Seite 27 von 64
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 2. Jul 2010, 23:35
von troll13
Hier noch einmal im Detail:
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 3. Jul 2010, 08:51
von riesenweib
...Schizophragma hydrangeoides 'Moonlight'
die war bei mir am ersten platz (ergänze: NO Hauswand) sehr unzufrieden. Seit zwei jahren steht sie am 90jährigen walnussbaum, heuer legt sie kräftig zu. Schön ein blütenbild zu sehen

lg, brigitte
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 3. Jul 2010, 08:57
von macrantha
Ich hätte nicht gedacht, dass sie so frosthart ist, dass sie über Jahre ohne Schäden drauße zu halten ist. Am Walnussbaum hat ihr der Winter dann auch nichts angehabt?
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 3. Jul 2010, 10:31
von Elfriede
Diese Pflanze hält es sogar noch im Voralpenland aus. Steht vollschattig an der Hauswand in Nordwestlage.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 3. Jul 2010, 11:57
von rosetom
Hier noch einmal im Detail:
Die ist wirklich schön!

Eine neue "Endless Summer" - Sorte, Name vergessen
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 4. Jul 2010, 15:34
von Elch
die nennt sich Endless Summer Twist-n-Shout, berichte mal bitte ob sie wirklich so gut nachblüht.Hobergine, neuer Versuch, da mir die alte verfroren ist
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 4. Jul 2010, 15:38
von Elch
leider sind die Bilder alle ein wenig zu klein geraten, das hier ist Domotoi
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 4. Jul 2010, 15:41
von Elch
eine alte Sorte Lanarth White
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 4. Jul 2010, 15:42
von Elch
Zambia eine Sorte mit dunklen Stielen
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 4. Jul 2010, 15:43
von Elch
Paris, auch eine ältere Sorte die aber recht selten ist
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 4. Jul 2010, 15:44
von Elch
das soll Enziandom sein, ist aber nicht blau geworden
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 4. Jul 2010, 15:46
von Elch
H.Dienemann eine schöne robuste rote Sorte
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 4. Jul 2010, 15:48
von Elch
Hydrangea m. "variegata", wenn sie nicht blüht ist, das Blattwerk auch auffällig
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 4. Jul 2010, 16:37
von chris_wb
Hi,tolle Exemplare nennt ihr da euer Eigen!

Wie sieht es allgemein bei euch allen mit der Hitze im Moment aus? Ich habe vor dem Haus eine Reihe Hortensien. Die Endless Summer hat Blütenbälle in Massen, aber trotz vollschattigem Standort und reichlichen Wassergaben hängen die kleinen Blüten komplett...
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 4. Jul 2010, 17:46
von Soili
Die variegata ist ja toll, Ton in Ton... ich kenne mich mit Hortensien gar nicht aus, wird die Sorte groß?