Seite 27 von 83

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 14. Mär 2010, 09:11
von Christina
Nun noch eine Frage:Ich suche eine Eiertomate, die geschmacksintensiv und gut zum Trocknen geeignet ist. Vielen Dank für eure Empfehlungen.Alles GuteSywa
Willkommen zurück!Hier kann ich die Stripped Roman empfehlen. Eine fleischige Flaschentomate, ich habe im letzten Jahr auch viel davon getrocknet.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 14. Mär 2010, 10:00
von Färberwau
Zu den Aussaatmethoden kann ich zwei meiner Versionen beitragen. 1. Den Topf nur halb voll mit Erde füllen und die Saat etwa 5 mm überdecken. Nach 2 oder 3 Tagen, wenn bei optimalen Bedingungen die Keimung gestartet hat, von den Keimlingen aber noch nichts zu sehen ist, den Behälter auffüllen. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass sich bis zum Pikieren der Sämlinge nach 16 bis 18 Tagen bereits reichlich Adventivwurzeln gebildet haben. Durch die zusätzliche Überdeckung liegt der Vegetationspunkt des Keimlings etwa 3 cm unter der Oberfläche. Trotzdem erscheinen sie nur 1 oder 2 Tage nach den normal gesäten mit 1 cm Auflage. Die so erzeugten Pflänzchen sind kräftiger und meist größer, als die mit der Standardmethode gezogenen. 2. Diese Version dient dem gleichen Ziel, nämlich Sämlinge zu erziehen, die sich durchgekämpft und Seitenwurzeln gebildet haben. Hier aber will ich die Keimlinge Licht aussetzen. Also Aussaat normal, Umlöffeln der Schicht mit den Keimlingen nach 2, längstens 3 Tagen in halbgefüllten Topf und auffüllen mit Aussaaterde. Hier kommen die Pflänzchen recht wild daher, da ja die Plazierung beim Umfüllen willkürlich erfolgte.Diese beiden Versinen, zusammen mit der Normalaussaat mache ich -gleichzeitig- von solchen Sorten, von denen ich reichlich Saatgut habe. Zum Zeitpunkt des Pikierens verfüge ich dann über ein Vielfaches der tatsächlich benötigten Pflänzchen. Bei der Auswahl derer, die es in die nächste Runde schaffen, gewinnen öfter die aus den beiden beschriebenen Versionen.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 14. Mär 2010, 10:06
von sywa
Vielen Dank Aurikel!Die Stripped Roman habe ich dieses Jahr auch auf meinem Anbauplan.Nochmals vielen DankSywa

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 14. Mär 2010, 13:05
von Garten-anna
In diesem Jahr habe ich nur 3 Sorten angebaut.De Berao rot und braun und das Ei von Phuket. Von 15 Samenkörnchen sind 14 gekeimt. Aussaat erfolgte am 8. Februar.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 14. Mär 2010, 17:21
von Wiesentheo
Z. Bei der Auswahl derer, die es in die nächste Runde schaffen, gewinnen öfter die aus den beiden beschriebenen Versionen.
DSDS ;D

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 14. Mär 2010, 20:54
von Anne Rosmarin
So, habe noch paar einzele Tomätchen(nur 10 Sorten ;)) nachgesät,so daß meine Lioste jetzt so aussieht:Busch:BalkonzauberBradley(Gehlsen)BlondköpfchenGolden GreenHimbeeroseIda GoldLambadaPrairie FireSub Arctic CherryYellow Taxikleinfrüchtige:Black CherryBraunes EiBroad Ripple Yellow CurrantCherry braun gestreift NormaCherry Andenhornform NormaGreen Grape OriginalJohanni SpoonJohanni gelbKleines Ei ElisabethLollipopReinhards GoldkirscheRose Quartz MultifloraSpoonSungold SelectSupersweet F1Sweet Million F1White Currantmittlere:Black SeamanBlack ZebraBloody ButcherDamenfingerDe Berao Rot, MatthiasDe Berao Schwarz, RußlandDe Berao Gold, GehlsenFlavance F1Freckled Child, rote FormGreen ZebraGoldene Königin, ChrestensenPurple RussianReisetomateTarasenko Hahm Hartmann(Hybrid T.?)TegucigalpaWhite QueenWintertomategroßeAnanasBlack & Red BoarBlack KrimBrandywine pinkBerkely Tie Dye HeartCherokee PurpleCherokee Chocolat, weißgrüneCopiaFeuerwerkFleischtomate UkraineGiant White BeafsteakGreen GiantHerztomate IrakMaltitzer Braune F4Oaxacan JewelOrange RussianPink LemonIch fürchte weitere Nachzügler :-[

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 14. Mär 2010, 21:13
von Natura
Bei mir sind inzwischen noch Riesentraube und Kremser Perle dazu gekommen. Gekeimt ist noch nichts *ungeduldigwerd*

