Seite 27 von 110

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 26. Jun 2011, 19:55
von rosetom
Narrentanz :)

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 26. Jun 2011, 20:09
von Irisfool
Ist Narrentanz nicht von Callis? :D 8)

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 26. Jun 2011, 21:43
von Nahila
Heute bei mir sehr schön "weiß": 'Serene Madonna'

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 26. Jun 2011, 21:44
von Nahila
Und ein kleines Blauauge :D 'Baby Blues'

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 26. Jun 2011, 21:52
von rosetom
Ist Narrentanz nicht von Callis? :D 8)
It is ;)

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 26. Jun 2011, 21:53
von Irisfool
Na, dann leide ich doch noch nicht an Altersheimer. Sehr beruhigend. ;D ;)

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 26. Jun 2011, 23:56
von thegardener
Bei mir zeigen einige Stauden die im letzten Jahr gut geblüht haben keinerlei Blütenstiele ??? . Es war ja sehr heiss und trocken , die meisten Hems sind kürzer als üblich , aber gleich gar nicht blühen ...Und besonders ärgerlich : bei einem zum ersten Mal blühenden Spider sind beide Stengel kurz vor den Erblühen in der Mitte vertrocknet und haben die Knospen geworfen . Ich hatte nachgeschaut ob ein im Stengel sitzendes Vieh die Ursache sein könnte , aber nichts gefunden . Hatte das schon mal jemand ?

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 27. Jun 2011, 07:52
von phloxfox
Ich habe aufgrund der Trockenheit auch viele Verweigerer, vor allem an den besten Sonnenplätzen. Die im Halbschatten haben deutlich mehr Stängel.Vorzeitig vertrocknende Stängel hatte ich dieses Jahr bei Mavis Gift. Dies war die einzige Blüte, die sie geschafft hat.

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 27. Jun 2011, 10:14
von Martina777
Super schöne Bilder, ganz lieben Dank!Ich warte auf einen neuen Akku, gestern ist Tigerling aufgeblüht - und konnte damit erstmals "inventarisiert" werden. In der Früh war ich nicht glücklich mit der Farbe, am Abend eher - sprich ... sie passt zur fulva - die Erstblüte war anfangs sehr "schnitzelfarben" :P. Der arme Schnickelfritz ist wie jedes Jahr ein Schneckenmagnet, der wandert zukünftig in den Topf. Das zarte cremegelb gefällt mir sehr!Viele andere sind in den Startlöchern, Blue Flirt und Always Afternoon werden bald folgen, auch Sorten, die noch nie geblüht haben und schon sehnlichst erwartet werden. :)

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 27. Jun 2011, 15:18
von Katinka
:)Bild

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 27. Jun 2011, 22:22
von oile
Julian, viele Deiner Sämlinge blühen auch bei mir dieses Jahr nicht. Hier ein Sämling aus Saatgut von H. Tamberg (Berlin Circle x American Freedom). Das ist eine richtig kräftige Pflanze.

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 27. Jun 2011, 22:30
von thegardener
Die haben sich das Überlebensticket erblüht und ruhen sich darauf aus >:( . Nüscht is , mein Komposthaufen ist begierig auf Nachschub und wer nicht blüht fliegt raus . Es warten noch genügend Kandidaten in Töpfen auf ein Plätzchen .

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 27. Jun 2011, 22:32
von toscaline2006
Kein neuer Sämling von mir, er hat 2005 das erste Mal geblüht. Aber es ist das erste Jahr daß ich ihn jetzt vernüftig ausgepflanzt habe. Und die Blüten zeigen mir, daß er es wert ist. Wie die meisten anderen roten hems ist er leider auch nicht perfekt, aber die Farbe und Form können klasse sein!BildSmlg 06-02-05
das ist doch ein traumhafter slg. - einfach edel!

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 27. Jun 2011, 22:45
von oile
Die haben sich das Überlebensticket erblüht und ruhen sich darauf aus >:( .
Naja, ein Jahr mehr gebe ich ihnen, wurden ja letzten Herbst relativ spät erst an Ort und Stelle verpflanzt.Sagt Dir die was?

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 27. Jun 2011, 22:52
von thegardener
Dafür bin ich nicht verantwortlich ;) , sieht nach Tamberg aus .