Seite 27 von 114

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 3. Apr 2010, 17:46
von graugrün
ach, danke, Ihr seid lieb.das lob kann ich weitergeben an die tierärztin, die das kätzlein behandelt hat.sie hat mir keinerlei kosten in rechnung gestellt, obwohl nicht sichergestellt ist, dass sich die gemeinde, in der ich das tierchen aufgesammelt hab, in irgendeiner form finanziell beteiligt.unser sorgenkindchen kauert nach wie vor in einer ecke im kellerraum und wirkt äusserst traurig. da ich von ihr keinerlei vorgeschichte weiss, ist auch nicht einschätzbar, ob sie nun überhaupt jemals einem menschen gehört hat. ich denke, ganz wild ist sie nicht, sonst hätte sie uns den keller schon auseinandergenommen und sie lässt sich auch widerwillig ein bisschen streicheln, ohne wegzulaufen. wohlbemerkt aber nur unter gefauche....für mich stellt sich nicht so sehr die frage, ob ich in so einem fall handele- wenn meine katzen mal angefahren werden sollten, (ich hoffe sehr, das wird nie und nimmer der fall sein-) würde ich mir ja auch wünschen, dass sich jemand kümmert und das tier nicht "verrecken" lässt.einmal vor jahren musste ich eine schwerverletzte schwarzweisse katze im wald zurücklassen. sie war wohl entweder angefahren oder gebissen worden. ich hatte niemanden, der mir beim einfangen geholfen hätte, das tier war höchst aggressiv, hatte nur noch ein halbes gesicht und wenn ich mich ihr näherte, wollte sie fauchen und das ging doch nicht mehr, weil eigentlich da, wo vorher ein näslein war, nur noch fleischfetzen herunterhingen. es war nachts, ich hatte das auto so geparkt, dass das licht auf sie schien, sie verschwand dann irgendwann in den büschen.diesen anblick werde ich niemals mehr vergessen, vor allem, weil ich gar nichts tun konnte und hier im ort wär den leuten noch die gewehrkugel zu schade, um die katze zu erlösen, geschweige denn, dass ich hätte "für sowas" jemanden wecken können. danke fürs daumendrücken jedenfalls, ich werde berichten.....lg und euch allen schöne osterfeiertagegraugrün

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 3. Apr 2010, 21:31
von Barbarea vulgaris †
Graugrün, Du bist ein Engel. Danke, dass Du dem armen Ding geholfen hast.Wir drücken hier alle Pfötchen und Daumen für das arme Dingelchen.Gute Besserung wünschen wir natürlich auch.Liebe GrpßeBarbara und die Katzengang

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 3. Apr 2010, 23:11
von Muscari
Hallo graugrün,alles Gute für die kleine Patientin und die mutige Dosenöffnerin.LG Muscari

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Apr 2010, 10:57
von KatrinL
Hallo zusammen,muß mich doch auch mal wieder melden.@Jay, auch von mir sei gedrückt. So wie Barbarea sagt, auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke wartet er auf dich.@Graugrün, das ist toll von dir und auch von der TA. Ich drück die Daumen.Gestern hat unsere Fellnase die erste Garteninspektion des Jahres vorgenommen ;)Es sieht so aus, als wenn noch nicht alles zu ihrer Zufriedenheit hergestellt ist, oder?

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Apr 2010, 11:08
von martina.
Es sieht so aus, als wenn noch nicht alles zu ihrer Zufriedenheit hergestellt ist, oder?
Da muss noch irgendwo Verbesserungspotential sein ;D ;D ;D ;)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Apr 2010, 11:08
von martina.
Es sieht so aus, als wenn noch nicht alles zu ihrer Zufriedenheit hergestellt ist, oder?
Da muss noch irgendwo Verbesserungspotential sein ;D ;D ;D ;)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Apr 2010, 18:42
von KatrinL
Jo Martina, es zB schnell alles grün werden lassen, damit man sich wieder gut verstecken kann ;D Besonders wenn ich wirklich mal pünktlich los will!Heut ist Sonntag und Sonntag gibt es immer gekochten Fisch (aber bitte nur den fein säuberlich ins Quadrat gepresste ::)) Das ist der einzigste Tag der Woche an dem sie gespannt aus dem Küchenfenster schaut.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Apr 2010, 18:44
von KatrinL
Na, wann stehst du denn nun endlich auf...Nu mach schon!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Apr 2010, 18:45
von KatrinL
Oder muß ich ernsthaft Böse werden...? Das Bild sieht echt bedrohlich aus, dabei hat sie dort nur zum herzhaften Gähnen angesetzt ;)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Apr 2010, 19:15
von Barbarea vulgaris †
KATRIN, das letzte Bild bringt es wirklich!!!Und zu dem "viereckigen" Fisch...typisch Katz!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Apr 2010, 19:51
von Dietmar
dabei hat sie dort nur zum herzhaften Gähnen angesetzt
Warum legt die Miez zum Gähnen die Ohren an? Ich denke, die Miez ist eher aggresiv als müde gestimmt.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Apr 2010, 19:55
von Barbarea vulgaris †
Dietmar, machst Du das nicht auch? Also wir legen hier alle die Ohren nach hinten bevor wir Gähnen... ;D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Apr 2010, 20:11
von martina.
Ron auch ;D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 4. Apr 2010, 21:32
von KatrinL
Nein Dietmar, aggressiv ist sie da auf keinen Fall (sie ist wirklich höchst selten aggressiv!) Sie will ja schließlich ihren Fisch haben der zum abkühlen auf dem Fensterbrett steht. Müde eben halt auch nicht, sie wollte mir damit nur sagen das ihr die Warterei einfach zu lange dauert ;D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Verfasst: 5. Apr 2010, 14:53
von Dietmar
Also wir legen hier alle die Ohren nach hinten bevor wir Gähnen...
Also, ich lege meine Ohren beim Gähnen nicht an. Meine Frau, die Kinder und mein Kater auch nicht. ;DMein Kater ist eigentlich sehr verschmußt und oft will er sich auch den Bauch kraulen lassen (nur von mir).Wenn ihm wirklich etwas gegen den Strich geht, dann schnappt er mal (ohne zu beißen) oder tatzt mit eingezogenen Krallen.Erst wenn man diese Signale nicht beachtet, legt er die Ohren an. Man hat dann etwa 1 Sekunde, max. 2 Sekunden Zeit, sich in Sicherheit zu bringen. Ohne angelegte Ohren greift er aber nicht an.