Seite 27 von 30
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Verfasst: 21. Nov 2010, 16:36
von _felicia
Hallo Evi,No 6 aus der ersten Reihe mag ich am Liebsten - wer ist denn diese Schönheit? Das Rot leuchtet so herzerwärmend

Die Hortensie daneben mag ich auch gerne und die Storchenschnabel davor.Der Reif auf dem Metall ist wie immer sehr schön!Viele Grüße_felicia
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Verfasst: 21. Nov 2010, 17:11
von Gartenlady
Eine wie immer gelungene Serie

hier hat der Frost mal wieder vor dem Gartentor halt gemacht, so könnte es eigentlich bleiben.Es ist wieder schwer, die Favoriten zu bestimmen. Meiner ist das rote Röschen in der zweiten Reihe und die Eisenspitze vor dem filigranen HG auch die Hortensie ganz rechts in der ersten Reihe gefällt mir sehr gut, sehr schöne Komposition, nur der sehr helle Bereich des HG stört ein wenig.Die kandierte Borretschblüte ist Klasse, aber sie bräuchte etwas gleichmäßigere Schärfe. Das ist natürlich leichter gesagt als getan.
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Verfasst: 21. Nov 2010, 21:21
von lonicera 66

ja, mir gefallen auch ausnahmslos alle Bilder...eine tolle Serie.wenn doch bei uns mal wieder ein wenig Frost wäre-willauchBildermachen... :-[Auch bei uns seit Tagen neblig-dunkles Wetter-nix´zum draussen herumlaufen.
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Verfasst: 21. Nov 2010, 21:26
von RosaRot
Mein besonderer Favorit ist das dritte in der ersten Reihe, die Gräser, schön minimalistisch und in feinen Tönungen!
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Verfasst: 21. Nov 2010, 22:19
von thomas
Ich mag mich immer noch nicht mit Frostigem befassen ...
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Verfasst: 21. Nov 2010, 22:55
von frida
Evi an der Serie mag ich, dass die Bilder alle Leuchtkraft haben. Meine Lieblinge sind das mittlere in der 1. Reihe sowie das 2. und das vorletzte in der 2. Reihe. Ich würde sie alle ein wenig stärker nachschärfen (zumindest für die Forumsvergrößerung), die Eiskristalle können das gut ab und es bringt noch mehr Brillianz rein.
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Verfasst: 22. Nov 2010, 06:51
von sternenzwerg
Es sind ein paar Aufnahmen dabei, die nicht gerade minimalistisch sind, aber ich hatte einfach Lust auf lichtdurchflutete Bilder. Es war gar nicht so einfach, im maroden Garten noch ein paar attraktive Blümchen und Blätter zu finden.
Evi, es war vielleicht nicht einfach, aber es ist Dir meines Erachtens sehr gelungen farbige, lebendige, schön lichtdurchflutete Bilder zu machen.Ich erfreue und erwärme mich sehr an ihnen!Gruss sternenzwerg
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Verfasst: 22. Nov 2010, 08:12
von Faulpelz
Lieben Dank für euer Feedback

.Felicia, Nr. 6 ist ein Storchschnabel. Frag mich jetzt aber bitte nicht, welcher es ist. Es könnte Orion sein.Birgit, von dem ollen Borretsch bin ich auch nicht begeistert. Ich habe davon mindestens 10 Aufnahmen gemacht und keine stellte mich so richtig zufrieden. Blendete ich ab für eine größere Schärfentiefe, sah es nur noch platt aus. Dieses Motiv hat mich dermaßen "gefuchst", obwohl´s in natura schön aussah. Irgendwie konnte ich es nicht rüberbringen.Frida, gerade bei Raureif mache ich die Erfahrung, dass die Eiskristalle durch eine Kontrastanhebung und ein zu starkes Nachschärfen ausgefressen wirken. Deshalb sind meine Fotos diesmal beinah out of cam. Kann es sein, dass wir beide ein Brillenproblem haben? Ich fand deinen Schulgarten im neuen Thread auch schon überschärft?Thomas fand das nicht. Langsam zweifle ich an meinen Augen :-\LG Evi
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Verfasst: 22. Nov 2010, 08:44
von Gartenlady
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Verfasst: 22. Nov 2010, 16:44
von thomas
Hallo Evi,vielleicht hast du ja die besseren Augen (meine Brille ist jedenfalls geputzt

