Seite 27 von 41

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 21. Sep 2014, 23:20
von elis
sonst war der Rizinus immer rot, heuer grün

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 21. Sep 2014, 23:21
von elis
:D

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 22. Sep 2014, 17:52
von raiSCH
Auch hier zwei Ergänzungen:# 384 zeigt die rotfrärbende Solidago caesia # 385 das ca. 1 Mter Höhe erreichende Pennisetum alopecuroides v. viridescense (ebenfalls beide bei sarastro erhältlich)

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 22. Sep 2014, 22:18
von pidiwidi
Du lieber Himmel! Elis da warst Du ja mal wieder superfleissig!Danke für die vielen Bilder. Und auch den Kommentatoren für die Ergänzungen.Allerdings wage ich es doch anzumerken: Elis Du hast die Sedumsichtung ausgelassen ;) ;DVielleicht klappt das ja noch diese Woche? ;) LG pi

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 22. Sep 2014, 22:50
von elis
Du lieber Himmel! Elis da warst Du ja mal wieder superfleissig!Danke für die vielen Bilder. Und auch den Kommentatoren für die Ergänzungen.Allerdings wage ich es doch anzumerken: Elis Du hast die Sedumsichtung ausgelassen ;) ;DVielleicht klappt das ja noch diese Woche? ;) LG piHallo Pi !Wo ist die Sedumsichtung ;)? Die habe ich nicht gesehen.Aber ich komme ja vielleicht diese Woche wieder hin ;). Da will ich zum Brauhaus hoch und dort die Gärten anschauen, da bräuchte ich unbedingt eine Begleitperson ;). Weißt jemand ???lg elis

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 22. Sep 2014, 22:51
von elis
:D

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 22. Sep 2014, 22:53
von elis
:D

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 22. Sep 2014, 22:59
von elis
Die Aster lateriflorus Cloe hat der PC auf über 80 kb verkleinert und die kann ich nicht zeigen :-\. Die ist so schön, die muß ich unbedingt haben, die hat auch Sarastro habe ich gesehen. Aber ich habe noch ein Asternschild fotografiert, die ist auch sehr "begehrenswert".

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 22. Sep 2014, 23:06
von elis
Da habe ich dasselbe Problem wie vorher, wieder über 80 KB verkleinert deshalb gehts nicht :-\ Schade...Aber die sehe ich bei Sarastro nicht :-\, wer könnte die haben ?

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 22. Sep 2014, 23:07
von elis
:D

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 22. Sep 2014, 23:08
von elis
Jetzt kommt das schöne Gras, wo ich nie den Namen wußte :D

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 22. Sep 2014, 23:09
von elis
:D

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 22. Sep 2014, 23:13
von elis
:D

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 22. Sep 2014, 23:52
von raiSCH
Aber die sehe ich bei Sarastro nicht :-\, wer könnte die haben ?
Ja, die suche ich auch - in Weihenstephan stehen viele Büsche davon.Sarastro het nur eine niedrigere Art.

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 23. Sep 2014, 22:51
von enaira
Gibt's bei Gaissmayer...Auf deutsch dort allerdings nicht so malerisch 'Himmels-Aster' sondern schlicht 'Glatte Aster'. ;)Wenn man wie ich Aster laevis 'Calliope' aussamen lässt, hat man davon allerdings auch bald den halben Garten voll. ;DDas höchste Exemplar habe ich heute an völlig unpassender Stelle gerodet, war ca. 1,80m hoch.