Seite 27 von 28
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 10. Nov 2019, 19:01
von Ulrich
cornishsnow hat geschrieben: ↑10. Nov 2019, 15:01Ein zweiter Sämling von Rubrifolia ist deutlich kompakter, etwas dunkleres Rosa aber deutlich langstieliger. Eine sehr schöne Erscheinung. :D
Der hat was :D Wenn da mal 2-3 Körnchen übrig sind, da hätte ich was zum tauschen.
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 10. Nov 2019, 20:05
von rocambole
Ich finde den auch äußerst gelungen :D.
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 11. Nov 2019, 10:40
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: ↑10. Nov 2019, 19:01cornishsnow hat geschrieben: ↑10. Nov 2019, 15:01Ein zweiter Sämling von Rubrifolia ist deutlich kompakter, etwas dunkleres Rosa aber deutlich langstieliger. Eine sehr schöne Erscheinung. :D
Der hat was :D Wenn da mal 2-3 Körnchen übrig sind, da hätte ich was zum tauschen.
Von dem ersten Sämling kriegst Du im Frühjahr ein Teilstück, der zweite muss noch etwas wachsen. Samen zu ernten ist nicht leicht aber ich probiere es. ;)
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 15. Okt 2020, 19:55
von Anomatheca
9 Monate nach der Aussaat blühen schon die ersten Sämlinge. Hier ein rosa. Ohne regelmäßiges Wässern im Sommer ging es allerdings nicht.
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 15. Okt 2020, 20:35
von neo
Ihr „Blütenblick“ ist ganz bezaubernd. :)
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 22. Nov 2021, 08:41
von Kleines Käferchen
'Dancing Pixies' haben das Angebot dieses Jahr sehr bereichert. Waren leider keine Sortennamen an den Pflanzen.
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 22. Nov 2021, 08:46
von Kleines Käferchen
.
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 22. Nov 2021, 08:47
von Kleines Käferchen
.
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 22. Nov 2021, 08:47
von Kleines Käferchen
.
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 22. Nov 2021, 08:48
von Kleines Käferchen
.
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 22. Nov 2021, 08:48
von Kleines Käferchen
.
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 22. Nov 2021, 08:49
von Kleines Käferchen
.
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 22. Nov 2021, 08:49
von Kleines Käferchen
.
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 22. Nov 2021, 08:50
von Kleines Käferchen
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Sorten?
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 22. Nov 2021, 10:14
von lerchenzorn
Die haben eine eigene
Webseite, mit Sortenübersicht und Pflegehinweisen.
Als eigene allgemeine Erfahrung mit der Art kann ich beisteuern, dass sie hier nur im Topf funktioniert. Im Beet ausgepflanzt würde der Austrieb im Frühling komplett von Nacktschnecken aufgefressen.