), aber ich finde wie frida, dass die alle etwas Schärfung vertragen könnten. Z.B. die beiden linken Fotos der unteren Reihe wirken auf mich fast unscharf.Meine Favoriten sind obere Reihe 3. v. links, untere Reihe ganz links, und auch das ganz linke in der oberen Reihe ... da stört mich nur etwas die Platzierung der unscharfen Blüten in der Mitte und oben links. Auch obere Reihe 3. v. rechts ist gut.Dagegen sagen mir die Fotos unten ganz rechts und 5. + 4. von rechts wenig.Liebe GrüßeThomas
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Verfasst: 22. Nov 2010, 17:10
von Faulpelz
Z.B. die beiden linken Fotos der unteren Reihe wirken auf mich fast unscharf.
Da bin ich ja jetzt etwas beruhigt, ich dachte schon, die ganze Serie sei unscharf. Die beiden linken wirken nicht nur unscharf, sondern sie sind auch nicht hundertprozentig scharf. Vor allem der Borretsch. Beim Geranium ist nur die eine Hälfte des Blattes scharf, aber das war mir bewusst. Birgit, ich habe mit dem Sigma Makro fotografiert. Was mich an diesem Objektiv stört: Der Autofokus ist eine Schlaftablette. Da bin ich von meinem 60er total verwöhnt. Das ist zackig, während der Sigma-AF rudert und rudert und rudert, bis er endlich sein Ziel gefunden hat. Oftmals fokussiere ich damit manuell, aber irgendwie überprüfe ich die Schärfe immer noch mit dem AF. Sicher ist sicher ;)Ich habe die Fotos am Original geschärft, dann verkleinert. Die verkleinerten Versionen schärfe ich generell nie nochmals nach.LG Evi
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Verfasst: 27. Nov 2010, 15:31
von Conni
Eine der letzten Matucana-Blüten mit gefrorenen Tropfen.
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Verfasst: 27. Nov 2010, 16:56
von thomas
Conni, das sieht fast aus wie ein Schmuckstück ... schön!
Ich habe die Fotos am Original geschärft, dann verkleinert. Die verkleinerten Versionen schärfe ich generell nie nochmals nach.
Evi, wenn du schärfst, musst du immer das Endformat schärfen. D.h. erst verkleinern, dann schärfen, sonst bringt es nichts.Ich habe hier ein Motiv, das ich interessant finde, fotografisch ist es mäßig:
Anscheinend hat die Seerose als Kristallisationspunkt gedient, von dem aus sich diese Strahlen entwickelt haben.Liebe GrüßeThomas
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Verfasst: 27. Nov 2010, 17:24
von ninabeth †
OT -

danke thomas, heute wieder etwas dazu gelernt, nach verkleinern - schärfen.lgninabeth
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Verfasst: 27. Nov 2010, 18:56
von frida
Das mit dem Schärfen nach dem Verkleinern höre ich immer wieder - aber es scheint abhängig zu sein von dem Programm, mit dem man arbeitet. Ich habe oft sehr genau geprüft - meine Bilder müssen nach dem Verkleinern nicht mehr nachgeschärf werden, im Gegenteil habe ich ja manchmal zu hören bekommen, dass sie grenzwertig überschärft seien.Und wenn ich Evis Nachtbilder von der Kläranlage sehe, dann vermisse ich dort auch keine Schärfe. Bei den Rauhreiffotos mag die Ursache für den leicht unscharften Eindruck anderswoher kommen.