o auf den duft bin ich sehr neugierieg ::)bitte wenn sie ganz offen ist fotografiere sie noch für mich ;Ddann kann ich meiner zeigen wie es aussehen soll ;).die setsugekka ist bei mir gestern aufgegangen ,sehr schön :obin leider nicht zu fotografieren gekommen ;),wie gross sind deine blüten meine kommen mir klein vor aber sehr schön ;)

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Verfasst: 26. Okt 2008, 19:44
von klunkerfrosch
@hallo Iga,die Setsugekka hat ziemlich große, rüschige Blüten, ähnlich die Variegata und Navajo (da fehlt halt der wellige Rand ;) Dagegen sind die Blüten der Paradies´s Sasanquas Shishi - Gashira und Showa Supreme eher zierlich. Hier noch ein Foto von heute nachmittagsugar dream and shishigashira.JPGBei der Sugar-Dream öffnet sich die Blüte ziemlich langsam - die "Diva"macht es echt spannend bis sie sich völlig entblättert :P 8) Danngibt´s neue Foto´s ;), den Duft hast Du ja sicher auch bald bei Dir :D Jetzt bin ich gespannt auf Deine Blüte ;) - ich glaube sonst hat sie hier keiner im Forum. lgKlunkerfrosch

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Verfasst: 27. Okt 2008, 17:14
von cornishsnow
Nun bin ich aber langsam auf eine Nahaufnahme der 'Sugar Dream' gespannt, wenn sie mir gefällt, melde ich mich schon mal für einen Steckling bewurzelt nach der Klunkerfrosch-Methode bei Dir an! ;) ;DDie Vaterpflanze C. oleifera 'Jaunne' gehört zu meinen absoluten Wunschsorten und ist einfach traumhaft schön in ihrer Schlichtheit, die Fotos von 'Sugar Dream' fan ich bisher immer etwas protzig, aber wie das mit Fotos so ist, geben sie manchmal die wahre Schönheit nicht richtig wieder. :)neugierige Grüße, Oliver

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Verfasst: 27. Okt 2008, 17:35
von Jule69
Donnerwetter, diese Sugar Dream ist aber schön...Mal was ganz anders....Ich befürchte, ich werde sie auf meine Liste setzen müssen***Flöt***Danke Klunkerfrosch... ::)