Seite 27 von 45
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 09:09
von wallu
Die Unwetterfront über Holland hat uns hier nur mit einzelnen schweren Regentropfen gestreift; jetzt ist es bewölkt bei 15°C. Dafür war es gestern endlich mal ansatzweise sommerlich mit mehr Sonne als Wolken und bis zu 21°C - das Wärmste seit Fronleichnam. So wie es aussieht, müssen wir hier auf den ersten Sommertag im Juni aber noch eine Weile warten.
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 09:34
von minor
Das Unwetter ist vorbei.Temperatur auf 15 Grad abgesagt.6 l/qm gefallen. Wetterstation meldet Niederschlaggsrate 87 l/qm. O_OEs wird hell, der Regen hört auf und die Sonne kämpft sich durch.

Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 10:07
von Crambe
Zollernalb: 23 Grad, bisher sonnig, von Westen her ziehen Wolken auf. Heute Nachmittag wollen wir eigentlich noch an den Bodensee, ich hoffe, das Wetter macht mit!
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 10:45
von Most
Am Bodensee CH;22,3° und jetzt kommen Wolken

, vor einer Stunde noch sonnig und ich habe Wäsche rausgehängt.
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 10:57
von tarokaja
Bodensee West (CH) schon g'spässig! Hier lockert es jetzt nach einer bedeckten Phase gerade wieder auf! 23° jetzt, sehr schwül, trief.
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 11:01
von Lehm
Hier auch.
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 15:46
von Thüringer
Blauer Himmel, viel Sonne und Wind bei schwülen 27°C, aber die UWZ ...
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 15:52
von Conni
Das Thermometer an der Nordseite der Scheune zeigt 33°C, dazu segeln ein paar Wolkentürme über den Himmel. Ich gebe gern 10 bis 15 Grad ab an jemanden wärmebedürftiges.
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 15:56
von July
Conniich bin ja immer sehr wärmebedürftig und warte immer drauf, hätte Dir gerne ein paar Grade abgenommen :DABER heute ist es hier auch warm mit über 20°C, habe sogar die Wollsocken ausgezogen ;DAlso weiter schwitzen ;DLG von July
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 18:50
von chris_wb
Hier waren es heute schweißtreibende 32 Grad...

Vor anderthalben Stunden zog es sich zu, der Himmel nahm eine verdächtige Farbe an. Dann gab es lautes donnern, viel Wind und das wars. Laut Radar entluden sich die Gewitter nur wenige km nördlich. Hier kam kein Tropfen runter, während der starke Wind bei jetzt noch 29 Grad anhält.
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 19:04
von Soili
Im hohen Norden: Über 30 Grad bräuchte ich nicht, aber bißchen mehr als die durchschnittlich 16 Grad könnten's ruhig sein. Dazu noch Wind und Regenschauer

.
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 19:18
von Aella
ihr armen im norden habt echt pech - letztes jahr wars ja bei euch auch schon so schlecht den ganzen sommer

(bin ich froh, nicht mehr selbst dort wohnen zu müssen

)hier, 20km nördlich von stuttgart, war den ganzen tag sonnig. jetzt hat es sich zugezogen und 5 regentropfen sind gefallen, verzieht sich aber bestimmt gleich wieder alles. momentan waschküche bei 27 grad.
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 20:31
von Most
am Bodensee CH;Es blieb trocken und die Sonne kam ca.11.45 auch wieder durch. 28,6°.Meine Wäsche wurde trocken.
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 21:22
von Amur
Bei uns blieb es den ganzen Tag sonnig und Temperatur ging fast bis 32° rauf. Jetzt auf der Terrasse kann ich im Süden die Wolken vom Bodensee sehen, die allerdings südlich von uns vorbeiziehen werden.Aber westlich auf der Alb drückt sich auch noch was rum, das wohl so langsam Kurs auf uns nimmt.
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 22:26
von lerchenzorn
Potsdam: Am Abend Gewittersturm und Hagelschlag. Nach 30 Grad trockener Hitze plötzlich schwül und dann ging es los.Die meisten Pflanzen haben es mit nur leichten Blessuren überstanden. Die
Canna ist zum Palmenblatt zerschlitzt, soweit nicht entblättert.
Leontodon rigens , der mit den ersten Blüten seinen Blattschmuck krönen sollte, schiebt die Schäfte jetzt durch eine Sammlung von Schnittmusterbögen. Dito die Seerosen

.