Seite 27 von 41
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 21. Okt 2012, 12:08
von carabea
Nix da, die Krakenarme bleiben hier, sie soll ja klettern.Ist schon seltsam, meine ersten beiden Gdf (die beide im Winter verstorben sind) zeigten auch völlig unterschiedliche Wuchsformen, einmal kletternd, einmal buschig.Zufall? Oder kann das an unterschiedlichen Unterlagen liegen?
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 21. Okt 2012, 12:08
von sonnenschein
Eine von den Schmadlak-Rosen. Die, die irgendwie alle verschiedene Identitäten mit sich herumtragen... aber alle sind erstaunlich frosthart.
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 21. Okt 2012, 12:11
von Irisfool
Bei mir werden nun die letzten Rosen vor dem Frost für die Vase geschnitten, alle Farben durcheinander.

Das ist der einzige Rosenstrauss, den ich mir aus meinem Garten genehmige, da bin ich richtig geizig für mich selbst

. Ich habe sie lieber draussen blühend. 'Sutters Gold' wird extra geschnitten fürs Foto meines Vaters, es war seine Lieblingsrose.

Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 21. Okt 2012, 12:48
von Thüringer
Ich mache das meistens so vor dem Verblühen; meine Frau freut sich darüber. Heute war wohl die letzte "Ernte" 2012, obwohl noch etliche knospen - schön kribbelbunt von weiß über rosa, rot und orange bis gelb in einer gemeinsamen Vase.
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 21. Okt 2012, 13:53
von Irisfool
Mein Vater machte das genau so. keine Rose vor dem 1. Frost für die eigene Vase. Die Rosen für meine Mutter kaufte er lieber.......( kann ich voll verstehen

)
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 21. Okt 2012, 19:12
von marcir
Nix da, die Krakenarme bleiben hier, sie soll ja klettern.Ist schon seltsam, meine ersten beiden Gdf (die beide im Winter verstorben sind) zeigten auch völlig unterschiedliche Wuchsformen, einmal kletternd, einmal buschig.Zufall? Oder kann das an unterschiedlichen Unterlagen liegen?
Ja, das frage ich mich auch, Carabea. Aber ich weiss, dass es verschieden wachsende gibt. Hab ich doch die falsche verschenkt.
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 21. Okt 2012, 19:13
von marcir
Ich mache das meistens so vor dem Verblühen; meine Frau freut sich darüber. Heute war wohl die letzte "Ernte" 2012, obwohl noch etliche knospen - schön kribbelbunt von weiß über rosa, rot und orange bis gelb in einer gemeinsamen Vase.
Warum, erwartet ihr jetzt Frost?Also ich warte noch mit dem Schlussvasenschnitt. Die sind jetzt nochmals so richtig in Fahrt gekommen, die Blüten.
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 21. Okt 2012, 19:14
von marcir
Mein Vater machte das genau so. keine Rose vor dem 1. Frost für die eigene Vase. Die Rosen für meine Mutter kaufte er lieber.......( kann ich voll verstehen

)
Wenn GG mal eine Rose im Garten abschneidet, wohlverstanden für mich, falle ich fast in Ohnmacht!

Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 22. Okt 2012, 09:16
von marcir
Diese, zum Glück seit einiger Zeit besser bekannt gewordene Rose

, Lions Rose, zeigt sich immer noch von ihrer besten Seite. 8)Ausser ein paar Alterungsblätter unten, steht sie immer noch wie eine 1 da! Voll aufgebaut für den nächsten Blütenschub, von gegen 1,4 m Höhe.
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 22. Okt 2012, 09:16
von marcir
Hier:
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 22. Okt 2012, 09:38
von carabea

:DDas ist ein wenig so, als würde das eigene Kind gute Fortschritte machen

Heuer habe ich auch endlich mal einen Steckling ausgepflanzt, ich bin mal gespannt, wie er sich nach dem Winter entwickeln wird.
Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 22. Okt 2012, 09:54
von juttchen
Lions Rose scheint ja wirklich eine außergewöhnliche Rose zu sein

*seufzt tief*, und es scheint, als müsste sie auch bei mir einziehen

, wenn ich denn noch ein freies Plätzchen finde

Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 22. Okt 2012, 10:03
von juttchen
Bei mir wird das nix mit Rosen für die Vase schneiden. Die Nächte sind so feucht, dass die Blüten sich nicht öffnen können und faulen, schade

Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 22. Okt 2012, 10:26
von marcir
Lions Rose scheint ja wirklich eine außergewöhnliche Rose zu sein

*seufzt tief*, und es scheint, als müsste sie auch bei mir einziehen

, wenn ich denn noch ein freies Plätzchen finde

Waaaas, Juttchen, Du hast sie noch nicht?! ;DJeder sollte eine haben!

Re:Rosen im Oktober 2012
Verfasst: 22. Okt 2012, 10:40
von carabea
Sachichdochimmerundimmerwieder!