Seite 27 von 99

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 1. Feb 2009, 22:50
von Alfi
das wird gewaltig werden.ich hatte sonnenblumen unter der lampe groß gezogen. die pflanzen waren unglaublich schnell groß und bärenstark.
Na also :) Genau sowas suche ich.. ;D ;D

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 00:26
von Jay
Das Gewächshaus nützt mir nicht viel, wenn die Pflanzen, die ich reinsetze aufgrund von Lichtmangel vorher so schwach sind, dass sie kaum gute Früchte entwickeln werden.
Ja gut, bei dir ist das anders, weil du ja im Keller die Pflanzen vorziehst. Ich habe ja einen Ercker, wo tagsüber Tageslicht reinscheint, von daher lohnt sich für mich so eine Lampe nicht. Deswegen auch meine Rechnung:
Anschaffung + Betriebskosten = zu viel :P
aurora hat geschrieben:das wird gewaltig werden.ich hatte sonnenblumen unter der lampe groß gezogen. die pflanzen waren unglaublich schnell groß und bärenstark.
Willst du damit sagen, dass diese Lampe mehr bringt als Sonnenlicht ???

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 00:51
von Alfi
Willst du damit sagen, dass diese Lampe mehr bringt als Sonnenlicht ???
Das sicher nicht.. aber die Kombination zwischen Wärme und viel Licht macht es sicher.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 15:11
von aurora
Boa, mein lieber Schwan. Gut, dass ich auf so ne Lampe nicht angewiesen bin ;D Anschaffung + Betriebskosten = zu viel :P
die anschaffungskosten liegen sicherlich weit unter 100 euro.aber die betriebskosten sind schon enorm. so wie das wachstum halt auch.so ne lampe kann durchaus das sonnenlicht ersetzen. wenn man da an die ganzen illegalen canabiszüchtungen denkt.da wird doch mit solchen lampen die komplette kultivierung durchgezogen oder nicht?!sicher ist auf jeden fall, dass man bei dieser lichtintensität und einer lichtdauer von z.b. 18 std. täglich einen riesen vorsprung gegenüber den pflanzen, welche im februar auf der fensterbank stehen, oder den samen welche mitte märz bis ende april zu keimen beginnen, hat.meine 0815 samen ausm baumarkt haben damals eine höhe von über 4 metern erreicht und hatten um die 70 blüten.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 15:19
von Jay
Kannst du mir einen Link geben wo solche Lampen unter 100 EUR kosten? Wenn ich danach google dann finde ich immer nur welche für 300 EUR oder noch teurer und diese werden schon als klein beschrieben.Kanabis wird komplett ohne Sonnenlicht gezüchtet, ja. Aufrund der Wärmeentwicklung sind solche illegalen Stationen schnell mittels Helikopter und Wärmebildkamera gefunden worden.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 16:44
von aurora
ich hab aus spaß meine lampe mal kurz angeschmissen. ich hoffe man kann den unterschied erkennen.wahrscheinlich nicht an der helligkeit aber sicher am farbspektrumzunächst ohne ndl

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 16:45
von aurora
und mit ndl.die lampe lag am boden

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 16:47
von aurora
so sah das bei den saatschalen aus.licht liegt auf dem boden kein direktes anstrahlen

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 16:48
von aurora
hier habe ich die lampe seitlich-oben und den reflektor in richtung saatschalen gehalten.ich hoffe man kann die unterschiede ein wenig erkennen.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 17:12
von Jay
Ja man sieht den Unterschied schon.Der Link den ich von dir erhalten habe, ist erstens eBay und keine Fachhändler und zweitens ist das ja ein Bausatz mit vielen Einzelteilen.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 17:38
von aurora
Ja man sieht den Unterschied schon.Der Link den ich von dir erhalten habe, ist erstens eBay und keine Fachhändler und zweitens ist das ja ein Bausatz mit vielen Einzelteilen.
es sind genau 5 teile ohne leuchtmittel!du machst es echt kompliziert, aber durch ne suchmaschine lassen sich sofort armaturen für 75 euro finden.bausätze mit 5 teilen gibts für 40 flocken also hau reinsind dann aber meist auch drei bauteile ;)

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 22:09
von Jay
hier die versprochenen Bilder meiner Anzuchtstation. Ist zwar noch nicht ganz fertig, aber man kann sich mal einen kleinen Eindruck verschaffen wie es aussehen wird.Die Holzkonstruktion ist noch nicht fertig verschraubt. Ich habe sie aufeinandergelegt damit ihr sehen könnt wo die Zusatzbeleuchtung ihren Platz findet.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 22:09
von Jay
Hier Bild 2 ...

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 22:11
von Jay
und Bild 3. ;D

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 22:11
von Alfi
Hier Bild 2 ...
Und was sollen da für Lampen rein ? Und wo kommen die Lampen hin ?