Seite 27 von 27
Re: Passionsblumen- Passiflora
Verfasst: 15. Jun 2017, 17:48
von flicflac
Wie meinte doch einst ...
[quote=Charles Darwin]Nur ein Narr macht keine Experimente[/quote]
Ich würde es einfach mal ausprobieren. :D
Re: Passionsblumen- Passiflora
Verfasst: 15. Jun 2017, 17:59
von Jule69
Schade, dass ich nicht helfen konnte... :-[
Re: Passionsblumen- Passiflora
Verfasst: 16. Jun 2017, 12:16
von Amur
Der Marijke gefällt das warme Wetter:
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC03066_zpsjwvuwzbr.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC03066_zpsjwvuwzbr.jpg[/img][/URL]
Re: Passionsblumen- Passiflora
Verfasst: 16. Jun 2017, 23:19
von Selene10
Wunderschön!
Re: Passionsblumen- Passiflora
Verfasst: 22. Jun 2017, 12:02
von enaira
Sehr hübsch!
P. aurantia ist jetzt in einem Kasten mit weiteren nicht winterharten Schätzchen ausgepflanzt.
War etwas mühsam, die langen Ranken zu entwirren.
So ganz glücklich sieht sie noch nicht aus...
Re: Passionsblumen- Passiflora
Verfasst: 29. Jun 2017, 08:05
von Amur
Hargrands Sämling ist dieses Jahr schon so 1,5m hoch obwohl er nicht gerade in einem großen Topf steht.
Blühen tut er auch wieder. Diesmal ein Bild wo die noch nicht verblüht ist:
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC03134_zpsnqjpwbnf.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC03134_zpsnqjpwbnf.jpg[/img][/URL]
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 22. Okt 2017, 12:49
von KaVa
Ich möchte mal was ganz anderes zeigen, als eure Superschönheiten.
Das ist die Blüte, nicht mehr als ein cm Durchmesser.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 22. Okt 2017, 12:54
von KaVa
Und hier hat sie kleine Früchtchen.
Re: Passionsblumen- Passiflora
Verfasst: 18. Okt 2023, 21:57
von Microcitrus
Ich hbe jetzt nicht alle 27 Seiten durchgesehen, aber ich bin heute auf eine interessante Website gestoßen, mit Links zu P.-Händlern:
passiflora it.
Re: Passionsblumen- Passiflora
Verfasst: 19. Okt 2023, 14:09
von michaelbasso
Amur hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 08:05Hargrands Sämling ist dieses Jahr schon so 1,5m hoch obwohl er nicht gerade in einem großen Topf steht.
Blühen tut er auch wieder. Diesmal ein Bild wo die noch nicht verblüht ist:
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC03134_zpsnqjpwbnf.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC03134_zpsnqjpwbnf.jpg[/img][/URL]
Hat die jemals Früchte gebildet, evtl auch mit Samen?
Re: Passionsblumen- Passiflora
Verfasst: 19. Okt 2023, 16:41
von Amur
2 Früchte dieses Jahr ja. Aber so leicht wie die sind, nehme ich mal an dass die taub sind.
Ich werd mal eine ab machen und öffnen die nächsten Tage.
Re: Passionsblumen- Passiflora
Verfasst: 3. Nov 2024, 11:31
von michaelbasso
Berichte doch mal wie es ausgegangen ist

ich habe an einer Pflanze von Rühlemanns eine kleine Frucht und an einer Kreuzung aus caerulea und incarnata, mehrere Früchte die auch ziemlich schwer sind. Meist sind die ja leer, aber bei denen habe ich Hoffnung, dass doch etwas drin sein könnte.
Re: Passionsblumen- Passiflora
Verfasst: 8. Nov 2024, 08:11
von Amur
Die Frucht war damals genauso taub und leer wie alle anderen Passiflorafrüchte aus dem Freiland bei mir.
Der Austrieb kommt aber sehr spät und blüht auch dementsprechend spät. Mag auch was ausmachen.
Die Incarnata scheint auf jeden Fall winterhärter zu sein als P. caerulea. Ausserdem ausläufert sie recht weit rum.
Gut die letzten Winter waren nicht hart, von daher mal abwarten wenn es einen nassen und dann evtl. kalten Winter gibt (wenns das nochmal gibt). Wenn sie dann wieder kommt, dann ists gut. Die P. caerulea sind mir trotz gut drainiertem Untergrund und an der Hauswand stehend spätestens nach 2 Wintern nicht mehr gekommen.
Re: Passionsblumen- Passiflora
Verfasst: 17. Nov 2024, 10:01
von michaelbasso
Im Schrebergarten habe ich auch ein paar incarnata Sämlinge, die gedeihen so leidlich, aber den Winter überstehen, doch einige. Der Sommer ist das Problem, mit unseren wechselhafteren Sommern kommt caerulea besser zurecht, aber die mag die Winter nicht so. Ich habe zwar auch einige caeruleas die schon 2 Winter draußen sind, aber meist verschwinden sie irgendwann. Ich vermute, dass es nicht an der Kälte liegt, eher andere Faktoren.
Re: Passionsblumen- Passiflora
Verfasst: 20. Nov 2024, 16:32
von Microcitrus
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Passiflora mollissima (Bananen-Passionsfrucht, Curuba) ?