Seite 27 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 8. Sep 2012, 19:47
von SWeber
Wie alt sind die 5? Und Du schaffst es wirklich, alles herzugeben?
Die 5 werden morgen 2 Monate alt

Da sie von einer ursprünglich halbwilden Siedlungskatze - mittlerweile benimmt sie sich allerdings schon wie eine Hauskatze! - stammen, die uns adoptiert hat und immer bei uns ihre Jungen aufzieht, wir aber nicht immer im Garten sind (vor allem im Winter) möchte ich sie schon auf guten Plätzen untergebracht wissen. Selbst haben wir schon zwei Stubentiger zu Hause, mit Müh und Not geht sich ja vielleicht ein dritter aus ::)Hier gibt es im Moment zwei Siedlungskatzen, die Alleinsein gewohnt sind und auch im Winter gut zurechtkommen (auch deswegen, weil wir die Katzentür offenlassen und sie jederzeit vor der Kälte ins Bett flüchten können

) Ich finde halt, jede kleine Katze hat das Recht auf einen eigenen Menschen...Graugrün, habe soeben in großen Zügen die Kellergeister-Geschichte nachgelesen

und kann sehr gut nachempfinden, was das für eine emotionale Achterbahnfahrt war. Hoffentlich geht es jetzt allen gut?Zu Tierärzten: Mit unserer Katzenmama hatte ich das gegenteilige Problem. Nach dem letzten Wurf wollte ich sie endlich kastrieren lassen, hab sie mit sehr viel Bauchweh, einer Beruhigungspille (für die Katze!) und höchst nervigen Ratschlägen meiner Mutter in einem ausbruchssicheren Käfig verstaut und beim Tierarzt abgeliefert. Mann, war ich erleichtert - bis der Anruf kam, dass sie schon wieder hochträchtig wäre (das hätte man gegriffen) und eine Operation zu riskant sei. Die Jungen müssten in spätestens 4 Wochen kommen. Gekommen sind sie 2 Monate später - wer war wohl doch nicht hochträchtig?

Jetzt blüht uns das Ganze nochmal...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 8. Sep 2012, 20:20
von jutta
Selbst haerben wir schon zwei Stubentiger zu Hause, mit Müh und Not geht sich ja vielleicht ein dritter aus

Ich finde halt, jede kleine Katze hat das Recht auf einen eigenen Menschen...
Ist eh vernünftig! Ich habe auch mal einen ganz lieben zugelaufenen Streuner in gute Hände weitergeben müssen, weil wir da im Winter noch in einer Wohnung lebten. Und da waren 2 Sampftpfoten genug.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 8. Sep 2012, 22:07
von DragonC
Lieben Dank für euer Mitgefühl.. *knuddel*
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 8. Sep 2012, 22:49
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 8. Sep 2012, 23:47
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, ich werd nimmer. Ron ist eh einfach ein Zuckerschneck.Aber - die Skultur ist wunderschön.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 9. Sep 2012, 19:48
von graugrün
Und mir laufen grad schon wieder die Tränen...