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 14. Mär 2010, 22:33
von Färberwau
DSDS ;D
Die Wortwahl war eher vom Qualifying der heutigen Formel 1 übernommen. Ich verabscheue zwar diesen sog. Sport, schaue aber trotzdem zu. Unser Thema betreffend stimmt die Formulierung "nächste Runde" aber, da noch lange nicht jeder umgetopfte Setzling später auch eine Pflanzstelle finden wird.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Mär 2010, 01:17
von Elro
So, auch ich habe nun ausgesät, mehr als ich wollte ::) ;D Folgendes wird dieses Jahr angebaut:Sibirian PearGreen Bell PepperCopia rotgoldene TrüffelIsis CandyTeton de VenusLemon TreeBerkeley Tie Dye HeartBrad´s Black HeartSlivovidnij PolosatijSweet Tiny TigerLady BirdGreen PineappleStriped HollowIldiZluttahyticeTschio Tschio SanGreen DoctorsOrange Fleshed Purple SmudgeSunlightTommy ToeOgni MoskvyDixies Golden GiantBlack PearBlack PrinceKellog´s BreakfastHimmelstürmerPurpurkalebasseOchsenherzTigerettePurple PrincePurple SmudgeOpalkaKatinkaSplash of CreamZuckerbuschTee Mo OrFence Row CherryGreen ZebraCherokee PurpleBlack EthiopianAbsaat Sant OrangeTestsaat von einer Mini Black ZebraDatteltomate von einer gekauften FruchtGrubbs Mystery GreenElkes Nektarine(Arbeitsname)PineappleWhite OxheartReisetomategoldene KöniginWhite QueenBananePaul RobesonOaxacan JewelFrühzauberTest schwarze "Green Zebra Giant"JaffaBlack PlumGeoagia StreakEvergreenBlack CherryTaminaBurkanlapugelbe DattelweinBalconi YellowUff, das wars.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Mär 2010, 06:32
von Anne Rosmarin
Auch nicht wenig Elke ;D,machst du auch Samen? du hast ja auch sehr interessenate Sorten ;D

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Mär 2010, 15:24
von Natura
Ui Elke! Da bekommst du dieses Jahr bestimmt eine Tomatenschwemme ;). Hast du von jeder nur 1 Samen gesät? Ich habe halt immer mindestens 2 (traue nur einem nicht), dann sind's am Ende auch so viele ::).Heute sind die ersten erschienen :D, pünktlich lt. buchsinis Voraussage 8). Am schnellsten ist das gelbe Lämpchen, da sind schon alle da.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Mär 2010, 16:01
von Knusperhäuschen
Ich hab mir dieses Jahr das ganze Gedöns gespart. Die meisten Samen waren diesmal nicht fermentiert, einfach nur auf Küchenkreppapier gestrichen. Gebadet hab ich diesmal auch keine Samen, einfach alle 1cm tief mit dem Zahnstocher in das Töpfchen mit Anzuchterde versenkt, festgedrückt, angegossen, ab mit Untersetzer und Haube und Tasse/ CD-Hüllen-Depot als Abstandshalter auf den Heizkörper bzw. mit Abstand auf Geschirrtrockenständer darüber hängend. Bis auf ganz wenige Ausnahmen sind alle Tomaten, Chilis innerhalb weniger Tage gekeimt, die Paprika stehen kühler und sind noch nicht alle so weit, kommen aber, die ganze Arbeit mach ich mir nicht mehr, wenn es auch so geht.Seit ein paar Tagen sind alle in den Keller umgezogen, unter Kunstlicht und mit weißer Pappe umgeben, auch da war mir die Geschichte mit den wackeligen Spiegeln zu riskant. Eher lasse ich dieses Jahr alle länger im Haus, letztes Jahr hab ich sie schon bei eisigen Temperaturen ins kleine Folienhaus gestellt, da gab es zwischendurch eine Wachstumspause, das kann man ja vielleicht vermeiden.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Mär 2010, 17:10
von Buchsini
Hallo,heute habe ich schon mal 25 Tomaten pikiert.Bläck Plum 4xChio Chio San 4xRotes Zebra 4xFroschkönigs-Goldkugel 4xAndenhorn 5xBildVon einer Sorte, Jerry German Giant, ist leider nicht ein einziges Körnchen aufgegangen.Von den anderen Sorten ist jedes Körnchen aufgegangen ohne das ich irgendwelche speziellen Vorkehrungen getroffen hätte.Kurz vorm pikieren:BildLGBuchsini

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 16. Mär 2010, 00:58
von Elro
Auch nicht wenig Elke ;D,
Stimmt, sind nicht gerade wenig ;)Eigentlich wollte ich nur 50 verschiedene Sorten haben.
Anne Rosmarin hat geschrieben:machst du auch Samen? du hast ja auch sehr interessenate Sorten ;D
Meinst Du wegen "Elkes Nektarine"?Das Teil ist in meinem Garten entstanden, wie auch immer. Ich will nun testen ob es dieses Jahr wieder so schön wird.Die Tomate sah aus wie ein außen etwas schmuddelies hellrotes Ochsenherz(richtige Herzform), innen fast komplett goldgelb, ähnlich einer Ananastomate und doch anderst.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 16. Mär 2010, 08:03
von Galeo
Ich hab mir dieses Jahr das ganze Gedöns gespart
Notgedrungen, weil ein Gallenstein mich geplagt hat. Nun bin ich wieder arm - nix mit steinreich!Und siehe da ohne einweichen usw. ab dem 4. Tag fingen die Tomaten an zu spriessen.Allerdings pikiere ich erst, wenn das erste Blatt da ist. Schon weil meine Feinmotorik nicht so doll ist.Bis jetzt habe ich 82 Pflanzen/ 26 Sorten.Wenn ich die Bohlschen Samen bekomme, lege ich noch nach.LG Galeo