Seite 27 von 37

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 1. Nov 2019, 22:13
von Kasbek
Die Frage hat sich mittlerweile von selber erledigt, da der Frost der beiden letzten Nächte die oberirdischen Teile zum Absterben gebracht hat – nach der ersten Nacht habe ich die drei Kapseln abgeerntet (aber noch nicht reingeschaut ;)).

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 2. Nov 2019, 08:11
von Eckhard
Jetzt kommen die im Frühjahr gesäten Sinningia eumorpha sehr hübsch in Blüte.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 5. Nov 2019, 13:07
von Kasbek
Hübscher Farbton, dieses zarte Lila :D

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 15. Dez 2019, 17:03
von Bucaneve
Hallo ,

ich hab zwar meine Suchanfrage schon mal beim "Grünen Brett" gepostet ...aber zu Sicherheit mache ich es lieber hier nochmal

ich suche derzeit :
Seemannia
purpurascens 'Purple Prince'
sylvatica 'Bolivian Sunset'
sylvatica 'Itaquera'
sylvatica 'Saltão'
spec. 'Belem'
x 'Medea'
x 'Pegasus'

sowie Gloxinia erinoides

Ich kann Bezahlung oder Tausch anbieten ....
Falls mir jemand mit Bezugsquellen weiterhelfen kann würde ich mich freuen :)

Viele Grüße
Hans

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 7. Jul 2020, 16:34
von Eckhard
Dieses Jahr machen sie wieder Freude: Sinningia eumorpha, Danke nochmal an den Spender des Saatguts!
Den Namen "eumorpha" tragen sie ja wohl zu Recht, sehr wohlgeformte Zimmerpflanze!

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 29. Jul 2020, 17:07
von Pflanzenliebhaber
Hallo,
die Seemannia gymnostoma hat im zweiten Jahr nach der Aussaat eine stattliche Größe erreicht und Blüten hat sie auch reichlich angesetzt.
Mal schauen wie lange die Pflanze dieses Jahr blüht.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 29. Jul 2020, 20:26
von Aramisz78
Hallo Bucaneve,
ich weiss nicht ob es Dir weiterhilft, aber du könntest die Seite : roterpaprikagarten anschauen und die nette Ehepaar kontaktieren.
Die haben zwar überwiegend Achimenes aber vieles anderes auch, aus der grosse familie der Gesnerien. Auch paar seemannia ist auf der Seite zu sehen. Vielecht haben die auch die von dir gesuchten.



Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 29. Jul 2020, 20:43
von Bucaneve
Hallo Aramisz78 ,

Danke für Deinen Tipp :)
Das Ehepaar Dietze kenne ich ...habe dort schon mehrmals bestellt ...eine echt gute Quelle
Momentan blüht hier Achimenes "BriD's Elegante" ( habe leider noch kein Bild gemacht )
Auch blühen hier :
Seemannia purpurascens (ex Bolivia )
Gloxinia erinoides 'Alto Paraiso'
Seemannia nematanthodes 'Evita'
Seemnnia gymnostoma
Seemannia X 'Little Red'

Viele Grüße
Hans



Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 29. Jul 2020, 21:11
von Aramisz78
Die Wille war da. ;)

Ich habe nur paar Schiefteller von ihnen, als anfänger bei Gesnerien. Aber liebäugle mit vieles.. :)

Viele Grüße!
András

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 30. Jul 2020, 15:57
von Pflanzenliebhaber
Auch Sinningia eumorpha 'Saltao' ist kräftig am blühen.
Leider haben die Knollen von S. eumorpha mit der Herkunft 'Tele maco Borba' dieses Jahr nicht ausgetrieben. Vielleicht kommt ja doch noch eine, ich gebe die Hoffnung mal noch nicht auf.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 11. Aug 2020, 16:30
von Eckhard
Smithiantha multiflora :)

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 22. Aug 2020, 17:39
von Aramisz78
Früher habe ich die einfache Achimenes erwähnt. (mit werb hat der Satz auch vielleicht Sinn) ;)

Jetzt wuchern die wild.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 22. Aug 2020, 17:40
von Aramisz78
Etwas näher

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 22. Aug 2020, 17:41
von Aramisz78
Die rosanen/Roten sind etwas intensiver gefärbt aber bei der Schnappschüssen habe ich nicht auf die richtige Weisabgleich/belichtung geachtet

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 22. Aug 2020, 17:44
von Aramisz78
Die dunkelste und leider blühfaulste