:'(Ich schreibs nur hier, möchte nicht im ganzen Forum darüber berichten.Gerade bekam ich eine Email von dem PC einer Forumsteilnehmerin. Offenbar ihr Mann, der mir schrieb, dass sie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag verstorben ist. Sie war wohl sehr krank, hat sich aber noch hoffnungsvoll operieren lassen, um wieder mehr Lebensqualität zu haben. Seither habe ich nur noch einmal eine Mail von ihr bekommen.In meinem Garten wachsen auf Meisters Grab Blümchen aus ihrem Garten, sie hat sie mir geschickt, um mich damals zu trösten, nachdem ich seinen qualvollen Tod miterleben musste.So oft ich an dem Beet vorbeilaufe, denke ich eh schon immer an Meister und an sie.Und die Skulptur, Martina, kann einem auch die Tränen in die Augen treiben,sie hat wirklich Ähnlichkeit mit Nellie.Traurige Grüße und Knuddels an all Eure Fellnasen graugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 9. Sep 2012, 20:11
von Barbarea vulgaris †
GRÜNCHEN, ich drück Dich ganz fest.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 9. Sep 2012, 21:06
von martina.
GRÜNCHEN, ich drück Dich ganz fest.
Wir auch
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 10. Sep 2012, 10:57
von DragonC
GRÜNCHEN, ich drück Dich ganz fest.
Wir auch.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 10. Sep 2012, 19:55
von muermel
Ach graugrün, das ist wirklich traurig. Aber wie elis zutreffend meinte - wir sind alle mal dran.Ich möchte jetzt nicht pietätlos erscheinen und den Tod eines Menschen mit dem eines Tieres vergleichen, aber hier geht es ja hauptsächlich um unsere Gartentiger, und auch da gibt es oft genug auch trauriges zu berichten. Unsere Nachbarn haben innerhalb relativ kurzer Zeit ihren zweiten Kater verloren. Den ersten hatten sie als zugelaufenes Katzenkind adoptiert. Der Kleine wurde überfahren, als er ca. ein Jahr alt war. Danach haben sie ein Katerchen aus dem Tierheim geholt, ein ganz anhängliches Kerlchen, das wir (zwei Gärten weiter) bei uns auf dem Grundstück nie zu Gesicht bekamen. Er war immer nur in der Nähe seiner Leute zu sehen. Und trotzdem ist auch er überfahren worden, als er sich eben doch einmal etwas weiter von seinem Zuhause entfernte. Jetzt wollen sie wieder einem Tierheimkaterchen ein neues Zuhause geben, ich finde das direkt bewundernswert. Und als uns der Nachbar das erzählte, erfuhren wir auch, dass er schon einmal für Nelchen auf die Bremse gegangen ist, als sie ihm vorm Auto über die Straße geflitzt ist ...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 10. Sep 2012, 20:01
von muermel
Martina, die Skulptur ist unbeschreiblich schön, sie hat etwas sehr berührendes, mir ging es da wie graugrün.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 10. Sep 2012, 20:22
von Barbarea vulgaris †
MUERMELI, ein freier Platz gehört wieder mit einem heimatlosen Kätzchen belegt.Normalerweise kommt gegen 20.00 Uhr Tom zum Essen und etwas später dann Mini.. Mini hat Schiß vor dem wesentlich größeren Tom, dabei tut ihm Tom nichts, der hat doch auch nur Hunger.Heute kamen beide gleichzeitig.Also bekam Tom das Futter, dass unsere Haustiger übrig liessen (im Gras serviert) und Mini bekam sein frisches Essen. Schließlich hat er ältere Rechte.Heute früh blieb Mini fast 3 Stunden auf der Terrasse, erst gegessen, dann geguckt und ab 09.00 Uhr mir im Garten am Treppchen geholfen, d.h. er quatschte rum und ich habe gearbeitet
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 10. Sep 2012, 20:28
von muermel

Es wird wohl nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Mini bei Euch einzieht! Aber wer ist Tom ?(irgendwie fehlt mir hier bisschen der Zusammenhang

)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 10. Sep 2012, 20:37
von Barbarea vulgaris †
MUERMELI, also Mini hat einerseits Interesse, andererseits will er nicht rein - noch nicht.Tom ist der große Kater, der seit einiger Zeit Reste ißt und irgendwie muß ich ihn ja nennen....Nicht gut das Bild, da schon zu dunkel für ohne Blitz und ich wollte ihn nicht erschrecken.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 10. Sep 2012, 20:58
von muermel
Ach Gottchen ja, diese "Gäste". Bei uns sind auch immer mal welche auf dem Grundstück, aber wir haben eine Nachbarin, die sich dann immer sehr hingebungsvoll um sie kümmert, da gibt es zum Glück keine Konflikte mit unserer Kleinen.