Seite 27 von 32

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Apr 2014, 10:14
von Henki

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Apr 2014, 13:25
von fromme-helene
Meine Güte - der Schornstein bekommt ja schon Risse! :o

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Apr 2014, 13:55
von zwerggarten
die arme frau störchin... :-\pfui, ihr voyeure! >:(

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Apr 2014, 18:04
von fromme-helene
Ich kann doch nix dafür! :o :(

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Apr 2014, 21:08
von Henki
die arme frau störchin... :-\pfui, ihr voyeure! >:(
Wat bist du 'ne Sissi... ;D

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 28. Apr 2015, 13:12
von Cryptomeria
Hier ließen sich die sich liebenden Weingergschnecken aus Gartenvögel(n) 2015 gut unterbringen.Vg Wolfgang

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 28. Apr 2015, 14:07
von Paw paw
Auch bei den zwei Fischadlerpaaren wird gerade immer wieder alles getan um die nächste Generation zu produzieren.Fischadlerkameras

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 28. Apr 2015, 17:55
von Barbarea vulgaris †
Nachdem man mich darauf hingewiesen hat, dass dieses Bild NICHT zu den "Gartenvögeln" gehört ... ;DBild

Re:Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Mai 2015, 21:05
von danielv8
Bei uns im Garten ging es heute auch zur Sache. :D Die derzeit 4 anwesenden Holzbienen schienen sich anfangs um die Brutröhren zu zoffen.Das hat mich nicht gewundert , da sich die Roten Mauerbienen auch oft wie die Kesselflicker darum streiten.Aber dann. ;D Ich mußte losstürzen um die digi zu holen.Habe es grad noch geschafft. 8) Holzbienensex 1.JPGDanach ließen sie sich erstmal ins hohe Gras plumsen , um kurz drauf durchzustarten.Holzbienensex 2.JPGIch glaub , Sie ist jetzt eine Alleinerziehende. :P

Re: Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 13. Jun 2015, 07:50
von Moira
Ich hatte schon die Hand erhoben, um den Birkenzweig von der Bank zu wischen...BildOffenbar aber kein Birkenspanner sondern Mondvögel Phalera bucephalaBild

Re: Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 13. Jun 2015, 08:56
von lerchenzorn
Als Mondfleck kenne ich ihn. Ich frag mich immer, woher die Natur das scharfe Messer nimmt, um den Birkenzweig so zuzuschneiden. ;)Eine der schönsten und beeindruckendsten Täuschungen, finde ich. Schöne Bilder!

Re: Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 1. Jun 2017, 20:59
von Quendula
Keine Ahnung, wer da so beschäftigt ist ...

Bild

Re: Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 1. Jun 2017, 21:42
von Zwiebeltom
Ich finde, dass der Rüsselkäfer Phyllobius arborator ganz gut passt (ich meine man kann auf dem Foto die im Text erwähnten verdickten Vorderbeine des Männchens erkennen) ... aber der soll im Gebirge vorkommen. ???

Re: Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 1. Jun 2017, 22:06
von Quendula
??? Wer weiß ...
Auf jeden Fall wohl ein [URL=http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/551496]Schädling[/url] :(.

Re: Sechs bei Garten-Pur

Verfasst: 1. Jun 2017, 22:10
von Sandkeks
Gibt aber auch noch weitere, sehr ähnliche Phyllobius-Arten (z. B. P. pomaceus, P. maculicornis).