Seite 27 von 62
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Mai 2011, 13:49
von Katrin
@Katrin.6= Cameroun7= Gai Luron8= Sailors Dance ?9= nicht Nibelungen( hat hier noch stets

( 3 fragezeichen anstatt einen richtigen Namen.10= Stich in Time
Danke, Irisfool! Sailors Dance glaube ich fast nicht, da die Hängeblätter seitlich bei mir ganz blass sind, bis auf einen Streifen unterhalb des Barts - und die Iris ist heute frisch erblüht, kann also kaum ausgebleicht sein. Aber zerbrich dir nicht den Kopf wegen dem Namen, ich finde sie auch so wunderschön!
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Mai 2011, 14:18
von biene100
Bitte kann jemand der Experten ein Auge auf die 3 werfen ?Ich habe ja schon gesucht, und bei zweien bin ich im Netz auch fündig geworden. Aber ich möchte trotzdem Expertenmeinungen lesen. Bei der dritten,dunklen habe ich keinen Schimmer...



lg Biene
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Mai 2011, 14:23
von Irisfool
@ Katrin.Dann hast du sie und ich nichtmehr, oder sie ist wirklich nicht von mir

. Bin alle alten Fotoalben durchgegangen und kann keine Passendere finden. Vielleicht blüht sie auch nicht dieses Jahr, vielleicht weiss irisparadise, wer es sein könnte.Dann kann ich ja sehen ob ich sie im Bestand habe( hatte)

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Mai 2011, 14:27
von Irisfool
@ biene 100 .Supreme Sultan kann ich bestätigen, wenn sie eine sehr langen Stängel hat und eine überdurchschnittlich grosse Blüte. Die 1. und 3. habe ich nicht.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Mai 2011, 15:08
von Sursulapitschi
Ein Urlaubsmitbringsel (aus dem Osten, ich vermute mal eine alte Sorte) hat dieses Jahr erstmals geblüht, mittelhoch, leichter Duft. Kennt sie vielleicht jemand?LG,Sursula
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Mai 2011, 23:27
von irisparadise
beide rhizome stammen von irisparadise.nr.12
Damals waren noch Namensschildchen dran

11: Müsste Lugano sein (hab ich aber nicht auf meiner Liste

)12: Lemon Mint
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Mai 2011, 23:34
von oile
11: Müsste Lugano sein (hab ich aber nicht auf meiner Liste

)
Da die Iris, die bei mir als Lugano steht, auch so aus sieht, hätte ich auch darauf getippt.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Mai 2011, 23:35
von Elro
Heute nochmal ein Bild meiner unbekannten Plicata.Ich dachte, daß die Blüte sich Heute ganz entfaltet hätte, mußte aber feststellen, daß die immer sie einen Knick hat.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Mai 2011, 23:36
von Elro
Hier der ganze Stengel
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Mai 2011, 23:44
von irisparadise
Ein Urlaubsmitbringsel (aus dem Osten, ich vermute mal eine alte Sorte) hat dieses Jahr erstmals geblüht, mittelhoch, leichter Duft. Kennt sie vielleicht jemand?LG,Sursula
vermutlich Innocenza, Lémon 1854 oder White Knight, Farr 1916kann man aus dieser Perspektive nicht zuordnen
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Mai 2011, 23:48
von irisparadise
Heute nochmal ein Bild meiner unbekannten Plicata.Ich dachte, daß die Blüte sich Heute ganz entfaltet hätte, mußte aber feststellen, daß die immer sie einen Knick hat.
Villa Vamp, TB, Gibson 1969
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 22. Mai 2011, 02:28
von zwerggarten
hier bin ich unsicher: kann das prairie sunset sein?!


Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 22. Mai 2011, 19:32
von Sursulapitschi
Hallo irisparadise,danke schon mal für die Eingrenzung. Hilft dieses Photo (von einer teilamputierten Blüte) weiter?LG,Sursula
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 22. Mai 2011, 21:35
von RosaRot
Diese schöne Zartblaue ist von irisparadies, bisher unidentifiziert, kennt sie vielleicht jemand?
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 22. Mai 2011, 21:37
von hymenocallis
Hier meine letzte Namenlose für dieses Jahr (eine noch unbenannte kupferfarbene hat heuer nicht geblüht): Sie ist von der Größe ganz durchschnittlich und dürfte auch schon älter sein; ich habe sie aus dem Garten eines Freundes, der sie auch mal von irgendwo geschenkt bekommen hat; ein Detailfoto des Bartes und der Musterung auf den Schultern folgt noch.Vielen Dank im voraus, wer auch immer einen Tip für mich hat.LG